11.05.2020 Aufrufe

Sportguide Bike, 1/2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist kein gottgegebenes<br />

Naturgesetz, dass Produkte,<br />

die in der Schweiz hergestellt<br />

werden, in jedem Fall<br />

deutlich teurer sind oder sein<br />

müssen als vergleichbare Produkte<br />

aus dem Ausland. Den<br />

Beweis dafür, dass dies nicht so<br />

ist, haben die Macher der<br />

Schweizer Fahrradmarke „Price”<br />

längst erbracht.<br />

Die Geschichte der Marke „Price”<br />

beginnt vor über 20 Jahren im<br />

zürcherischen Mönchaltorf. Von<br />

Grund auf verfolgte man das Ziel,<br />

preislich attraktive <strong>Bike</strong>s anzubieten,<br />

um dem Markennamen<br />

gerecht zu werden, dies jedoch<br />

nicht auf Kosten der Qualität.<br />

Damit begann eine über 20-jährige<br />

Erfolgsgeschichte.<br />

Frei wählbare Komponentensets<br />

Nicht nur die Verwendung von<br />

Qualitätskomponenten zu günstigem<br />

Verbraucherpreis hat sich<br />

„Price” auf die Fahnen geschrieben,<br />

nein auch das „Baukasten-<br />

System” von „Price” lebt diese<br />

Philosophie. Der Kunde kann bei<br />

jedem Fahrradmodell aus verschiedenen<br />

Komponenten und<br />

ganzen Komponenten-Sets aussuchen<br />

und sich sein <strong>Bike</strong> nach<br />

Wunsch zusammenbauen lassen.<br />

Kein Beschiss bei den<br />

Komponenten<br />

Hersteller von Komponenten wie<br />

z.B. Shimano, Sram, usw. bieten<br />

in ihren Portfolios ganze Bremssets<br />

oder Schaltgruppen in verschiedenen<br />

Qualitäts- und Preisklassen<br />

an. die aufeinander abgestimmt<br />

sind. Leider gibt es in der<br />

<strong>Bike</strong>branche viele Marken, die<br />

aus Kostengründen nicht ganze<br />

Sets verwenden, sondern Komponenten<br />

von teuren Qualitätssets<br />

mit Komponenten von günstigeren<br />

Sets mischen, um den Profit<br />

zu erhöhen, ohne dies dem Kunden<br />

klar zu kommunizieren. Das<br />

ist unfair, da der Kunde dies oft<br />

gar nicht erkennt und häufig<br />

weist der Hersteller das auch<br />

nicht vollständig aus. Zum Beispiel<br />

verweist eine Fahrradmarke<br />

auf eine Shimano XT-Schaltung<br />

beim angebotenen Modell, die<br />

aber in Wahrheit eine billige<br />

Kurbel eines anderes Sets verwendet,<br />

eine günstigere Kette<br />

oder die Schalthebel eines billigeren<br />

Sets wie z.B. die von Deore.<br />

Die Folge ist, dass man ein <strong>Bike</strong><br />

mit einem minderwertigen Mischsatz<br />

erhält, der aber gegen aussen<br />

mit den Qualitätskomponenten<br />

verkauft wird.<br />

Es ist deshalb wirklich erfreulich<br />

zu hören, dass die Schweizer<br />

Marke „Price” diesen Beschiss bewusst<br />

nicht mitmacht, sondern<br />

einheitliche Komponenten des<br />

gleichen Sets verwendet, schliesslich<br />

sind diese Komponenten vom<br />

Hersteller perfekt aufeinander<br />

abgestimmt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!