25.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 3/19 Festspiel-Guide 2019/2020

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Festspiel</strong>-<strong>Guide</strong> kompakt<br />

DEUTSCHLAND MITTE NORD<br />

Beethovenfest Bonn<br />

Mosel Musikfestival<br />

Konzerte im Schloss Wolfsgarten<br />

Klavier-Festival Ruhr<br />

6. – 29.9.20<strong>19</strong> | Bonn<br />

Das Beethovenfest 20<strong>19</strong> steht unter dem<br />

Motto „Mondschein“. Vom 6. bis 29. September<br />

sind wieder internationale Spitzenorchester<br />

und prominente Solisten in Beethovens<br />

Geburtsstadt zu Gast. Mit dabei<br />

sind unter anderem das Orchestra of the<br />

Age of Enlightenment unter der Leitung von<br />

Adam Fischer, das NDR Elbphilharmonie<br />

Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert,<br />

die Camerata Salzburg mit Fazil Say<br />

sowie namhafte Solisten wie Carolin Widmann,<br />

Pierre-Laurent Aimard, Christian<br />

Gerhaher und Louis Lortie.<br />

info/tickets: +49-(0)228-50 20 13 13<br />

info@beethovenfest.de<br />

www.beethovenfest.de<br />

12.7. – 3.10.20<strong>19</strong> | Mosel<br />

Große Kunst hautnah erleben. Prachtvolles<br />

Ambiente, außergewöhnliche Orte, kombiniert<br />

mit einzigartiger Landschaft und ausgezeichnetem<br />

Wein, sorgen für unvergessliche<br />

Momente und haben den Klassikevent<br />

zum größten Festival für klassische Musik in<br />

Rheinland-Pfalz gemacht. Die Highlights im<br />

Kultursommer der „heimat/en“ 20<strong>19</strong>: Knabenchor<br />

Hannover, Canadian Brass, Jean<br />

Rondeau, Amaryllis Quartett, Matthias<br />

Kirschnereit, Cape Town Opera Chorus, Kit<br />

Armstrong, Yeol Eum Son, Ensemble Resonanz,<br />

Daniel Röhn, Naghash Ensemble.<br />

info: +49-(0)653-150 00 95<br />

info@moselmusikfestival.de<br />

www.moselmusikfestival.de<br />

30. – 31.8.20<strong>19</strong> | Langen / Hessen<br />

Erleben Sie musikalische Highlights vor der<br />

historischen Kulisse des rund 300 Jahre alten<br />

Jagdschlosses. Wir bieten Ihnen ein<br />

besonderes Konzerterlebnis mit beeindruckender<br />

Atmosphäre im einzigartigen Ambiente<br />

des Schloss Wolfsgarten. Der Kreis<br />

Offenbach präsentiert Ihnen:<br />

30.8.20<strong>19</strong> | <strong>19</strong> Uhr | hr-Bigband mit Jazz-<br />

Sängerin Viktorija Gečytė<br />

31.8.20<strong>19</strong> | <strong>19</strong> Uhr | Russische Kammerphilharmonie<br />

St. Petersburg mit Diana Darnea<br />

und Gunther Emmerlich<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!<br />

