19.12.2012 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

Anatomie der Staatssicherheit Geschichte, Struktur und ... - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Von <strong>der</strong> Abteilung zur Hauptabteilung XXII 1988/1989<br />

2.1. Aufgaben <strong>und</strong> <strong>Struktur</strong> <strong>der</strong> Abteilung XXII 1988<br />

2.1.1. Zielsetzung<br />

5<br />

Mit <strong>der</strong> Wende vom Herbst 1989 kam ans Licht, daß <strong>der</strong> SED-Staat den Linksterrorismus in<br />

<strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik stillschweigend geduldet <strong>und</strong> bisweilen auch unterstützt hatte.<br />

Ehemalige RAF-Mitglie<strong>der</strong> waren beherbergt <strong>und</strong> vor <strong>der</strong> westlichen Fahndung abgeschirmt<br />

worden, so daß die jahrelang steckbrieflich gesuchten Täter erst im Sommer 1990<br />

festgenommen werden konnten. Und im Jahre 1991 kristallisierte sich heraus, daß zehn<br />

Jahre zuvor einzelne Terroristen vom zuständigen DDR-<strong>Staatssicherheit</strong>sdienst sogar militärisch<br />

ausgebildet worden waren. Die Offenlegung dieser Machenschaften war ein beson<strong>der</strong>s<br />

schwieriger <strong>und</strong> langwieriger Prozeß, weil das MfS in dieser Sache hochgradig<br />

konspirativ vorgegangen war <strong>und</strong> im Herbst 1989 alle Unterlagen <strong>und</strong> Spuren zu vernichten<br />

versuchte, die auf die erfolgten Hilfeleistungen hätten hindeuten können. 4 Bei <strong>der</strong><br />

Aufklärung waren daher neben den rudimentär überlieferten schriftlichen Unterlagen <strong>der</strong><br />

Abteilung XXII gerade auch die Aussagen <strong>der</strong> ehemals Beteiligten hilfreich, sofern sie<br />

Eingeständnisse lieferten - wie etwa die festgenommenen Ex-Terroristen in ihren<br />

polizeilichen Vernehmungen5 o<strong>der</strong> die verantwortlichen MfS-Mitarbeiter selbst. 6 Spätere<br />

journalistische Veröffentlichungen konnten vor allem von den Ermittlungen <strong>der</strong><br />

Staatsanwaltschaft profitieren. 7<br />

Einschlägige schriftliche Unterlagen, die nach den "Säuberungsaktionen" des MfS noch<br />

übrig waren, wurden ab 1990 teilweise an b<strong>und</strong>esdeutsche Strafverfolgungsbehörden<br />

überstellt. 8 Seitdem standen sie <strong>der</strong> vorrangigen Auswertung durch die Strafverfolgungsbehörden<br />

zur Verfügung <strong>und</strong> blieben in Einzelfällen bisher für jede an<strong>der</strong>e Form <strong>der</strong><br />

Verwendung gesperrt. Die heute <strong>der</strong> wissenschaftlichen Forschung zugänglichen Unterlagen<br />

erlauben deswegen eine Rekonstruktion <strong>der</strong> Unterstützung des internationalen Terrorismus<br />

durch das MfS nur eingeschränkt.<br />

Die zur Verfügung stehenden Akten eröffnen jedoch Einblicke in die <strong>Struktur</strong>en <strong>und</strong> die<br />

vielfältigen Aufgaben <strong>der</strong> für die "Terrorabwehr" zuständigen Abteilung XXII. An<strong>der</strong>s als<br />

die Bezeichnung ihres Aufgabengebietes vermuten läßt, umfaßte ihr Tätigkeitsfeld nicht nur<br />

4 Vgl. Butz Peters: RAF. Terrorismus in Deutschland, Stuttgart 1991, S. 19-23 <strong>und</strong> 306 f.<br />

5 Auf dieser Quelle basiert das Buch von Andreas Müller <strong>und</strong> Michael Kanonenberg: Die RAF-Stasi-<br />

Connection, Berlin 1992.<br />

6 Vgl. Helmut Voigt: "Es ging um Schmidt/Strauß", in: Der Spiegel Nr. 26/1991, S. 94 f.<br />

7 Vgl. Peter Siebenmorgen: "<strong>Staatssicherheit</strong>" <strong>der</strong> DDR. Der Westen im Fadenkreuz <strong>der</strong> Stasi, Bonn 1993<br />

(künftig: Siebenmorgen: "<strong>Staatssicherheit</strong>").<br />

8 Vgl. Tageszeitung (taz) vom 29.6.1993, S. 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!