03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 1019

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 1019

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 1019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt & Sortiment<br />

10/2019 · 47<br />

gernägel, sondern erleichtert auch den Zugriff mit Handschuhen. Ein deutliches<br />

Einrasten gibt dem Anwender die Sicherheit, dass das Werkzeug in der<br />

Arbeitsposition ist.<br />

„Die Free-Plattform wird sehr<br />

bald verfügbar sein. Wir beginnen<br />

zunächst auf unserer eigenen<br />

Webseite und mit einem<br />

Premiumpartner (Globetrotter)“,<br />

erklärt Jörgen Niessen,<br />

Key Account Manager bei<br />

Leatherman Europe. Die ersten<br />

Modelle werden Multitools mit<br />

Zangen sein – das P2 und P4. P steht dabei für Pliers. Im zweiten Schritt folgen<br />

das T2 und T4, Tools in Form eines Schweizer Offiziersmessers. Abschließend<br />

darf man mit den K-Modellen rechnen, Messer (K wie „Knives“),<br />

die mit ein paar nützlichen Werkzeugen ergänzt werden. „Ab dem 3. Quartal<br />

können dann weitere Händler mit Free starten. Wir müssen bei der Distribution<br />

jedoch zunächst sehr selektiv vorgehen, da die verfügbaren Mengen<br />

aufgrund des weltweit zeitgleichen Launches zunächst limitiert sind. Auch<br />

wollen wir Free als Plattform bei den Händlern sehen und die Produkte<br />

möglichst serienübergreifend platzieren.“ www.leatherman.com<br />

Mit Blick auf § 42a WaffG hat<br />

Nextorch mit dem Flagship Pro ein<br />

Multitool entwickelt, das in Deutschland<br />

geführt werden darf. Die 12<br />

Zentimeter lange Klinge ist im Inneren<br />

des Tools verborgen, muss also<br />

zweihändig geöffnet werden, und<br />

arretiert nicht. Als Besonderheit ist<br />

das Flagship Pro mit einem Keramik-Glasbrecher<br />

ausgestattet. Eine Eigenschaft, die man von anderen Nextorch-Produkten<br />

kennt und schätzt. Austauschbare Zangenbacken sind für<br />

hochwertige Multitools mittlerweile ein Industriestandard, der auch von<br />

Nextorch berücksichtigt wird. Insgesamt 14 Werkzeuge fasst dieser „tragbare<br />

Werkzeugkoffer“ wie Peter Koch, Geschäftsführer von Nextorch Deutschland,<br />

das kompakte Tool gerne nennt. www.nextorch.de<br />

KH-Security erweiterte sein<br />

Segment um „Knives & Tools“<br />

(WM-<strong>Intern</strong> 1/2019). Zugpferd<br />

ist dabei die Marke Roxon,<br />

die exklusiv von KH-Security<br />

im deutschsprachigen Markt<br />

vertrieben wird. Die neuen<br />

Multitools entsprechen dem<br />

deutschen Führgebot nach §42a und bekamen sowohl in der Presse (Tactical<br />

Gear 2/19) als auch auf der IWA große Aufmerksamkeit. Hersteller ist die<br />

chinesische Firma Chamfun Industrial Co., Ltd., die 2017 die Marke Roxon ins<br />

Leben rief. Darunter findet man eine breite Palette durchdachter und praktischer<br />

Tools, beispielsweise das Roxon Sparkle. Das Outdoor-Multitool ist mit<br />

einem integrierten Feuerstahl, Notfallpfeife und 10 weiteren, typischen<br />

Funktionen wie Säge, Zange, Messer und Ahle ausgestattet.<br />

Das Multi-BBQ-Tool von Roxon bietet alle wichtigen Werkzeuge für einen<br />

Grillabend – Gabel, Wender und Zange<br />

sowie ein Messer, Flaschenöffner und<br />

Korkenzieher. Der Grill sollte natürlich<br />

vorhanden sein. Das Paket ist sehr<br />

kompakt und passt in ein praktisches<br />

Etui für den Gürtel. Die Komponenten<br />

aus Edelstahl lassen sich einfach reinigen<br />

und somit wieder sauber im Etui<br />

verstauen. www.kh-security.de<br />

Für das SOG Snippet steht eindeutig<br />

die Schere als Werkzeug im Vordergrund.<br />

Zusätzliche Fingerbügel ermöglichen<br />

die komfortable Nutzung der<br />

Schere wie gewohnt, ohne Gegendruckfeder<br />

wie man sie von anderen<br />

Multi-Tools kennt. Zudem beinhaltet<br />

die Ganzstahlkonstruktion eine Klinge,<br />

Flaschenöffner, Nagelreiniger, Feile,<br />

Pinzette, Zahnstocher und einen kleinen<br />

Schlitzschraubendreher.<br />

Auch das Sync von SOG bekommt ein<br />

kleines Upgrade. Neben der obligatorischen<br />

schwarzen Version ist das<br />

Sync Traveler speziell für Reisen<br />

mit dem Flugzeug konzipiert.<br />

Auch wenn die europäischen<br />

Vorgaben sich etwas gelockert<br />

haben, dürfen auf amerikanischen<br />

Flügen keine Werkzeuge<br />

mit einer Schneide geführt werden.<br />

Daher trägt das Sync Traveler<br />

statt einer Messerklinge eine<br />

Multifunktionsklinge ohne<br />

Schneide mit kleinem Schlitzschraubendreher<br />

und Kapselheber.<br />

Als weitere Werkzeuge beinhaltet das Traveler Kombizange, Drahtschneider,<br />

Crimper, Kreuzschraubendreher, Flaschenöffner, Schere, einen<br />

kleinen und mittleren Schlitzschraubendreher, eine dreiseitige Feile und ein<br />

Lineal. www.sogknives.com + www.klotzli.com<br />

Der Scheren-Trend setzt sich beim<br />

Schweizer Hersteller Swiza fort. Das Swiza<br />

D07 SCISSORS ist mit einer wirklich<br />

großen Schere ausgerüstet. 8 cm lange<br />

Scherenblätter bieten mehr, als man von<br />

Scheren an Offiziersmessern gewohnt ist.<br />

Neben der bekannten Arretierung über<br />

das Schweizer Wappen in der Griffschale<br />

bietet das Messer 12 Funktionen. Die rote<br />

Anti-Rutsch-Oberfläche gewährleistet ein<br />

sicheres Arbeiten mit feuchten Händen. www.swiza.com + www.herbertz-messerclub.de<br />

ah<br />

www.wm-intern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!