20.12.2012 Aufrufe

Restaurant Rebstock Däniken - Aktuelle Ausgabe

Restaurant Rebstock Däniken - Aktuelle Ausgabe

Restaurant Rebstock Däniken - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Oktober 2012 Aktuell Seite 3<br />

Sind alle kurz –<br />

kommt keiner zu kurz<br />

Wir empfinden es als motivierend,<br />

wenn viele Vereine, Clubs<br />

und Institutionen mit ihrer Medienarbeit<br />

über Erfolge und Tätigkeiten<br />

in der Neuen Oltner<br />

Zeitung präsent sein möchten,<br />

um in über 32'900 Haushalten<br />

«unter die Lupe» genommen zu<br />

werden. Daher zuerst ein Dankeschön<br />

an die vielen ehrenamtlichen<br />

Schreiberinnen und<br />

Schreiber, welche mit viel Einsatz<br />

über die Tätigkeiten, Resultate<br />

und Vorhaben berichten.<br />

Damit alle ihren Platz finden<br />

Unsere Region schön anzublicken<br />

und spannend zu erleben,<br />

bietet Erzählstoff in Hülle und<br />

Fülle. Damit die Neue Oltner<br />

Zeitung niemanden zu «kurz»<br />

kommen<br />

oder warten<br />

lassen muss,<br />

sind wir auf<br />

Ihre Mitarbeitangewiesen.Einem<br />

kurzen,<br />

spannenden<br />

Text (max. 2000 Zeichen) und<br />

einem interessanten Bild (mind.<br />

1MB, JPG) mit möglichst gut zu<br />

erkennenden Personen, sind<br />

bestimmt viele Leser zugetan.In<br />

dem Sinn freuen wir uns<br />

,weiterhin auf eine tolle Zusammenarbeit<br />

und über viel Lesestoff<br />

aus Ihrer Feder.<br />

Die Redaktion<br />

Noch eine Idee<br />

OLTEN Hanspeter Studer weiss, wie man die Innenstadt attraktiv macht<br />

Der Hägendörfer Architekt<br />

Hanspeter Studer,der einige<br />

JahreinOlten wohnte, beteiligt<br />

sich auch am Ideenwettbewerb<br />

für die Innenstadt und<br />

die Kirchgasse.«Olten hat sich<br />

in den letzten Jahren eher negativ<br />

entwickelt, aber es ist<br />

nie zu spät, die Einwohner positiv<br />

zu überraschen», sagt<br />

Hanspeter Studer.<br />

Hanspeter Studer (Bild) glaubt<br />

nicht, dass Tausende nach Olten<br />

kommen, um sich auf einem leeren<br />

Kirchplatz zu begegnen. Seine<br />

Vision ist, dass die verfügbare Fläche<br />

an ihren Zugängen mit je einem<br />

Tor (Triumphbogen) bezeichnet<br />

werden soll. Für die allwettertaugliche<br />

Benutzung des<br />

grossflächigen Platzes sollen fest<br />

installierte Pavillons erstellt werden<br />

(mit Beleuchtung, Elektrizität,<br />

Wasser sowie Kanalisation in<br />

mindestens einem Pfeiler). Studer<br />

Die Pläne hat Hanspeter Studer schon gezeichnet.<br />

Wochenmarkt<br />

OLTEN Während der Herbstferien<br />

ist es in der Region ruhig,<br />

will man Menschen finden, spaziert<br />

man am besten durch den<br />

wöchentlichen Markt in Olten,<br />

um das eine oder andere Bild zu<br />

schiessen.<br />

Bild: Roli Diglas<br />

denkt an Sonnenstoren, Befestigungen<br />

für Fahnen, damit eine<br />

grenzenlose Benutzung und Flexibilität<br />

vorhanden ist. «Von der<br />

Stadtgärtnerei könnten Hochstämmerbäume<br />

in grossen Pflanzentrögen<br />

mit Hubstabler platziert<br />

