20.12.2012 Aufrufe

Restaurant Rebstock Däniken - Aktuelle Ausgabe

Restaurant Rebstock Däniken - Aktuelle Ausgabe

Restaurant Rebstock Däniken - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund ums Haus<br />

Günstiger zu<br />

Neu- und Umbau<br />

Tür<br />

desJahres<br />

Eingangstür<br />

RenoDoor<br />

VerkehrsweissRAL 9016<br />

Nur<br />

CHF1'898 *<br />

inkl. 8%MwSt.,<br />

exkl.Montage<br />

Tor<br />

desJahres<br />

RenoMatic,<br />

VerkehrsweissRAL 9016<br />

inkl. Antrieb<br />

Nur<br />

CHF1'449 *<br />

inkl. 8%MwSt.,<br />

exkl.Montage<br />

*Garagen-Sectionaltor RenoMatic, inkl.Antrieb,inden vier Aktionsgrössen2375×2000 mm,<br />

2375 ×2125mm, 2500×2000 mm und2500×2125mm. EingangstürRenoDoorinder<br />

Aktionsgrösse 1100×2100mm. Alle Preiseinkl. 8%MwSt.,exkl. Montage.<br />

Gültigbei allenteilnehmendenHändlerninder Schweiz bis 31.12.2012.<br />

Weitere Informationen zu den Aktionsangeboten<br />

erhaltenSie beiIhrem Hörmann-Partner:<br />

Unser Service macht<br />

den Unersch t ied<br />

Häner-Köstner GmbH<br />

CH-4703 Kestenholz<br />

Tel.: 062 389 90 50<br />

Fax: 062 389 90 55<br />

www.haener-koestner.ch<br />

info@haener-koestner.ch<br />

Regionalvertretung<br />

HÖRMANN<br />

Garagentore,<br />

Industrietor-Systeme<br />

GARAGENTORE TORANTRIEBE TÜREN BRANDSCHUTZ MONTAGEN<br />

Milz Keramik &Naturstein –Jürgen Milz<br />

Plattenlegermeister<br />

Speiserstrasse 26 –4600 Olten Tel. 062 295 04 00<br />

Balkonverglasungen | Wintergärten | Alutüren<br />

Ausstellung:<br />

Hauptgasse<br />

Fläcke26|Postfach<br />

35 | 4624 Härkingen<br />

39 |6215 Beromünster|Tel. 041931 01 49<br />

Öffnungszeiten: Nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel./Fax 062398 16 17<br />

Werkstatt: Hauptgasse 35 |4624Härkingen |Tel./Fax 062398 16 17<br />

www.sml-metallbau.ch www.sml-metallbau.ch |info@sml-metallbau.ch<br />

| info@sml-metallbau.ch<br />

Minergie-Haus: Vorschriften und Empfehlungen für die Sanierung von Altbauten<br />

