09.03.2020 Aufrufe

Schwarzwälder Genießerpfade 2020

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umwelt schonen

Anreisen per Bahn

KONUS

Kostenlos mit Bus & Bahn

konusschwarzwald.info

Fahrtziel Natur

Die Naturparke Südschwarzwald

und Mitte/Nord sind seit 2013

Partner der Kooperation bei Fahrtziel

Natur.

St. Ulrich

Gemeinsam mit BUND,

NABU, VCD und Deutscher Bahn

fördern sie den nachhaltigen

Tourismus. In den Schwarzwald

reisen Sie umweltfreundlich mit

der Bahn in den Schwarzwald.

Besonders günstig ist die Anreise

mit den Flex- und Sparpreisen

sowie der BahnCard der DB.

Konus-Gästekarte

Umweltschutz

und Energiewende

gehen im Schwarzwald

Hand in Hand.

Vor Ort sind Sie mit der KONUS-

Gästekarte kostenfrei mit Bus

und Bahn unterwegs.

So planen Sie Ihre Fahrten:

Die elektronische Fahrplan-auskunft

Baden-Württemberg (EFA)

liefert die dazu passenden aktuellen

Fahrpläne des Nah- und

Fern-verkehrs für Bahn und Bus.

Schnell und einfach abrufen

unter: efa-bw.de

Tel. +49 1805.779966*

*14 Ct./min. aus dem deutschen Festnetz,

Preise aus dem Mobilfunknetz können

abweichen.

Mit Konus

kostenlos mobil

Freie Fahrt für Wanderer

und Entdecker

Manchmal ist es gut, eine Bahn-

oder Busstation in der Nähe zu

wissen – und noch besser ist

es, dann auch eine Fahrkarte zu

haben.

Im Schwarzwald gibt es beides:

Wandertouren, die man immer

wieder per Bus oder Bahn abkürzen

kann, und die beliebte

KONUS-Gästekarte von mehr

als 9.000 Gastgebern in fast 150

Ferienorten.

Die KONUS-Gästekarte ist das

Freifahrticket für Busse und Bahnen

in der gesamten Ferienregion.

Sie gilt in der 2. Klasse. Da

viele Etappenorte der Fernwanderwege

gut mit Bus und Bahn

zu erreichen sind, kann man die

Strecken somit auch „stückeln“.

Anhand der Karte „Westweg mit

Bus und Bahn“ kann man z.B.

die 285 Kilometer lange Route

auch tageweise

angehen.

Bei der Planung hilft die kostenlos

erhältliche Übersichtskarte

zeigt die Bahn- und Busstrecken

für KONUS in der gesamten Region

und erleichtert die Planung.

Schwarzwald Tourismus GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str. 8b,

79100 Freiburg,

Tel: +49 (0)761.8964693

konus-schwarzwald.info

Zusätzlich halten viele Gemeinden

spezielle Ausflugs- oder

Wandertipps für KONUS-Gäste

vor.

12

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!