11.05.2020 Aufrufe

Sportguide Bike, 1/2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

holte sie am 4. August 2019 im italienischen<br />

Vale di Sole ihren ersten<br />

echten Podestplatz mit dem<br />

dritten Rang. Und nur eine Woche<br />

darauf schaffte sie, was wahrscheinlich<br />

kaum einer erahnt hätte,<br />

die Wiederholung des Weltcupsiegs<br />

in der Lenzerheide von<br />

vor drei Jahren und schob sich<br />

damit wieder auf den MTB-Thron<br />

bei der Frauen-Elite. Am 11. August<br />

2019 gewann Jenny Rissveds<br />

nach einem sportlichen Unterbruch<br />

von zwei Saisons wieder<br />

ein internationales Weltcuprennen,<br />

das erste Mal nach drei Jahren.<br />

Das grenzt fast an ein Wunder.<br />

Das letzte Mal feierte sie<br />

ihren Sieg ebenfalls in der Lenzerheide,<br />

doch das war am 10.<br />

Juli 2016 vor Annika Langvad<br />

und Jolanda Neff. Was für ein<br />

Comeback! Der Sieg in der Lenzerheide<br />

war ein echter Befreiungsschlag<br />

von dem mächtigen Druck,<br />

zu versagen und es nicht mehr an<br />

die Weltspitze zu schaffen. Es ist<br />

verständlich, dass sie nach all<br />

dem Leidensdruck, den sie mit<br />

sich herumschleppte und der ständigen<br />

Angst zu versagen, im Ziel<br />

zusammenbrach und einen Heulkrampf<br />

erlitt, bei dem all ihr Leid<br />

der vergangenen 2-3 Jahren aus<br />

ihr floss, doch am Ende stand sie<br />

strahlend wieder auf dem Podest<br />

und das ist eine wahre Freude.<br />

Mit diesem Sieg schreibt Jenny<br />

ein echtes Mountainbike-Märchen!<br />

Jenny ist wieder zurück!<br />

Wie geht es weiter?<br />

Mit dem Sieg, der ein wichtiger<br />

Durchbruch war, geht ein unendlich<br />

beschwerlicher und persönlich<br />

äusserst belastender Weg für<br />

Jenny Rissveds zu Ende, der im<br />

Herbst 2016 seinen Anfang nahm<br />

und mit dem Sieg im August 2019<br />

wieder endete. Das Comeback<br />

der schwedischen Mountainbike-<br />

Prinzessin ist vollends gelungen,<br />

doch wie nachhaltig ist es? Der<br />

sportliche Erfolg alleine füllt<br />

Jenny Rissveds heute nicht mehr<br />

aus, es gibt noch Wichtigeres im<br />

Leben als der Erfolg im Sport, das<br />

hat sie schmerzlich gelernt, aber<br />

der Erfolg im Sport kann dazu<br />

verhelfen, das Wichtigere zu unterstützen,<br />

anderen Menschen zu<br />

helfen und sie zu unterstützen.<br />

Sie nutzt ihre sportlichen Erfolge<br />

deshalb, um gemäss Ihrer politischen<br />

Botschaft nach § 31 anderen<br />

Kindern zu helfen. Doch die<br />

ehrgeizige Schwedin war nicht<br />

Bilder: Jenny Rissveds gelingt am<br />

11. August 2019 nach zwei Jahren<br />

Abwesenheit vomWeltcup der Sieg<br />

des Weltcups in der Lenzerheide:<br />

Einfach nur überwältigend! Es ist für<br />

einen Moment zu viel Glück, sie<br />

bricht in Tränen aus. (Quelle: imago<br />

images / CTK Photo & Rolf Simeon)<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!