19.12.2012 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

41<br />

3.2.2. Die "Bearbeitung" des b<strong>und</strong>esdeutschen "Linksextremismus" <strong>und</strong> des<br />

internationalen Terrorismus<br />

In den ersten Jahren nach Gründung <strong>der</strong> Abteilung XXII befaßte sich die (Unter-)<br />

Abteilung XXII/1 mit dem b<strong>und</strong>esdeutschen Linksextremismus <strong>und</strong> dem internationalen<br />

Linksterrorismus. Mit dem Befehl 17/79 wurde <strong>der</strong> "Terrorabwehr" förmlich die fe<strong>der</strong>führende<br />

Zuständigkeit für diese Zielgruppen übertragen. 191 Die "planmäßige Bearbeitung"<br />

<strong>der</strong> westdeutschen Roten Armee Fraktion (RAF) begann noch im gleichen Jahr;<br />

auch die Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (KPD/ML) mit ihrer<br />

Sektion DDR <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kommunistische B<strong>und</strong> Westdeutschlands (KBW) fanden schon frühzeitig<br />

Beachtung. 192 Der Zuständigkeitsbereich erweiterte sich rasch <strong>und</strong> umfaßte im Jahre<br />

1980 auch einige Personen aus dem Umfeld <strong>der</strong> Tageszeitung (taz) sowie einige b<strong>und</strong>esdeutsche<br />

"Neotrotzkisten" (zu denen allein drei OV eingeleitet werden sollten). Die zu<br />

dem weltweit gesuchten "Carlos" angelegte OPK wurde in einen OV überführt. Darüber<br />

hinaus sammelte man Informationen zu Splittergruppen des arabischen Terrorismus <strong>und</strong><br />

suchte nach Ansatzpunkten für eine Kontaktierung von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> italienischen<br />

Roten Brigaden (BR). 193<br />

Im Jahre 1981 wurde die bisherige Abteilung XXII/1 aufgelöst <strong>und</strong> ihr Verantwortungsbereich<br />

auf die neu gebildeten Abteilungen XXII/3 <strong>und</strong> XXII/8 aufgeteilt. Leiter <strong>der</strong> Abteilung<br />

3 wurde zunächst Major Dieter Weibrecht, ab Januar 1985 bis zu ihrer Auflösung<br />

Major Michael Joachimsthal. Die Stärke <strong>der</strong> Abteilung 3 lag vermutlich unter 15 Mitarbeitern.<br />

Sie richtete ihre Aufmerksamkeit fortan auf das linksextreme <strong>und</strong> linksradikale<br />

Spektrum in <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik (während eindeutig terroristische Organisationen in die<br />

Zuständigkeit <strong>der</strong> Abteilung 8 fielen). Die Abteilung 3 konzentrierte ihre Aufklärungstätigkeit<br />

auf alle deutlich links von <strong>der</strong> SPD stehenden Gruppierungen mit DDR-kritischer<br />

bis -feindlicher Ausrichtung. Im Verständnis des <strong>Staatssicherheit</strong>sdienstes handelte es sich<br />

hierbei um "trotzkistische" o<strong>der</strong> "maoistische" Abweichungen vom SED-Sozialismus. 194<br />

191 Vgl. Befehl 17/79.<br />

192 Vgl. Jahresplan 1979 des Leiters <strong>der</strong> Abteilung XXII vom 24.1.1979; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 5778,<br />

Bl. 853-887 (unvollständig), hier 857 f.<br />

193 Vgl. Jahresplan 1980 des Leiters <strong>der</strong> Abteilung XXII vom 24.1.1980; <strong>BStU</strong>, ZA, HA XXII 5778,<br />

Bl. 1420-1470, hier 1434 f.<br />

194 Vgl. hierzu u.a. Auskunftsbericht <strong>der</strong> ZAIG vom 25.10.1979 zu linksextremistischen <strong>und</strong> trotzkistischen<br />

Organisationen, Gruppen <strong>und</strong> Kräften <strong>und</strong> ihre gegen die DDR gerichteten Aktivitäten (Band I); <strong>BStU</strong>,<br />

ZA, ZAIG 8104; Ergebniszusammenfassung <strong>und</strong> Inhaltsverzeichnis <strong>der</strong> Forschungsarbeit 'Wesen <strong>und</strong><br />

Rolle in <strong>der</strong> BRD <strong>und</strong> Westberlin existieren<strong>der</strong> pseudorevolutionärer linksextremistischer Kräfte <strong>und</strong><br />

Gruppen' <strong>der</strong> Juristischen Hochschule Potsdam vom 7.8.1975; <strong>BStU</strong>, ZA, JHS 21860, 83 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!