09.03.2020 Aufrufe

Schwarzwälder Genießerpfade 2020

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RE

Basel (Schweiz)

55

55

RE

Wiesentalbahn

RE

RB

Herrenschwand

Brennet

RE

Geschwend

RB

Bleibach

RE

Feldsee

Bärental

Menzenschwand

Mummelsee

RE

RB

Seebrugg

Rothaus

S31/41

Kniebis

Kinzigtalbahn

RE

/4

244

S1

S1

716

Pfinzt

al

IRE

716

S6

Fernwanderweg

Schluchtensteig - Schwarzwald (119 km • 6 Etappen)

• herausfordernd • tiefgründig • aussichtsreich

Westweg - Schwarzwald (285 km • 12/13 Etappen)

legendärer Kultweg über die schönsten Schwarzwaldhöhen

Fernwanderweg

Es gehört schon etwas Lust auf Abenteuer dazu und für manchen wird es sogar

eine besondere Herausforderung werden, den Schluchtensteig auf seinen

119 Kilometern in sechs Etappen am Stück zu wandern.

Bei Tagesetappen von jeweils rund 20 Km sind insgesamt fast 5400 Höhenmeter

zu bewältigen. Zu erleben sind naturnahe Felspfade und Wurzelwege

in urwaldähnlichen Schluchtwäldern, Aussichtskanzeln und gesicherte Steige

neben Wasserfällen – ein Natur-Paradies für Genusswanderer, die trittsicher und

weitgehend schwindelfrei sein sollten. Da der Schluchtensteig die schönsten

Schluchten im Naturpark Südschwarzwald miteinander verbindet, verläuft er

zwischen den Schluchtabschnitten auch auf leicht begehbaren Wiesenpfaden

und Forstwegen sowie über aussichtsreiche Höhen mit Alpenblick. Dieser Wechsel

aus spannenden Felssteigen und ruhigem Höhenwegwandern macht den

B31

Brigachtal

Reiz des Schluchtensteigs aus, der mit immer neuen Überraschungen aufwartet.

Kirchzarten

Der Schluchtensteig gehört zu den Top

Donaueschingen

Trails of Germany und wurde 2011 als

Bräunlingen

B500

schönster Weitwanderweg Deutschlands Titisee-Neustadt ausgezeichnet.

Hüfingen

B31

Löffingen

Lenzkirch

1493

Blumberg

1000

H ö l l e n t a l

Feldberg

St. Blasien

Ibach

Todtmoos

1000

Dachsberg

Wutöschingen

Wehr Waldshut-Tiengen

Schluchsee

1000

Häusern

E54

1000

Bonndorf

Wutach

Stühlingen

Lauchringen

Donau

Klettgau

Jestetten

Bad

Länge: Säckingen 119 km (6 Laufenburg Etappen) Start: Stühlingen

Ziel: Wehr

(Baden)

Beste Jahreszeit: Murg Mai - Okt. Höhenmeter (Aufst.): 2.640m ÖPNV-Anbindung: ja

500

S C H W E I Z

500

B27

0 10

km

Tourenbeschreibung: Infobroschüre, Wanderkarte, Tourenführer

Neuenburg

Hochmoore und Seen, dichte Nadelwälder, sattgrüne Wiesen, breite Tallandschaften:

Auf dem 285 Kilometer langen Westweg von Pforzheim im Norden

bis nach Basel im Süden zeigt sich der Schwarzwald in all seinen Naturfacetten.

Grandiose Fernblicke bis in die Alpen und über die Rhein ebene sind garantiert.

1900 wurde der Westweg vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg

Deutschlands eingerichtet.

heute zu den „Top Trails of Ger-

man einfach gegangen sein

Stellen informieren

aus regionstypischen

den Streckenverlauf

und Sehenswürdigkeiten.

Jedes Por-

tal hat einen spezifischen

Stempel.

gesammelt

Geschenk.

Breisach

Rust

Bad Krozingen

Staufen

Münstertalbahn

Breisgau-S-Bahn

7215

7215

Glottertal

Todtnau

Ortenau

S720/721

St. Peter

Höllentalbahn

Renchtalbahn

7216

7272

722

Hinterzarten

Achertalbahn

7300

Bad Herrenalb

Baden-Baden

Bad

Wildbad

Seebach

Achern Nation

tional

n

alpa p rkr

k

Kappelrodeck

Sch

hwarzwal

al

ld

Oberkirch

Dreiseenbahn

295

7270

245

245

263

Schwarzwaldbahn

S31/41

242

Baiersbronn

Bad

Peterstal- Bad

Griesbach

Rippoldsau-

Schapbach

Wolfach

Hausach

St. Märgen

Schonach

Bad Teinach-

Zavelstein

Neustadt

Titisee-

Triberg

Schönwald

Furtwangen

Schluchsee

Gutach

Alpirsbach

Schramberg

Ortenau S720/721

Freudenstadt

Donaueschingen

International zählt der kultige Weg

Bad Dürrheim

many“, also zu den Wegen, die

muss. An zwölf markanten

„Westweg-Portale“

PFORZHEIM

Materialien über

Bad Liebenzell

Horb

Wer neun Stempel

hat, bekommt ein

Länge: 285 km (12/13 Etappen)

Nagold

Höhenmeter (Aufstieg):

ca. 10.000m

Start: Pforzheim

Ziel: Basel/Schweiz

Beste Jahreszeit: Mai - Okt.

Tourenbeschreibung:

Wanderkarte & Tourenführer

ÖPNV-Anbindung: ja

Badenweiler

Infostelle Schluchtensteig:

Tel. +49 (0)7751 - 862605

www.schluchtensteig.de

Buchungsstelle:

Tel. +49 (0)761.8879311 0

www.original-landreisen.de

BASEL

7335

7335

7300

7215

Bernau

Bonndorf

Bad

Bellingen

Bad

Säckingen

Todtmoos

RB

Hochrheinbahn

St. Blasien

Höchenschwand

Waldshut-Tiengen

RB

Infostelle Westweg:

Tel: +49 (0)761.896460

www.westweg.info

Buchungsstelle:

Tel. +49 (0)761.8879311 0

www.original-landreisen.de

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!