11.05.2020 Aufrufe

Sportguide Bike, 1/2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

112 Seiten über Bikeregionen, aktuelle Radsportler und Stars und E-Bike-Neuheiten anno 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder: Region und WM-Rennen in<br />

Martigny/Aigle (links); Kurs Zeitfahren<br />

Tokio (oben); Höhenprofile<br />

Zeitfahren Frauen, Zeitfahren<br />

Männer, Strassenrennen Frauen und<br />

Strassenrennen Männer (von oben<br />

nach unten)<br />

trägt durchschnittlich sechs Prozent.<br />

Mit dem Mikuni-Pass wird<br />

der letzte Streckenteil erreicht.<br />

Hier muss ein Anstieg mit 6,8 km<br />

Länge, 1’159 Höhenmetern und<br />

einer Steigung von über 10 Prozent<br />

absolviert werden, zum Teil<br />

sind sogar 20 Prozent Steigung zu<br />

überwinden. Schließlich führt das<br />

Rennen die Radathleten weiter<br />

ins Ziel im Fuji Speedway. Die<br />

Frauen treten auf 137 km an, bei<br />

denen 2’692 Höhenmeter zu bewältigen<br />

sind.<br />

Welche Medaillenhoffnungen gibt<br />

es beim olympischen Straßenrennen<br />

in Tokio? Jakob Fuglsang,<br />

der 2016 in Rio für Dänemark olympisches<br />

Silber holte, tritt auch<br />

heuer wieder an. Die schweren<br />

Bergetappen dürften dem Pyrenäen-Etappensieger<br />

der Tour 2019<br />

Simon Yates liegen, der ebenfalls<br />

am Start ist. Zu den weiteren großen<br />

Stars, die antreten, zählt<br />

Peter Sagan. Bei den Deutschen<br />

macht sich neben John Degenkolb<br />

auch Simon Geschke Hoffnungen.<br />

Österreichs Medaillenhoffnung<br />

ruht vor allem auf<br />

Patrick Konrad. Aus der Schweiz<br />

steht noch kein Radprofi fest.<br />

Wer holt olympisches Gold bei<br />

den Damen? Anna van der Breggen<br />

will ihr Gold verteidigen und startet<br />

heuer als große Favoritin in<br />

das Straßenrennen, denn nach<br />

Emma Johanssons Karriereende<br />

ist schon eine Konkurrentin weniger<br />

am Start.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!