14.04.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf März 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiedsmann<br />

Ferdinand Strathausen, Bremer Weg 4, 05083 911984<br />

29369 Ummern. Sprechzeiten nach Vereinbarung.<br />

Kindertagesstätten<br />

Groß Oesingen und Krippe 05838 284<br />

Schönewörde 05835 7044<br />

Ummern 05083 1732<br />

Wagenhoff 05376 890113<br />

Wahrenholz 05835 7197<br />

Wahrenholz-Krippe 05835 965701<br />

Wahrenholz-Teichgut 05835 9655932<br />

<strong>Wesendorf</strong>-Fuhrenmoor u. Krippe 05376 8734<br />

<strong>Wesendorf</strong>-Lerchenberg 05376 890242<br />

<strong>Wesendorf</strong>-Schulstraße 05376 9739970<br />

Grundschulen<br />

Grundschule Groß Oesingen 05838 330<br />

Grundschule Wahrenholz 05835 373<br />

Grundschule <strong>Wesendorf</strong> 05376 8821<br />

Oberschule<br />

Oberschulrektorin Katja Wölfer 05376 89959<br />

Oberschulkonrektor Martin Börner 05376 89965<br />

Didaktische Leiterin, Dr. Mechthild Becker 05376 89964<br />

Schulsekretärin, Brigitte Kleiner 05376 89962<br />

Schulsekretärin, Peggy Weiher 05376 89961<br />

Sozialpädagogin, Irina Michel, Ricarda Dieckmann 05376 89983<br />

Schulassistent, Andreas Meyer 05376 89967<br />

Schulhausmeister, Heiko Schölzel 05376 89968<br />

Feuerwehren<br />

Gemeindebrandmeister Torsten Winter 05376 977311<br />

Stellv. Gemeindebrandmeister Olaf Seidel 05838 466<br />

Ortsfeuerwehren<br />

Groß Oesingen, Ortsbrandmeister Henning Schulze 05838 991695<br />

Schönewörde, Stellv. Ortsbrandmeister Michael Feldmann05835 968859<br />

Ummern, Ortsbrandmeister Rainer Busse 05083 1719<br />

Pollhöfen, Ortsbrandmeister Thorsten Bergmann 05083 912285<br />

Wahrenholz, Ortsbrandmeister Herbert Nordmann 05835 967319<br />

Betzhorn, Ortsbrandmeister Torsten Angermann 05835 967719<br />

<strong>Wesendorf</strong>, Ortsbrandmeister Florian Schilling 05376 9778464<br />

Westerholz, Ortsbrandmeister Christian Meyer 05835 967018<br />

Notdienstplan der Apotheken<br />

21. – 27. 2. Die Apotheke im Ärztezentrum, <strong>Wesendorf</strong><br />

Alte Heerstraße 22, Tel. 05376 890422<br />

28. – 29. 2. Einhorn-Apotheke, Knesebeck<br />

Wittinger Straße 7, 05834 5225<br />

1. – 5. 3. Einhorn-Apotheke, Knesebeck<br />

Wittinger Straße 7, 05834 5225<br />

6. – 12. 3. Dieckmanns Apotheke, Wittingen<br />

Junkerstraße 8, Tel. 05831 1224<br />

13. – 19. 3. Neue Apotheke, Wittingen<br />

Neue Straße 2, Tel. 05831 1224<br />

20. – 26. 3. Apotheke Heiliger Hain, Wahrenholz<br />

Hauptstraße 63, Tel. 05835 969900<br />

27. – 31. 3. Apotheke Alte Post, Hankensbüttel<br />

Bahnhofstraße 9, Tel. 05832 7110<br />

Wichtige Rufnummern<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Die bundesweit einheitliche Notdienstnummer lautet 116117<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst 05371 935351<br />

Feuer/Notruf 112<br />

Sh. auch unter Feuerwehren (oben)<br />

Polizei Notruf 110<br />

– Polizeistation <strong>Wesendorf</strong> 05376 97390<br />

Trink- und Abwasser<br />

– Wasserverband Gifhorn – Zentrale/Notdienst: 05371 8960<br />

Verbrauchsabrechnung: Herr Dorfner 05371 896163<br />

Wasser/Abwasser: Service 05371 896137<br />

e-mail: info@wvgf.de – www.wasserverband-gifhorn.de<br />

Gasversorgung<br />

– LSW – Betrieb Wittingen – Zentrale 05831 270<br />

– für alle Gemeinden – Entstörungsstelle 05362 12274<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Stromversorgung<br />

