09.03.2020 Aufrufe

Schwarzwälder Genießerpfade 2020

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

124 seitige Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der aktuellen 45 Schwarzwälder Genießerpfaden (Stand Frühjahr 2020), sowie weiteren 4 Wandertipps der Schwarzwälder Wanderorte und 6 ausgesuchte Fernwanderwege (Albsteig, Baiersbronner Seensteig, Westweg, Schluchtensteig, Murgleiter und Zweitälersteig)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 91

Schramberg: Auerhahnweg

Der Auerhahn ist der größte Hühnervogel Europas. Bis in

die 1930er-Jahre gab es hier eine große Population. Selbst

Kaiser Wilhelm II. kam hierher, um Auerhähne zu jagen.

Auf unserem Weg erfahren sie viel über den majestätischen

Vogel, seine Lebensweise und Eigenarten.

Start/Ziel Länge Dauer Hm Anspruch Öpnv

Hier gehts lang...

Der Auerhahnweg startet am Naturpark

Infostern und führt auf naturnahen

Wegen durch herrliche Wälder und über

idyllische Wiesenpfade. Informationstafeln

und Installationen wie beispielsweise

das Auerhuhn-Nest oder der

Balzplatz am Wegrand vermitteln allerhand

Wissenswertes über den größten

Hühnervogel Mitteleuropas. Denn Anfang

des 20. Jahrhunderts gab es hier noch eine

so große Auerhahn-Population, dass selbst

der Kaiser zum Jagen kam. Unterwegs

laden immer wieder beeindruckende

Fernblicke bis hin zur schwäbischen Alb

und schöne Rastplätze zum Verweilen ein.

TIPP

Beim Abzweig Klausenhof gibt es die

Möglichkeit auf die AugenblickRunde

Wanderparkplatz Remsbach,

Schramberg-Tennenbronn 10,5 km 3 h 282m mittel ja abzuzweigen. Diese führt über offene

Flächen und Äcker ohne nennenswerte

Steigungen zur Remsbachhöhe und durch

den Ferienpark zurück zum Start.

Wanderort Schramberg

Schramberg ist einer der über 60 Wanderorte

im Schwarzwald und bekannt als beliebtes

Urlaubsziel für Wanderer, Familien

und Naturgenießer. Reizvoll eingebettet

inmitten von Wiesentälern, Wäldern und

kleinen Hochebenen erstreckt sich der

Stadtteil Tennenbronn bis auf 940 Meter.

Wanderer lieben dort die abwechslungsreiche

Schwarzwaldlandschaft.

Einkehren

Bei Start und Ziel, sowie in mehreren

Gaststätten in der Ortsmitte

von Tennenbronn

Sehenswert

Naturpark Augenblick, Naturpark

Infostern, Installationen und

Stationen wie das Auerhuhn-Nest,

Schlafplatz und Balzplatz

ÖPNV

Für Wanderer, die mit dem ÖPNV

unterwegs sind, empfiehlt sich

der Alternativ-Startpunkt in der

Talstraße. Vom Bahnhof

St. Georgen oder Busbahnhof

Schramberg jeweils mit der Linie

55 nach Schramberg-Tennenbronn,

Haltestelle Burri-Fichter.

Wandergastgeber

Schwarzwaldgasthaus Linde

78144 Schramberg-Tennenbronn

www.keitgenlinde.de

Information

Tourist-Information

Schramberg

Hauptstraße 25

78713 Schramberg

Tel.: +49 (0) 7422/29-215

www.schramberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!