19.12.2012 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Vorbereitung:<br />

Maria Haendcke-Hoppe-Arndt: Hauptabteilung XVIII (Volkswirtschaft)<br />

Hanna Labrenz-Weiß: Hauptabteilung II (Spionageabwehr)<br />

Behördenreihen <strong>der</strong> Abteilung Bildung <strong>und</strong> Forschung<br />

Seit 1993 erschienen u.a.:<br />

Dokumente<br />

Das Wörterbuch <strong>der</strong> <strong>Staatssicherheit</strong>. Definitionen des MfS zur "politisch-operativen<br />

Arbeit", Schutzgebühr 20,-- DM<br />

Die Organisationsstruktur des Ministeriums für <strong>Staatssicherheit</strong> 1989. Vorläufiger Aufriß<br />

nach dem Erkenntnisstand von Juni 1993 (vergriffen)<br />

Die Dissertationen an <strong>der</strong> "Juristischen Hochschule" des MfS: Eine annotierte Bibliographie<br />

von Günter Förster, Schutzgebühr 10,-- DM<br />

Silke Schumann: Vernichten o<strong>der</strong> Offenlegen? Zur Entstehung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes.<br />

Eine Dokumentation <strong>der</strong> öffentlichen Debatte 1990/1991, Schutzgebühr 10,-- DM<br />

Analysen <strong>und</strong> Berichte<br />

Walter Süß: Zu Wahrnehmung <strong>und</strong> Interpretation des Rechtsextremismus in <strong>der</strong> DDR<br />

durch das MfS (vergriffen)<br />

Helmut Müller-Enbergs: Das Zusammenspiel von <strong>Staatssicherheit</strong>sdienst <strong>und</strong> SED nach<br />

<strong>der</strong> Selbstverbrennung des Pfarrers Oskar Brüsewitz aus Rippicha am 18. August 1976<br />

(vergriffen)<br />

Monika Tantzscher: "Maßnahme Donau <strong>und</strong> Einsatz Genesung". Die Nie<strong>der</strong>schlagung des<br />

Prager Frühlings 1968/69 im Spiegel <strong>der</strong> MfS-Akten, Schutzgebühr 10,-- DM<br />

Thomas Auerbach unter Mitarbeit von Wolf-Dieter Sailer: Vorbereitung auf den Tag X.<br />

Die geplanten Isolierungslager des MfS, Schutzgebühr 10,-- DM<br />

Verfolgung <strong>und</strong> die Folgen. Über den Umgang mit den Opfern, Schutzgebühr 10,-- DM<br />

BF informiert<br />

Erich Mielke <strong>und</strong> KGB-Vize Leonid Schebarschin über den drohenden Untergang des<br />

Sozialistischen Lagers. Mitschrift eines Streitgesprächs am 7. April 1989 (ediert von<br />

Walter Süß, vergriffen)<br />

Joachim Walther <strong>und</strong> Gesine von Prittwitz: <strong>Staatssicherheit</strong> <strong>und</strong> Schriftsteller. Bericht<br />

zum Forschungsprojekt (vergriffen)<br />

Helmut Müller-Enbergs: IM-Statistik 1985 - 1989, Schutzgebühr 3,-- DM<br />

Jens Gieseke: Die Hauptamtlichen 1962. Zur Personalstruktur des Ministeriums für<br />

<strong>Staatssicherheit</strong> (vergriffen)<br />

Jürgen Fuchs: Unter Nutzung <strong>der</strong> Angst. Die "leise Form" des Terrors - Zersetzungsmaßnahmen<br />

des MfS, Schutzgebühr 3,-- DM<br />

Roger Engelmann: Zu <strong>Struktur</strong>, Charakter <strong>und</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Unterlagen des<br />

Ministeriums für <strong>Staatssicherheit</strong>, Schutzgebühr 5,-- DM<br />

Bibliographie zum <strong>Staatssicherheit</strong>sdienst <strong>der</strong> DDR (zusammengestellt von Hildegard von<br />

Zastrow, vergriffen)<br />

Walter Süß: Entmachtung <strong>und</strong> Verfall <strong>der</strong> <strong>Staatssicherheit</strong>. Ein Kapitel aus dem Spätherbst<br />

1989 (vergriffen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!