info/tickets: +49-(0)6074-81 80 10 68<br />

kultur@kreis-offenbach.de<br />

www.kreis-offenbach.de<br />

7.5. – <strong>19</strong>.7.20<strong>19</strong> | Ruhrgebiet<br />

Auch 20<strong>19</strong> präsentiert das Klavier-Festival<br />

Ruhr wieder „Living Legends“ und „Rising<br />

Stars“ der Tastenkunst – in 60 Veranstaltungen<br />

auf 31 Podien in 23 Orten zwischen<br />

Rhein und Ruhr und darüber hinaus. Unter<br />

anderem sind Martha Argerich, Khatia Buniatishvili,<br />

Hélène Grimaud, Marc-André<br />

Hamelin, Evgeny Kissin, Igor Levit, Jan<br />

Lisie cki, Alice Sara Ott, Menahem Pressler,<br />

Sir András Schiff, Grigory Sokolov und<br />

Krystian Zimerman zu erleben. In der Jazz-<br />

Line sind u.a. Fred Hersch, Till Brönner und<br />

Michel Camilo zu Gast.<br />

info/tickets: +49-(0)221-28 02 20<br />

info@klavierfestival.de<br />

www.klavierfestival.de<br />

68. Musikfest ION<br />

Heidelberger Streichquartettfest<br />

Heidelberger Frühling<br />

20. Rosetti-Festtage im Ries<br />

28.6. – 13.7.20<strong>19</strong> | Nürnberg<br />

Das internationale Festival für Geistliche<br />

Musik in Nürnberg lädt zu festlichen Konzerten<br />

mit herausragenden Künstlern ein.<br />

Darüber hinaus tüfteln Labore an der Zukunft<br />

der Musik und altehrwürdige Orgeln<br />

werden mit modernster Technik verknüpft.<br />

tickets: +49-(0)911-214 44 88<br />

www.musikfest-ion.de<br />

23. – 26.1.<strong>2020</strong> | Heidelberg<br />

16 Konzerte und Workshops an vier Tagen<br />

und der intensive Austausch zwischen Künstlern<br />

und Publikum: Seit über 15 Jahren ist<br />

Heidelberg der Treffpunkt für Liebhaber der<br />

Gattung Streichquartett, die aus der ganzen<br />

Welt zum Streichquartettfest pilgern.<br />

info/tickets: +49-(0)6221-584 00 44<br />

www.streichquartettfest.de<br />

21.3. – 25.4.<strong>2020</strong> | Heidelberg<br />

Festival der Neugierde – das ist der „Frühling“!<br />

In mehr als 100 Veranstaltungen zieht<br />

er jährlich über 47.000 Besucher an. Thomas<br />

Hampson oder Igor Levit gehören als Leiter<br />

der Festival Akademie zu den ständigen<br />

künstlerischen Partnern des Festivals.<br />

info/tickets: +49-(0)6221-584 00 44<br />

www.heidelberger-fruehling.de<br />

<strong>19</strong>. – 23.6.20<strong>19</strong> | Nördlinger Ries<br />

Musik von Antonio Rosetti (1750–1792) und<br />

Zeitgenossen in Schlössern und Klöstern mit<br />

dem Ensemble Vecchio Legno, dem Goldmund<br />

Quartett, Sam Haywood, der Parnassus<br />

Akademie, Albrecht Mayer und dem Bayer.<br />

Kammerorchester unter Johannes Moesus.<br />

info/tickets: +49-(0)821-598 53 58<br />

www.rosetti.de<br />

*aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen<br />

a cappella 20<strong>19</strong><br />

26.4. – 4.5.20<strong>19</strong> | Leipzig<br />

Das 20. Internationale Festival für Vokalmusik<br />

Leipzig feiert sein Jubiläum mit<br />

dem Huelgas Ensemble, Voces8, Singer<br />

Pur, Viva Voce, Chanticleer u.a.<br />

info: +49-(0)341-21 82 97 00<br />

www.a-cappella-festival.de<br />

Thüringer Schlossfestspiele<br />

21.6. – 21.7.20<strong>19</strong> | Sondershausen<br />

Das Open-Air-Festival bringt „Die Entführung<br />

aus dem Serail“ und „Jesus Christ<br />

Superstar" auf die Bühne im Lustgarten<br />

von Schloss Sondershausen.<br />

info/tickets: +49-(0)3631-98 34 52<br />

www.schlossfestspiele-sondershausen.de<br />

Deutsche Kammerakademie Neuss<br />

22.9.20<strong>19</strong> – 17.5.<strong>2020</strong> | Neuss<br />

Begeisterungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft<br />

und Internationalität verbinden<br />

sich in der Deutschen Kammerakademie<br />

zu einem mitreißenden Musizieren.<br />

tickets: +49-(0)211-27 40 00<br />

www.deutsche-kammerakademie.de<br />

Bayreuther <strong>Festspiel</strong>e<br />

25.7. – 28.8.20<strong>19</strong> | Bayreuth<br />

Die <strong>Festspiel</strong>e eröffnen mit Richard Wagners<br />

„Tannhäuser“ in der Inszenierung von<br />

Tobias Kratzer unter der musikalischen<br />

Leitung von Valery Gergiev.<br />

info/tickets: +49-(0)921-787 87 80<br />

www.bayreuther-festspiele.de<br />

Wagner-Festtage Leipzig<br />

1. – 6.5.20<strong>19</strong> | Leipzig<br />

Der Höhepunkt der Festtage sind die Aufführung<br />

der vier Teile des Ring-Zyklus in<br />

der Oper Leipzig und die Verleihung des<br />

Richard-Wagner-Preises 20<strong>19</strong>.<br />

info/tickets: +49-(0)341-30 86 89 33<br />

www.wagner-verband-leipzig.de<br />

Altenburg Musikfestival<br />

8. – 18.8.20<strong>19</strong> | Altenburg<br />

Mit einem breiten musikalischen Spektrum<br />

präsentiert sich die 29. Festivalausgabe:<br />

Oper, Operette, Chorwerke,<br />

Kammer- und Orchesterkonzerte.<br />

info/tickets: +49-(0)3447-55 18 38<br />

www.altenburger-musikfestival.de<br />

25. Bayreuther Osterfestival<br />

<strong>19</strong>.4. – 1.5.20<strong>19</strong> | Bayreuth<br />

Das Bayreuther Osterfestival präsentiert:<br />

7 Konzerte von Klavier Matineen über<br />

Orgelkonzerte bis hin zur Jazz-Night und<br />

Brass-Konzerten.<br />

tickets: +49-(0)921-764 40 76<br />

www.osterfestival.de<br />

Jazzfest Bonn<br />

17. – 31.5.20<strong>19</strong> | Bonn<br />

Die Größen des Jazz in der Beethovenstadt:<br />

Quasthoff Quartett, Lisa Wulff<br />

Quartett, Joe Lovano Trio Tapestry, Shake<br />

Stew, Of Cabbages And King u.v.m.<br />

info/tickets: +49-(0)228-50 20 10<br />

www.jazzfest-bonn.de<br />

KONZERTE<br />

OPER & OPERETTE<br />

CLASSIC OPEN AIR<br />

Donnerstag, 30. Mai 20<strong>19</strong>, 16.00 Uhr<br />

JOHANN-STRAUSS-GALA<br />

Freitag, 31. Mai 20<strong>19</strong>, 16.00 Uhr<br />

NORDISCHE NACHT<br />

Samstag, 01. Juni 20<strong>19</strong>, 20.00 Uhr<br />

DIE GROSSE EMMERICH KÁLMÁN GALA<br />

Donnerstag, 06. Juni 20<strong>19</strong>, 16.00 Uhr<br />

PETER UND DER WOLF<br />

Freitag, 07. Juni 20<strong>19</strong>, 16.00 Uhr<br />

ITALIENISCHE NACHT<br />

Samstag, 08. Juni 20<strong>19</strong>, 20.00 Uhr<br />

WIENER BLUT<br />

Donnerstag, 13. Juni 20<strong>19</strong>, 16.00 Uhr<br />

OPERNGALA<br />

Freitag, 14. Juni 20<strong>19</strong>, 16.00 Uhr<br />

CLASSIC POP-NIGHT<br />

Samstag, 15. Juni 20<strong>19</strong>, 20.00 Uhr<br />

„DER BARBIER VON SEVILLA“<br />

Oper von Gioachino Rossini<br />

01. / 02. / 08. Juni 20<strong>19</strong>, 15.00 Uhr<br />

„DIE FLEDERMAUS“<br />

Operette von Johann Strauß<br />

09. / 15. / 16. Juni 20<strong>19</strong>, 15.00 Uhr<br />

Änderungen vorbehalten<br />

CHORINER OPERNSOMMER 20<strong>19</strong><br />

Konzerte und Opern im faszinierenden<br />

Ambiente des Kloster Chorin.<br />

Opern:<br />

Kat. I - III 32 / 28 / 24 Euro*<br />

Konzerte:<br />

Kat. I - III 26 / 24 / 20 Euro*<br />

(*zzgl. VVK-Gebühr)<br />

Für Kinder:<br />

7-12 J. 50 % Ermäßigung bis 6 J. frei<br />

(ohne Sitzplatzanspruch)<br />

TICKETSHOPS & BUCHUNG:<br />

Karten-Hotline:<br />

(03334) 25 650<br />

Online-Kartenshop:<br />

www.klassikauseberswalde.de<br />

Sonderveröffentlichung/Anzeigen/Präsentationen 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!