1 Sonnenkollektor einbauen (empfohlen)<br />

Nachhaltig erzeugte Energie ab Sonnenkollektor<br />

vereinfacht die Erreichung des Minergie-Standards,<br />

weil dadurch der Bedarf an fossilem Brennstoff<br />

oder Strom sinkt. Ein guter Kollektor liefert rund<br />

60 Prozent der jährlich benötigten Energie für die<br />

Warmwasseraufbereitung. Pro Person im Haushalt<br />

werden 1 bis 1,5 Quadratmeter Kollektorfläche benötigt.<br />

Ist sie grösser, unterstützt sie im Herbst und<br />

Frühling die Heizanlage.<br />

9 Einbau einer kontrollierten Wohnungsbelüftung<br />

Energiesparende Häuser sind sehr luftdicht. Um die<br />

Luftqualität zu sichern, wäre täglich ein mehrmaliges<br />

Querlüften nötig. Dies geht oft vergessen oder ist<br />

nicht möglich, weil niemand zu Hause ist. Abhilfe<br />

schafft eine Lüftungsanlage mit Wärmetauscher. Sie<br />

sorgt für Frischluft und hält die Wärme trotzdem im<br />

Haus. Ein Rohrsystem verteilt die angesaugte, durch<br />

den Wärmetauscher mit der Abwärme vorgewärmte<br />

Frischluft im Haus. Das Absaugen erfolgt meist über<br />

Küche und Badezimmer.<br />

2 Isolation Dach/Estrichboden<br />

Bei älteren Einfamilienhäusern verpuffen rund 20 Prozent der<br />

Energie durchs Dach. Zur Erreichung des Minergie-Standards<br />

werden das Dach oder der Estrichboden (falls der Estrich nicht<br />

zu Wohnzwecken gebraucht wird) rund 25 Zentimeter dick<br />

isoliert und gut gegen durchströmende Luft abgedichtet.<br />

8 Anpassung oder Austausch der Heizungsanlage<br />

Ein nach Minergie saniertes Gebäude braucht viel weniger<br />

Energie. Vor vorhandene Heizungsanlage ist überdimensioniert<br />

und arbeitet ineffizient. Sie muss angepasst oder ausgetauscht<br />

werden. Dies ist auch der passende Moment, um auf<br />

erneuerbare Energiequellen für die Warmwasseraufbereitung<br />

umzustellen.<br />

4<br />

5<br />

8<br />

1<br />

3 Sparsame Beleuchtung (empfohlen)<br />

In vielen Häusern lässt sich durch ein verbessertes Beleuchtungskonzept<br />

Energie sparen. Wo immer möglich sollte man<br />

Spar- oder LED-Lampen einsetzen, vor allem in Küche, Gängen<br />

und Wohnzimmern, wo das Licht während langer Zeit<br />

brennt.<br />

7<br />

7 Isolation Kellerdecke<br />

Ein Haus verliert Energie nicht nur über Dach und Wände,<br />

sondern auch über den Keller (rund zehn Prozent).<br />

Im Rahmen einer Minergie-Sanierung wird in der Regel<br />

auch die Kellerdecke gegen die beheizten Räume isoliert.<br />

Diese einfache Arbeit kann auch von Laien ausgeführt<br />

werden.<br />

Infografik: Daniel Röttele/Beobachter<br />

9<br />

2<br />

3<br />

6<br />

Umgebung<br />

Pflästerung<br />

Gestaltung<br />

Gartenunterhalt<br />

andreas müller<br />

Neue Allmendstrasse 4<br />

4612 Wangen bei Olten<br />

4 Fenster auswechseln<br />

Zweifach verglaste Fenster und alte Isolierglasfenster<br />

(zehn Jahre oder älter) genügen den Anforderungen<br />

an ein Minergie-Haus nicht. Meist müssen<br />

deshalb neue Fenster eingebaut werden - mit<br />

Vorteil solche, die das Label von Minergie tragen<br />

oder einen sogenannten U-Wert von weniger als<br />

1 haben. Auch die Haustür muss ersetzt oder zumindest<br />

besser abgedichtet werden.<br />

www.sie-er.ch<br />

Von der Idee<br />

bis zur Ausführung<br />

Telefon 062 212 79 77 info@mueller-umgebungen.ch<br />

www.mueller-umgebungen.ch<br />

Telefax 062 213 80 90 www.mueller-umgebungen.ch<br />

.mueller-umgebungen.ch<br />

info@mueller-umgebungen.ch<br />

www.niederoestag.ch<br />

5 Isolation Aussenwände<br />

Rund 30 Prozent gehen über die<br />

Wände, meist die grösste Oberfläche<br />

des Hauses, verloren. Bereits<br />

eine Isolationsschicht von 15 bis 20<br />

Zentimeter Dicke, innen oder aussen<br />

angebracht, genügt den Anforderungen<br />

des Minergie-Standards. Bei<br />

denkmalgeschützten Gebäuden oder<br />

Reihenhäusern ist es oft nötig, auf<br />

eine Innenisolation auszuweichen.<br />

Bauphysikalisch vorzuziehen ist aber<br />

die Aussenisolation. Angenehmer<br />

Nebeneffekt der Isolation der Wände:<br />

Die Oberflächentemperatur im<br />

Innern steigt - und damit auch der<br />

Wohnkomfort.<br />

6 Sparsame Geräte (empfohlen)<br />

Der Einsatz von Haushaltgeräten der Klasse A und besser<br />

ist im Minergie-Haus zwar nicht Vorschrift, lohnt<br />

sich aber auf jeden Fall. Im Rahmen einer Sanierung<br />

sollte man bei Kühlschränken und Tiefkühlern auf Geräte<br />

der Klasse A+ und A++ wechseln.<br />

Teppich Kammermann AG<br />

Parkett und Bodenbeläge<br />

■ Parkett<br />

■ Laminat<br />

■ Teppiche<br />

■ Bodenbeläge<br />

■ Fachmännischer<br />

Verlegeservice<br />

Wenn‘s bricht oder klemmt,<br />

der der Schreiner Schreiner rennt rennt .... ....<br />

KT<br />

www.kammermann-teppich.ch<br />

Verkauf:<br />

Montag bis Freitag<br />

08.00 –11.30 Uhr<br />

13.30 –17.30 Uhr<br />

Samstag nach Vereinbarung<br />

5014 Gretzenbach<br />

Steinlen 4<br />

Telefon 062 858 71 11<br />

Telefax 062 849 59 44<br />

SCHREINEREI<br />

MEIER GmbH<br />

Dullikerstrasse 14 4653 Obergösgen<br />

Tel. 062 295 29 53 Natel 079 222 39 89<br />

www.meierschreinerei.ch<br />

Innenausbau Fensterbau<br />

Farbenfabrik seit 1942<br />

www.durag.ch<br />

Farben &Putze direkt ab Fabrik<br />

Allesfür den Maler und Gipser<br />

desGENIALEN nass /trocken<br />

Universal-Sandstrahlgerätes.<br />

GraffitiChemiefreiund<br />

Umweltfreundlich entfernen.<br />

DuragAG<br />

Unterdorfstrsse 21<br />

4658<strong>Däniken</strong><br />

T062 291 12 81<br />

F062 2911154<br />

info@durag.ch<br />

Ihr Küchenplaner<br />

Für hochwertige Designküchen<br />

zu erschwinglichen Preisen!<br />

30 30 Jahre Erfahrung im<br />

Küchenbau!<br />

Besuchen Sie uns!<br />

www.est-kuechen.ch<br />

062 216 / 03 35<br />

EST Küchen Studer, Lischmatt 1, 4617 Gunzgen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!