werden», sagt Studer.<br />

Für die Allgemeinheit<br />

Die Gartenwirtschaften und Cafés<br />

sollten gefördert werden, der<br />

Kleinholzbus soll im Bereich der<br />

Baslerstrasse vor dem Coop City im<br />

Gegenverkehr fahren, um die freie<br />

Fläche vor dem Coop zu einem Erlebnisplatz<br />

zu machen. Gemäss<br />

HanspeterStuderistderTaxi-Stand<br />

mit monatlich wechselnden Firmen<br />

ein Muss –genauso wie die Velo-Parkplätze.<br />

Der Parkplatz Munzingerplatz<br />

soll umgestaltet, die<br />

Parkplatzanzahl erhöht werden,<br />

bestehende öffentliche Toiletten-<br />

Anlagen sollen ihre richtige Bedeutung<br />

erhalten und bei Festbetrieb<br />

ergänzt werden. Hanspeter<br />

Studer stellt sich auf dem Platz an<br />

der Kirchgasse Open-Air-Kino,<br />

Wochen- und Monatsmärkte, Vereinsanlässe<br />

und andere Events vor.<br />

«Sämtliche feste Installationen wie<br />

Pavillons, mobile Bäume, Triumphbögen,<br />

Medienanschlüsse<br />

sind auf Kosten der Stadt Olten zu<br />

erstellen –ohne Sponsoren», sagt<br />

Studer und ergänzt: «Es ist für die<br />

Allgemeinheit!» pd/kö<br />

Foto: z.V.g.<br />

Für Sie waren unterwegs: Chantal Siegentahler &Fredi Köbeli<br />

10 Fragen an...<br />

...Reto Käser. Er ist Vollblutmusiker<br />

und lebt heute<br />

von der Musik bzw. vom<br />

Unterrichten. Der mittlerweile<br />

in Aarau wohnhafte<br />

Musiker ist Schlagzeuger<br />

der Lostorfer Band Macy<br />

und an diversen Schulen<br />

der Region als Schlagzeugund<br />

Trommellehrer tätig.<br />

Zudem ist er Leiter des<br />

Tambourenvereins Erlinsbach<br />

und er hat auch schon<br />

eigene Trommel- und Perkussionsstückegeschrieben.»<br />

Welche drei Dinge würden Sie<br />

auf eine einsame Insel mitnehmen?<br />

Meine Freundin, eine Flasche<br />

Grappa und ein Fondue.<br />

Worüber haben Sie das letzte<br />

Mal gelacht?<br />

Über unsere junge Katze, die die<br />

ganze Wohnung auf den Kopf<br />

stellt.<br />

Worüber haben Sie sich das<br />

letzte Mal geärgert?<br />

Über Autofahrer, die immer zu<br />

dicht auffahren müssen.<br />

Wie würden Sie eine Million<br />

Franken ausgeben?<br />

Sehr überlegt!<br />

Was würden Sie auf keinen Fall<br />

tun, auch für viel Geld nicht?<br />

Auf eine einsame Insel ohne meine<br />

Freundin, ohne Grappa und<br />

ohne Fondue.<br />

In welche berufliche Rolle<br />

würden Sie gerne einmal eine<br />

Woche lang schlüpfen?<br />

In die eines Top-Managers, um zu<br />

sehen, ob die ihr Geld tatsächlich<br />

Wert sind.<br />

Mit welchem Mann oder welcher<br />

Frau würden Sie gerne<br />

einmal abends ausgehen?<br />

Mit Phil Collins.<br />

Mit wem möchten Sie auf keinen<br />

Fall im Lift stecken bleiben?<br />

Mit einem bissigen Hund.<br />

Haben Sie schon etwas Schlimmes<br />

gemacht, das Sie bereuen?<br />

Nein.<br />

Wenn Sie König von Olten wären,<br />

was würden Sie als Erstes<br />

anordnen?<br />

Weniger Nebel und mehr Kultur!<br />

www.noz.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!