11.05.2020 Aufrufe

2020_200120_Suite_Magazin_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELTHEMA<br />

DAS LINDENHOF MAGAZIN <strong>2020</strong> SEITE 10<br />

...Bewegung in<br />

der Natur – auch<br />

das ist Erholung...<br />

Stresshormone und ist somit stressresistent.<br />

Auch das Immunsystem wird<br />

gestärkt und ist widerstandsfähiger.“<br />

Wichtig ist, dass man im Urlaub mit<br />

den sportlichen Aktivitäten nicht<br />

übertreibt, was viele auch schon wieder<br />

deshalb tun, um zu Hause von<br />

ihrer Besteigung der Kirchbachspitze<br />

erzählen zu können. „Du kannst<br />

nicht das nachholen, was du in den<br />

vergangenen Monaten versäumt<br />

hast“, sagt Christian Pirpamer, Personalcoach<br />

im Lindenhof. Er und seine<br />

Kollegen wollen den Organismus<br />

des Gastes langsam wieder aufladen<br />

– in diversen Kursen, die sie tagsüber<br />

anbieten. „Alles andere ist kontraproduktiv<br />

und dient nicht der Erholung“,<br />

sagt er.<br />

... und ganz wichtig:<br />

Spaß, Freude und<br />

Genuss beim<br />

Gourmetessen<br />

in Naturns. Allerdings soll das hier<br />

nicht nur für Stammgäste gelten.<br />

„Ich glaube, dass sich auch neue Gäste<br />

schnell bei uns einleben und damit<br />

erholen können. Weil jeder hier das<br />

findet, was er für seinen individuellen<br />

Urlaub braucht“, sagt Joachim Nischler.<br />

Seine Grundüberlegungen bei<br />

der Neugestaltung des Lindenhofs:<br />

„Jeder in unserer Familie hat andere<br />

Interessen. Und wir bieten deshalb<br />

das an, was wir zu einem erholsamen<br />

Urlaub brauchen.“ Sport, Wellness,<br />

Kosmetik, Kinderbetreuung, Gourmetessen,<br />

Fitness – alles ist dabei.<br />

„Die meisten fühlen sich ohnehin am<br />

wohlsten, wenn sie morgens entscheiden<br />

können: bewege ich mich heute<br />

oder faulenze ich lieber“, sagt der<br />

Lindenhof-Chef. Offensichtlich hat<br />

er damit den Nerv der erholungssuchenden<br />

Urlauber getroffen. Eine<br />

Untersuchung des Zentrums für Gesundheit<br />

der Deutschen Sporthochschule<br />

ergab ebenfalls, dass Aktivität<br />

und Passivität abwechselnd dem Körper<br />

am besten zur Regeneration verhelfen.<br />

Professor Ingo Froböse:<br />

„Nach einem solchen Urlaub hat man<br />

bis zu zehn Wochen lang weniger<br />

Vor der nahen Zukunft muss einem<br />

Lifestyle Resort wie dem Lindenhof<br />

nicht bange sein. Das Haus ist gerüstet<br />

für den noch intensiver werdenden<br />

Trend Natur und Gesundheit, es<br />

bietet die nötige Balance zwischen<br />

Wellness-Aktivität-Kulinarik an.<br />

Und trotzdem weiß auch ein alter<br />

Hotelchef wie der 50-jährige Joachim<br />

Nischler, dass er sich irgendwann auf<br />

die Zeit der Trendforscherin einstellen<br />

muss: mit selbstreinigenden Zimmern,<br />

mit Siri und Alexa – und mit<br />

personifizierten Spendercremedosen<br />

im Bad, die schon in Japan getestet<br />

werden. Sie sind mit einer App verbunden<br />

und bieten 8.000 verschiedene<br />

Zusammenstellungen von Cremes<br />

an. Man muss nur die Haut scannen<br />

und in die App das Wetter in der Natur<br />

und die Laune beim Menschen<br />

eintragen. Schon gibt es die richtige<br />

Creme.<br />

Und ganz bestimmt den Like auf facebook<br />

für den kleinen Film, den die<br />

mitgebrachte Drohne beim Flug um<br />

die Dose erstellt hat.<br />

Foto: Andreas Marini (2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!