– LSW – Betrieb Wittingen – für die Gemeinden<br />

Groß Oesingen, Schönewörde, Wagenhoff, Wahrenholz<br />

und <strong>Wesendorf</strong> – Zentrale – 05831 270<br />

Entstörungsstelle 05362 12273<br />

– Groß Oesingen östl. der B4 von Gärtnerei Both<br />

bis Gaststätte Wichelnförth sh. Stromversorgung<br />

Osthannover 05141 306300<br />

– Stromversorgung Osthannover für die Gemeinde<br />

Ummern Notfall: 0800 7864357<br />

Abfallentsorgung<br />

– Remondis Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG 05371 98870<br />

– Zentrale Entsorgungsanlage <strong>Wesendorf</strong> 05376 979911<br />

– Abfallberatung des Landkreises Gifhorn – Fachbereich<br />

Umwelt, Servicezeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr,<br />

Do. 14.00 – 17.00 Uhr 05371 82781, Fax 05371 82788<br />

E-Mail: abfallwirtschaft@gifhorn.de<br />

www.gifhorn.de/abfallwirtschaft<br />

– Ehrenamtliche Abfallberater der Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong>:<br />

Herr Harms 0171 6713910<br />

Herr Drees 05835 7285<br />

Krisendienst Landkreis Gifhorn<br />

In Notsituationen und bei psychischen Belastungen<br />

Fr. 13.00 – 19.00 Uhr und Sa., So., Feiertage: 11.00 – 19.00 Uhr<br />

0800 8282333 (kostenfreier Anruf)<br />

Sonstige<br />

– Giftnotruf 0551 19240<br />

– Zufluchtshaus Gifhorn 05371 16001<br />

– Frauenhaus Wolfsburg 05361 23860<br />

– Telefonseelsorge 0800 1110111<br />

Seniorenbeirat der Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong><br />

– Termine nach Vereinbarung 05376 1592<br />

Bürgerbus 0157 34431622<br />

Rentenberatung/-antragsstellung im Rathaus der Samtgemeinde<br />

<strong>Wesendorf</strong><br />

– Termine nur nach vorheriger Vereinbarung unter: 05376 89912<br />

Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung<br />

Braunschweig-Hannover<br />

– Terminvereinbarung erforderlich unter 0531 7006441<br />

0800 100048010<br />

Sprechtage des Pflegestützpunktes Gifhorn im Rathaus der<br />

Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong><br />

– Alle 14 Tage montags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus<br />

der Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong>. Fachkräfte erreichbar unter:<br />

05371/82820, 82802 o. 82679<br />

Bildung und Teilhabe für alle Schulen in der Samtgemeinde<br />

<strong>Wesendorf</strong><br />

– Terminvereinbarung unter 0172 1677128<br />

oder per E-Mail: kindersindwunderbar@ev-office.de<br />

Familienbüro des Landkreises Gifhorn 05371 804440<br />

0151 50265320<br />

– Jeden 4. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) offene Sprechstunde<br />

in <strong>Wesendorf</strong>, Familienzentrum, am Lerchenberg 10 von<br />

10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Kindertagespflege<br />

– DRK Familienzentrum <strong>Wesendorf</strong>-Lerchenberg, Rita Gottschlich<br />

05376 890242, Fax 05376 890252<br />

E-Mail: kita-wesendorf2@drk-gifhorn.de<br />

– DRK Kindertagespflegebüro 05371 804-430<br />

E-Mail: kindertagespflege@drk-gifhorn.de<br />

www.drk-kindertagespflege.de<br />

Café Kinderwagen<br />

Möglichkeit zum Treffen von werdenden Eltern und Eltern von Säuglingen.<br />

Treffen finden alle 14 Tage montags von 9.30 bis 11.30 Uhr im<br />

DRK-Familienzentrum, Lerchenberg, statt. Eine Anmeldung ist nicht<br />

notwendig. Infos unter Tel.: 05371 82176<br />

Neue Gruppen im Landkreis:<br />

– Junge Frauen mit Essstörungen, Verstoßene Großeltern, Durchatmen<br />

(Asthmatiker und Angehörige), Selbsthilfekontaktstelle<br />

05371 5947825<br />

Di. – Fr. von 8.00 – 14.00 Uhr, www.selbsthilfe-gifhorn.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!