25.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 3/19 Festspiel-Guide 2019/2020

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUROPA<br />

FOTOS: DAMIAN PERTOLL (2); OLIVER HELBIG; GEORG MAYR; GABO<br />

SIR SIMON RATTLE, DAS KURHAUS MERAN, SALUT SALON, DANIEL HOPE<br />

schon Stars wie Ute Lemper, Giora Feidman, Michael Nyman,<br />

Egberto Gismonti oder Bobby McFerrin aufgetreten sind, wird<br />

darüber hinaus ein breites Publikum angesprochen. In diesem<br />

Jahr reist zum „Nachtkonzert“ der französische Jazzmusiker<br />

Richard Galliano mit seinem Quintett an und spielt Werke von<br />

Vivaldi bis Piazzolla. „Wir erreichen mit diesem Angebot unterschiedliche<br />

Zielgruppen, die aber auch von einer Kategorie zur<br />

anderen wechseln können“, sagt der künstlerische Leiter des südtirol<br />

festival merano . meran, Andreas Cappello. Zudem gebe es im<br />

Bereich der Weltmusik oder des Jazz „reizvolle Projekte, die sehr<br />

gut nach Meran passen“. Kurz: „Man tut eben ganz einfach das,<br />

was einem am besten gefällt“ – in diesem Jahr fällt darunter zum<br />

Beispiel der Auftritt des gefeierten Jazzpianisten, Musik-Erfinders<br />

und Querdenkers Michael Wollny.<br />

Das programmatische Herzstück ist bis heute die Marke<br />

„classic“, die das sinfonische Programm des Festivals umfasst. In<br />

diesem Sommer eröffnet der international gefeierte Dirigent Sir<br />

Simon Rattle mit dem London Symphony Orchestra das Festival<br />

und wird dabei die 86. Sinfonie von Joseph Haydn und die 2. Sinfonie<br />

von Johannes Brahms zum Leben erwecken und bei Benjamin<br />

Brittens Young Person’s <strong>Guide</strong> to the Orchestra eindrucksvoll<br />

demonstrieren, wie die Mechanik einer sinfonischen Klangmaschine<br />

funktioniert. Außerdem dirigiert Rattle das 500. Konzert<br />

im Rahmen des südtirol festivals und setzt für diesen besonderen<br />

Abend Antonin Dvořáks Slawische Tänze und Rachmaninovs<br />

2. Sinfonie auf das Programm. Weitere Highlights im sinfonischen<br />

Reigen sind die Auftritte von Iván Fischer und dem Budapest<br />

Festival Orchestra, welche die von Hector Berlioz meisterhaft<br />

arrangierten Orchesterlieder Les nuits d’été mit Tschaikowskys<br />

rätselhafter Pathétique kombinieren, oder die Konzerte des gefeierten<br />

Geigers Daniel Hope, mal klassisch mit Mozart, Haydn und<br />

Gluck, mal überraschend anders mit Barockhits von Geminiani,<br />

Händel, Bach und Vivaldi und Kultsongs von Bernstein und<br />

Gershwin. Der russische Dirigent Yuri Termikanov, das St. Petersburg<br />

Philharmonic Orchestra und der Pianist Olli Mustonen<br />

widmen sich mit Tschaikowskys 1. Klavierkonzert und Dvořáks<br />

9. Sinfonie zwei packenden Schlüsselwerken der Romantik, ebenso<br />

Philippe Herreweghe, der als Star der historisierenden Aufführungspraxis<br />

in der „alten“ Musik in Meran Bruckners spätromantische<br />

Tonsprache entschlüsselt. Am 20. September leitet Kristjan<br />

Järvi das Abschlusskonzert der Festivalsaison 20<strong>19</strong> und spannt<br />

zusammen mit den jungen Musikerinnen und Musikern des Baltic<br />

Sea Philharmonic den musikalischen Bogen von Arrangements<br />

von barocken Repertoirestücken von Bach und Händel bis<br />

zum 3. Klavierkonzert von Philip Glass mit der Ausnahmepianistin<br />

Simone Dinnerstein.<br />

Neben den großen Konzertprogrammen sind es die vielen<br />

Details, die ein Erlebnis der Meraner Musikwochen so einzigartig<br />

machen: Da ist die beschwingte <strong>Festspiel</strong>atmosphäre auf der Kurpromenade,<br />

auf der es sich herrlich flanieren lässt. Da ist das zauberhafte<br />

Flair des architektonischen Jugendstilensembles aus<br />

Kurhaus und Pavillon des Fleurs. Oder die Blechbläsertruppe, die<br />

vor den Konzerten auf dem Balkon des Konzertsaals aufspielt und<br />

festlich den Abend einleitet. Auch in diesem Sommer wird das<br />

Paradies auf Erden einmal mehr verzaubern ...<br />

südtirol festival merano . meran | <strong>19</strong>. August bis 20. September 20<strong>19</strong><br />

24. & 25.8. London Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle | 2. & 4.9. Daniel<br />

Hope | 5.9. Richard Galliano und Quintett | 10.9. Trevor Pinnock, Jakub Józef<br />

Orlinski | 12.9. St. Petersburg Philharmonic Orchestra, Yuri Temirkanov,<br />

Olli Mustonen | 17.9. Orchestre des Champs-Elysées, Philippe Herreweghe |<br />

18.9. Salut Salon | 20.9. Baltic Sea Philharmonic, Kristjan Järvi,<br />

Simone Dinnerstein (Programmauswahl)<br />

+39-0473-49 60 30 | office@meranofestival.com | www.meranofestival.com<br />

Sonderveröffentlichung/Anzeigen/Präsentationen 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!