03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 1019

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 1019

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 1019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtssortiment<br />

10/2019 · 35<br />

Das Breki ist ein hochwertiges<br />

Einhandmesser<br />

aus der Haller Select-<br />

Serie. Der titanbeschichtete Griff aus Stahl ist extrem glattgeschliffen und liegt<br />

sehr angenehm in der Hand. Die blauen Schrauben und Liner verleihen dem Taschenmesser<br />

einen ausgefallenen Look. Die Klinge ist aus 440C rostfreiem<br />

Stahl, Glasperlen bestrahlt und kugelgelagert – für einen besonders weichen<br />

Gang. Die Sicherung der Klinge erfolgt per Liner-Lock. Ein Gürtelclip rundet das<br />

Gesamtpaket ab. Klingenlänge: 80 mm.<br />

Ebenfalls aus der Haller<br />

Select-Serie ist das Baugi.<br />

Klare Linien und ein schlankes Design zeichnen dieses Taschenmesser mit<br />

Nagelgriff aus. Die Klinge ist aus rostfreiem 440er Stahl, teilweise schwarz beschichtet.<br />

Auch diese Klinge ist kugelgelagert und wird per Liner-Lock festgestellt.<br />

Die Griffbeschalung ist aus geschliffenem G10, ein Clip ermöglicht komfortables<br />

Tragen. Klingenlänge: 105 mm. www.haller-stahlwaren.de<br />

Das extrem schlanke Böker<br />

Plus Genios ist ein modernes<br />

Gentlemanmesser mit symmetrischer Linienführung. Die schmale Sheepfoot-<br />

Klinge aus VG-10 verfügt über einen balligen Klingenrücken und wird durch einen<br />

neuartigen, patentierten Backlock verriegelt, der auf einem platzsparenden<br />

Drahtbügel basiert. Der konturierte Griff aus Titan ist mit Einlagen aus Kohlefaser<br />

versehen und verzichtet auf einen Clip. Stattdessen wird das Genios mit einem<br />

schwarzen Stecketui aus Leder ausgeliefert.<br />

Die Konstruktion des Plus<br />

Tech Tool GITD Orange 1<br />

baut auf soliden Stahlplatinen<br />

auf und ist mit signalfarbenen Griffschalen aus einem nachleuchtenden<br />

Kunststoff versehen. Dank der vom Tageslicht oder einer Taschenlampe aufgeladenen<br />

Schalen lässt sich das Multifunktions-Taschenmesser also auch bei<br />

schlechtem Licht oder Dunkelheit leicht wiederfinden. Ausgerüstet ist es mit einer<br />

großen Klinge, einem Glasbrecher und einem umsetzbaren Clip.<br />

Die aus D2 gefertigte Klinge<br />

des Böker Plus Takara<br />

Cocobolo weist eine feine<br />

Längssatinierung auf und bietet mit dem Filework am Rücken ein dekoratives<br />

Element, das gleichzeitig als Auflage für den Daumen fungiert. Sie ist kugelgelagert,<br />

wird mithilfe des für die Entwürfe des Japaners Kansei Matsuno typischen<br />

Frontflippers geöffnet und von einem Linerlock gesichert. Die leicht konturierten<br />

Griffschalen bestehen aus edlem Cocoboloholz und sitzen auf stabilen Edelstahlplatinen.<br />

Der durchgehende Spacer wird ebenfalls aus Edelstahl gefertigt.<br />

Ein schwarzer Leder-Lanyard und der dreidimensional CNC-gefräste Clip vervollständigen<br />

die Ausstattung.<br />

www.boker.de<br />

Das schlanke Slip-Joint-<br />

Taschenmesser aus dem<br />

Hause Herbertz ist der<br />

ideale Alltagsbegleiter. Die schön gezeichnete, 67-lagige Damastklinge verfügt<br />

über eine Kernlage aus AISI-440C-Stahl und wird von einer kräftigen, blau anodisierten<br />

