31.03.2020 Aufrufe

faktor STIL 2020/1

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST & KULTUR<br />

Seit mittlerweile drei Jahren schon<br />

prägt Achim Lenz als Intendant einen der<br />

kultu rel len Leuchttürme unserer Re gion:<br />

die Gan ders heimer Domfestspiele –<br />

das größte professionelle Freilicht theater<br />

in Niedersachsen mit jährlich mehr<br />

als 50.000 Besuchern. Im Interview gibt<br />

der Schweizer vorab einen kleinen Vorgeschmack,<br />

was das Publikum in diesem<br />

Jahr von Juni bis August vor der Stiftskirche<br />

erwartet, und verrät, welche<br />

Rollen die Figuren aus seinen ausgefallenen<br />

Inszenierungen – von Dschungelbuch<br />

bis Goethes Faust – in seinem<br />

Leben spielen.<br />

Herr Lenz, wie stehen Sie dazu?<br />

,Morgen ist auch noch ein Tag …?‘<br />

Nein, morgen ist jetzt! Das ist nicht nur<br />

unser Motto der 62. Spielzeit. Das ist unsere<br />

Aufforderung, sich der Gegenwart zu<br />

stellen, und zwar heute den Augenblick zu<br />

nutzen und nichts auf morgen zu verschieben.<br />

Eine Anregung für das Spielzeit motto<br />

habe ich mir aus dem ,Faust‘ geholt:<br />

„Verweile doch, du bist so schön“, heißt<br />

es bei Goethes Klassiker der Welt literatur,<br />

den wir in diesem Jahr als spannungsgeladenes<br />

Theatererlebnis inszenieren. Dies<br />

sagt Faust zu dem Moment, in welchem er<br />

das höchste Glück sowie die Genugtuung<br />

erfährt, in welchem er zufrieden und am<br />

Ziele angekommen ist. Wir befinden uns<br />

alle auf dem Weg zu diesem Augenblick,<br />

aber solange wir ihn nicht erreicht haben,<br />

gilt es, nach vorne zu schauen.<br />

Warum ist Mephisto bei Ihnen eine Frau?<br />

Mephisto muss nicht zwingend ein Mann<br />

sein, die Rolle des gefallenen Engels hat<br />

Goethe geschlechtsneutral angelegt. Und<br />

ich weiß, dass meine Mephisto-Darstellerin<br />

Felicitas Heyerick eine breite Palette<br />

an Spielmöglichkeiten besitzt, ob männlich,<br />

androgyn oder weiblich. Sie spielt bewusst<br />

mit diesen Klischees der Ge schlechter<br />

zuord nung und weiß die jeweiligen<br />

Register zu ziehen. Außerdem bin ich gespannt,<br />

wie unser Faust-Darsteller Alexander<br />

Wipprecht mit einem geschlechterneutralen<br />

Mephisto an seiner Seite umgeht.<br />

Auch da gehe ich bewusst neue Wege.<br />

Vielleicht doch einmal ein Blick ins<br />

,Morgen‘: Gibt es im ,Morgen‘ überhaupt<br />

noch Tankstellen?<br />

[lacht] Sicherlich nicht wie heute und ganz<br />

sicher auch nicht wie in unserer Neuauflage<br />

des Ufa-Klassikers aus den 1930er-<br />

Jahren ,Die Drei von der Tankstelle‘. Aber<br />

irgendwo auf der Welt gibt‘s ein kleines<br />

bisschen Glück – und eine Tankstelle, an<br />

der heute vielleicht Greta steht und sagt:<br />

Der Diesel ist alle. Ich fände es schade,<br />

wenn es keine Tankstellen mehr geben<br />

würde, denn Tankstellen mit ihren Shops,<br />

die zuweilen ja auch 24 Stunden offen<br />

sind, sind kleine Sehnsuchtsorte. Ich kann<br />

mich daran er innern, dass ich als Kind<br />

immer gerne an einer Tankstelle Halt gemacht<br />

habe, weil‘s dort was zum Naschen<br />

gab.<br />

In diesem Jahr steht ja auch noch ein<br />

weiterer Klassiker bei Ihnen auf dem<br />

Programm ... Ihr Lieblingslied aus dem<br />

Musical ,Flashdance‘?<br />

,Maniac‘ – ganz klar. Es ist für mich ein<br />

starkes Motivationslied. Ich kann nur<br />

jedem empfehlen, es beim Sport in der<br />

Playlist zu haben. Außerdem erzählt es<br />

von einem Menschen, der versucht, aus<br />

der Enge seines eigentlichen Lebens auszubrechen<br />

und dafür alles zu geben. Das<br />

ganze Musical ist sehr lebensbejahend<br />

und zeigt, dass die Schattenseiten des Lebens<br />

nicht ewig dauern müssen, wenn<br />

man den Mut und die Kraft aufbringt,<br />

seine Träume zu verwirklichen.<br />

Apropos Träume. Mit welcher Figur<br />

aus dem geplanten Stück ,Dschungelbuch‘<br />

würden Sie sich am ehesten<br />

vergleichen?<br />

Ich trage manchmal die Gemütlichkeit<br />

von Balou in mir [lacht] ... aber nicht sehr<br />

oft. Der Theateralltag ist sehr anstrengend,<br />

und man ist in stetiger Spannung. Da fühle<br />

ich mich manchmal wie der Tiger Shirkhan<br />

auf der Jagd nach Mogli. Und es gibt<br />

Tage, da bin ich ,der König im Affenstaat‘<br />

King Louis, der seine Affenbande durch<br />

die nächste Spielzeit dirigiert.<br />

In diesem Sinne wünscht <strong>faktor</strong><strong>STIL</strong><br />

Ihnen eine fröhliche Spielzeit – und<br />

vielen Dank für das Gespräch!<br />

Spielzeit: Morgen ist jetzt!<br />

Vom 21. Juni bis zum 16. August<br />

dieses Jahres finden die bereits<br />

62. Gandersheimer Domfestspiele<br />

vor dem Stifts kirchenportal statt<br />

– mit gleich vier völlig unterschiedlichen<br />

Produktionen: mit ,Faust‘ von<br />

Goethe, der musikalischen Komödie<br />

nach dem gleichnamigen Ufa-Tonfilm<br />

,Die Drei von der Tankstelle‘<br />

mit Evergreens wie ,Ein Freund, ein<br />

guter Freund‘, dem Tanz-Musical<br />

,Flashdance‘ mit Hits wie ,What a<br />

feeling!‘ und mit dem Kinder- und<br />

Familienstück ,Das Dschungelbuch‘.<br />

Weitere Infos zum Programm<br />

und Karten gibt es unter:<br />

www.gandersheimer-domfestspiele.de<br />

Mitmachen und gewinnen!<br />

<strong>faktor</strong><strong>STIL</strong> verlost 3 x 2<br />

Karten für das Stück ,Faust‘.<br />

Dafür einfach bis zum 30. April <strong>2020</strong><br />

eine E-Mail mit dem Stichwort<br />

,Domfestspiele‘ senden an:<br />

redaktion@<strong>faktor</strong>-magazin.de.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Viel Glück!<br />

47 Stil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!