09.03.2020 Aufrufe

Schwarzwälder Genießerpfade 2020

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

900

3 21

Achertal / Seebach: Mummelsee-Hornisgrindepfad

Hier gehts lang...

Vom Seibelseckle geht es unter dem

Viadukt der Schwarzwaldhochstraße

hindurch leicht abwärts. Kurz unterhalb

zweigt der Wanderweg rechts ab & verläuft

ca. 1 km steigend & danach wieder

leicht fallend durch den Lenderswald.

Der Mummelsee – Hornisgrindepfad vereint auf kurzer

Strecke zahlreiche Höhepunkte. Genießen Sie grandiose

Ausblicke und einzigartige Naturerlebnisse. Entspannung

bieten Himmelsliegen, Strandkorb und Ruhebänke.

Start/Ziel Länge Dauer Hm Anspruch Öpnv

Seibelseckle 6,5 km 2,5 h 265 mittel ja

998

m

1350

1200

1050

900

750

Hornisgrinde-Aussichtsturm

Mummelsee

6,5 km Länge

Bismarckturm

Dreifürstenstein

km 1 2 3 4 5 6

952

U n t e r e r

T a n z p l a t z

900

Eine vom Sturm Lothar geschaffene

Lichtung ermöglicht einen herrlichen Blick

über den Schwarzwald, nach Seebach

und ins Rheintal. Dieser kann auf einer

Wohlfühlliege oder einer Sitzugruppe

genossen werden. Bergan führt der Pfad

zum Mummelsee mit Berghotel. Nach

Umrundung des Sees, Einkehr & Rast am

Seeufer geht es über den Katzenkopf zur

Hornisgrinde mit grandiosen Aussichten.

Am Hornisgrinde-Aussichtsturm laden

Bänke zum Ausruhen und Sonne tanken

sowie die Grinde-Hütte zur Einkehr ein.

Wanderort Seebach

Beschreibung siehe Vorseite

Wandergastgeber

Berghotel Mummelsee

Schwarzwaldhochstr. 11

77889 Seebach

Tel: +49 (0)7842.99286

www.mummelsee.de

Bäuerlehof

Sommerseite 55

77889 Seebach

Tel: +49 (0)7842.1063

www.baeuerlehof.de

Schnurrenhof

Sommerseite 20

77889 Seebach

Tel: +49 (0)7842.490

www.schnurrenhof.de

1050

H o r n i s g r i n d e

1100

Katzenkopf

1123

B500

L81

1150

Hornisgrinde

Mummelsee

1163

H i r t e n s t e i n

1031

Seebach

1154

L e n d e r s w a l d

1107

Biberach

991

Obergrind

B i b e r k e s s e l Brettelhupferhütte

1091

D r e i f ü r s t e n s t e i n

1050

1000

K i e n e c k

Kesselbach

1048

S e i b e l s e c k l e

B a l z g ä n g e r

910

Sehenswert

Mummelsee, Hornisgrinde-Aussichtsturm,

Bismarckturm, Dreifürstenstein,

Hochmoorgebiet Hornisgrinde, herrliche

Ausblicke.

Wälzbach

U n t e r g r i n d e n

E c k l e

950

ÖPNV

Bus 7125 von Ottenhöfen Bhf bis HST

Seibelseckle. Von FDS mit Buslinie 12 oder

21 (Mai – Okt.) bzw. am Wochenende mit

Freizeitlinie F2 oder F11 bis Haltestelle

Seibelseckle.

Von Baden-Baden mit Regionalbus 245 bis

Mummelsee und von dort bis Seibelseckle

mit Buslinie 12. (Fahrplan: www.efa-bw.de)

850

Einkehren

Rasthütte Seibelseckle, www.seibelseckle.de,

Tel: +49 (0)7842.30892

Berghotel Mummelsee, www.mummelsee.de,

Tel: +49 (0)7842.99286

Grinde-Hütte, www.grindehuette.de

Tel: +49 (0)7842.4273897

Ruhesteinschänke, www.skilift-ruhestein.de,

Tel: +49 (0)7449.91053

Berggasthof Kernhof, www.kernhof-seebach.de,

Tel. 07842 3692

Information

Tourist - Information Seebach

Ruhesteinstr. 21

77889 Seebach

Tel: +49 (0)7842.9483 20

www.seebach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!