11.05.2020 Aufrufe

Sportguide Bike, 1/2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liegt es ja auch nah diese beiden<br />

Formen von Genuss miteinander<br />

zu mischen. Schließlich kommt<br />

das Thema Genießen mehr und<br />

mehr zurück ins Mountainbiken –<br />

wo es vor einigen Jahren noch um<br />

Schweiß und Qualen ging, wollen<br />

Mountainbiker heute Erlebnisse,<br />

Trails und eben auch lokalen Genuss.<br />

Was bietet sich da in Italien<br />

mehr an als Wein.<br />

Doch neben den leiblichen Genüssen,<br />

wollen wir die <strong>Bike</strong>nden<br />

nicht vergessen. Der Cir-Trail ist<br />

einer von zwei Trails, die unterhalb<br />

der Cir-Spitzen auf uns <strong>Bike</strong>r<br />

warten. In Richtung Wolken-stein<br />

verläuft noch ein zusätzlicher<br />

Flowtrail unter der Dantercepies-<br />

Bahn. Beiden Trails merkt man<br />

das handwerkliche Geschick ihrer<br />

Erbauer an. Der Linie des Berges<br />

folgend wurden diese Wege in<br />

den Untergrund gelegt. Handwerklich<br />

wird es auch zum Abschluss<br />

unseres Trailtages. Andrea nimmt<br />

uns mit nach St. Christina, wo seit<br />

2016 mittlerweile schon das Eguja-<br />

Bier gebraut wird. Man wollte der<br />

ladinischen Tradition und Kultur<br />

treu bleiben und so heißt das Bier<br />

eben nach dem Steinadler – diesem<br />

kräftigen und für Freiheit<br />

stehenden Tier, das hoch über<br />

dem Grödner Tal schwebt.<br />

Die Sellaronda, ein Klassiker<br />

Am nächsten Tag unseres <strong>Bike</strong>-<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!