Rückenfeder in Position gehalten. Als Griffmaterial kommen CNC-gefertigte<br />

Heftschalen aus mattiertem Edelstahl zum Einsatz. Eine Fangriemenöse<br />

sowie eine attraktive Geschenkbox runden die Ausstattung ab.<br />

Das FASTBALL BLK ist ein in den USA produziertes EDC-Einhandmesser von<br />

Gerber. Der Name ist bei diesem Modell Programm. Die kugelgelagerte Klinge<br />

lässt sich mittels Flipper<br />

rasant in die geöffnete<br />

Position bringen. Ein Detendball beugt einem versehentlichen Öffnen vor. Für die<br />

Klinge wurde rostfreier Stahl S30V verarbeitet, für die Schalen Aluminium. Im Inneren<br />

des gewichtsparenden Open-Frame-Griffs ist lediglich eine Platine moniert,<br />

die mithilfe des integrierten Liners die Klinge in der Arbeitsposition fixiert.<br />

Ein in drei Positionen montierbarer Clip erlaubt unterschiedliche Tragemöglichkeiten<br />

des Messers.<br />

Das Deejo 37G Tattoo<br />

Terra Incognita ist eine<br />

Reminiszenz an die Entdecker früherer Tage, die nur mit einfachen Karten und<br />

einem Kompass in das unbekannte Land aufbrachen. Es ist mit einer hellgrauen<br />

titanbeschichteten Klinge aus Z40C13 ausgestattet. Die Gravur harmonisiert hervorragend<br />

mit der schönen Holzbeschalung aus Olivenholz. Per Liner-Lock wird<br />

die 9,5 Zentimeter lange Klinge sicher arretiert. Das Messer wird mit einem Gürtelclip<br />

sowie einem Mikrofaser-Etui<br />

in der typischen<br />

Deejo-Magnetbox geliefert.<br />

Für die Kollektion Edition<br />

Amour hat Opinel drei junge,<br />

internationale Künstler eingeladen,<br />

den Griff des ikonischen<br />

Taschenmessers No<br />

08 mit ihrer eigenen Interpretation<br />

des Themas Liebe zu<br />

gestalten. Edition Amour<br />

überschreitet Grenzen und<br />

Nationalitäten für eine globale<br />

Reflexion über Liebe in all<br />

ihren Formen. Das Motiv wird<br />

per hochwertigem Sublimationsdruck<br />

auf den Buchenholzgriff<br />

des Messers aufgebracht. Wie alle Opinel No 08 besitzt auch diese Edition<br />

das einzigartige Virobloc-System, mit dem sich die Klinge aus rostfreiem,<br />

modifiziertem Sandvik Stahl 12C27 einfach und zuverlässig arretieren lässt. Das<br />

Modelle sind weltweit jeweils auf 8000 Stück limitiert.<br />

www.herbertz-messerclub.de<br />

Für echte Messerfans empfehlen sich natürlich<br />

auch entsprechende Bücher als Geschenkidee<br />

– wie beispielweise Gentleman-Taschenmesser:<br />

Geschichte, Technik und die schönsten<br />

Modelle aus aller Welt von Stefan Schmalhaus<br />

gewährt auf 224 Seiten einen repräsentativen<br />

Überblick über feine Taschenmesser in<br />

traditioneller und moderner Bauart. Gleichzeitig<br />

vermittelt es viel Wissenswertes rund um<br />

die Geschichte und die Technik von Taschenmessern,<br />

die einst zur Grundausstattung eines Gentlemans gehörten. Wieland<br />

Verlag, ISBN 978-3938711729, www.wieland-verlag.com<br />

Messer – Von den Anfängen bis zur Gegenwart von Tobias Capwell. Auf 256<br />

Seiten geht es hier um die Historie der Kampfmesser von den Feuersteinklingen<br />

der Frühmenschen bis hin zu den Carbonstahl-Bajonetten moderner Soldaten.<br />

Beschrieben wird die komplexe Geschichte von technischem Einfallsreichtum,<br />

künstlerischer Virtuosität und brutaler Gewalt. Tosa Verlag, ISBN 978-3-86313-202-<br />

6, www.xxl-medien-service.de mvc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!