19.12.2012 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

mehr realisiert wurde. Zum Jahresbeginn 1989 besaß die Abteilung insgesamt 22<br />

Mitarbeiter; 135 weitere acht neue Mitarbeiter befanden sich im Herbst 1989 im<br />

Einarbeitungsprozeß. 136<br />

Nach <strong>der</strong> genannten Umstrukturierung im Jahre 1981 wurden in <strong>der</strong> (Unter-)Abteilung 1<br />

mehrere bedeutsame Operative Vorgänge angelegt. Die Harting-Bande wurde als OV<br />

"Münster" "bearbeitet", Michael Kühnen mit seiner militanten Aktionsfront Nationaler<br />

Sozialisten/Nationale Aktivisten (OV "Hansa") aufgeklärt, ein OV gegen ein ehemaliges<br />

führendes Mitglied <strong>der</strong> NSDAP/OGB angelegt (OV "Standarte") sowie, obwohl nicht zum<br />

neonazistischen Spektrum gehörend, die Arbeitsgemeinschaft 13. August (Haus am<br />

Checkpoint Charlie) beobachtet (OV "Extremist") 137 . Operative Materialien führte man<br />

zur Wehrsportgruppe Hoffmann (OM "Kommando"), zur NSDAP/AO, den Grauen Wölfen<br />

<strong>und</strong> zum Mut-Verlag. 138 Des weiteren bearbeitete die Abteilung Gruppierungen wie die<br />

Freiheitliche Arbeiterpartei (FAP), den B<strong>und</strong> Heimattreuer Jugend (BHJ) 139 o<strong>der</strong> die<br />

Nationalistische Front (NF) unter Meinolf Schönborn. Auch für politisch unbedeutende<br />

Splittergruppen beanspruchte die Abteilung Zuständigkeit. 140<br />

Anlaß <strong>der</strong> "Bearbeitung" waren meist vermutete Verbindungen in die DDR<br />

(verwandschaftlicher Art o<strong>der</strong> auch politische Kontakte zu Skinhead-Gruppen), in zwei<br />

Fällen auch "Demonstrativhandlungen" einzelner Rechtsextremisten gegen den Honecker-<br />

Besuch in <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik im Jahre 1987. Ziel <strong>der</strong> "Bearbeitung" verschiedener Wehr<strong>und</strong><br />

Kampfsportgruppen in einer Feindobjektakte (seit 1984) war es einerseits, Ansatzpunkte<br />

für "Zersetzungsmaßnahmen" zu finden. An<strong>der</strong>erseits spekulierte man auch auf<br />

politisches Kapital durch Belege, die zur "weitere[n] Entlarvung <strong>der</strong> zunehmenden<br />

Rechtsentwicklung in <strong>der</strong> BRD" dienen konnten. 141 Zielstellung in <strong>der</strong> seit 1979 andauernden<br />

"Bearbeitung" <strong>der</strong> neonazistischen Kampfgruppe Priem war es, <strong>der</strong>en Anführer<br />

135 Vgl. <strong>BStU</strong>, ZA, HA KuSch 108, o. Pag.<br />

136 Zuarbeit <strong>der</strong> Abteilung 1 <strong>der</strong> Hauptabteilung XXII vom 19.10.1989 zur Planorientierung des Leiters <strong>der</strong><br />

Diensteinheit; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 1189, Bl. 220-226, hier 226.<br />

137 Vgl. u.a. Zuarbeit <strong>der</strong> Abteilung XXII/1 vom 4.11.1983 für die Planorientierung des Leiters <strong>der</strong> Abteilung<br />

XXII für das Jahr 1984; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 1189, Bl. 331-335.<br />

138 Vgl. Jahresanalyse <strong>der</strong> Abteilung XXII/1 vom 8.10.1981 für das Planjahr 1981; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII<br />

1189, Bl. 169-181.<br />

139 Vgl. Zuarbeit <strong>der</strong> Abteilung XXII/1 vom 7.11.1986 für die Planvorgabe 1987 des Leiters <strong>der</strong> Diensteinheit;<br />

<strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 1189, Bl. 304-308, hier 308.<br />

140 So etwa für die Antikomintern-Jugend (AKJ), die Bürgergemeinschaft Hamburg, den B<strong>und</strong> Hamburger<br />

Mädel, die Deutsche Bürgerinitiative e.V. in Stade sowie den Kampfb<strong>und</strong> 'Freiheit für Rudolf Heß,<br />

Märtyrer des Friedens'. Vgl. Konzeption <strong>der</strong> Abteilung XXII/1 vom 9.1.1988 für eine operative Neubewertung<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> GVS 4/85 des Genossen Minister, Anlage 1 für die Abteilung XXII/1 erfaßten<br />

feindlichen Organisationen, Stellen <strong>und</strong> Kräfte; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 1189, Bl. 2-5.<br />

141 Eröffnungsbericht <strong>der</strong> Abteilung XXII vom 1.2.1984 zum Anlegen einer Feindobjektakte "Wehr- <strong>und</strong><br />

Kampfsportgruppen"; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 17938, Bl. 151-155, hier 155.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!