25.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 3/19 Festspiel-Guide 2019/2020

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Münchner Orgelherbst<br />

DEUTSCHLAND SÜD<br />

Festival vielsaitig<br />

Exklusive<br />

Musikreisen<br />

mit der ZEIT<br />

Jetzt<br />

buchen!<br />

*aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen<br />

6. – 20.10.20<strong>19</strong> | München<br />

Zum 11. Mal geht in diesem Oktober der<br />

Münchner Orgelherbst in der Jesuitenkirche<br />

St. Michael im Herzen der Landeshauptstadt<br />

mit einem anspruchsvollen Programm<br />

und vielversprechenden internationalen<br />

Künstlern an den Start.<br />

Michaelsorganist Peter Kofler eröffnet das<br />

Festival an der Rieger-Orgel. Erleben Sie<br />

außerdem Lena Neudauer, Winfried Bönig,<br />

Frank Höndgen, Kristin von der Goltz, Daniel<br />

Zaretzky und David Cassan.<br />

Erstmals findet im Rahmen des Festivals<br />

die Aufführung „Orgel für Kinder“ statt.<br />

info: +49-(0)89-23 17 06 0<br />

info@muenchner-orgelherbst.de<br />

www.muenchner-orgelherbst.de<br />

UniCredit <strong>Festspiel</strong>-Nacht<br />

29.6.20<strong>19</strong> | München<br />

Als Auftaktveranstaltung der Münchner<br />

Opernfestspiele ist die UniCredit <strong>Festspiel</strong>-<br />

Nacht zum 18. Mal ein Dankeschön an alle<br />

Münchner und Kulturinteressierte und ist<br />

damit ein Höhepunkt des Münchner Kulturkalenders<br />

geworden.<br />

info: Der Eintritt ist kostenlos<br />

www.unicredit-festspiel-nacht.de<br />

Further Drachenstich<br />

2. – 18.8.20<strong>19</strong> | Furth im Wald<br />

In der Grenzstadt Furth findet das größte<br />

Fest des Bayerischen Waldes statt: die<br />

historischen <strong>Festspiel</strong>e sind Deutschlands<br />

ältestes Volksschauspiel.<br />

info: +49-(0)9973-509 70<br />

www.drachenstich.de<br />

16. Int. Kammerchor-Wettbewerb<br />

7. – 12.6.20<strong>19</strong> | Marktoberdorf<br />

Seit <strong>19</strong>89 trifft sich die internationale<br />

Chorszene alle zwei Jahre im Allgäu und<br />

begeistert sowohl das Fach- als auch das<br />

Laienpublikum.<br />

info/tickets: +49-(0)8342-420 48 14<br />

www.modfestivals.org<br />

Kemptener Jazzfrühling<br />

27.4. – 5.5.20<strong>19</strong> | Kempten<br />

Stilrichtungen von traditionellem Jazz<br />

über Blues, Swing, Gypsy und Gospel bis<br />

hin zu moderneren Spielarten bietet der<br />

Kemptener Jazzfrühling.<br />

info/tickets: +49-(0)831-206 55 55<br />

www.klecks.de<br />

Ottobeurer Konzerte<br />

1.6. – 22.9.20<strong>19</strong> | Ottobeuren<br />

Sinfoniekonzerte in einer der schönsten<br />

Barockkirchen Deutschlands. Kammermusik<br />

und Nachwuchskünstler im Kaisersaal<br />

der Abtei Ottobeuren.<br />

info/tickets: +49-(0)8332-92 <strong>19</strong> 50<br />

www.ottobeuren.de<br />

28.8. – 7.9.20<strong>19</strong> | Füssen<br />

Die Bedeutung des Füssener Lauten- und<br />

Geigenbaus für die europäische Musikgeschichte<br />

steht im Mittelpunkt des Festivals<br />

mit dem diesjährigen Motto „ver-rückt!“.<br />

Durch das Umsetzten oder Verschieben<br />

vertrauter Zusammenhänge entstehen<br />

neue Perspektiven und außergewöhnliche<br />

Klangerlebnisse. Dabei sind das Verdi<br />

Quartett, Hatem Nadim, das Jazztrio „TRI“,<br />

das Ensemble „UWAGA!“, Chanticleer,<br />

Matthias Kirschnereit, das Amaryllis Quartett,<br />

Tianwa Yang & Nicholas Rimmer, Philipp<br />

Blom („Eine italienische Reise“) u. a.<br />

info: +49-(0)8362-90 31 46<br />

kultur@fuessen.de<br />

www.festival-vielsaitig.fuessen.de<br />

Schwarzwald Musikfestival<br />

24.5. – 10.6.20<strong>19</strong> | Schwarzwald<br />

Das Schwarzwald Musikfestival ist eines der<br />

herausragenden Kulturereignisse des Landes<br />

Baden-Württemberg und bringt 20<strong>19</strong> den<br />

ganzen Schwarzwald mit 15 Konzerten an 18<br />

Tagen in 14 Spielorten zum Klingen. „Klassik<br />

– Jazz – Weltmusik“ ist das Motto.<br />

info/tickets: +49-(0)7441-520 42 00<br />

www.schwarzwald-musikfestival.de<br />

Mieczysław Weinberg-Festival<br />

20. – 26.5.20<strong>19</strong> | München<br />

Das Jewish Chamber Orchestra Munich<br />

nimmt den 100. Geburtstag des Komponisten<br />

Mieczysław Weinberg zum Anlass,<br />

um seinem Werk ein Festival zu widmen.<br />

info: +49-(0)151-58 84 04 00<br />

www.jcom.de/konzerte<br />

Internationales Bodenseefestival<br />

11.5. – 11.6.20<strong>19</strong> | Friedrichshafen<br />

Das Länder-Trio Benelux beherbergt in<br />

Wahrheit eine Vielzahl an kulturellen<br />

Identitäten, denen wir im 31. Bodenseefestival<br />

auf den Grund gehen.<br />

info/tickets: +49-(0)7541-203 33 00<br />

www.bodenseefestival.de<br />

30. Internationales Musikfest<br />

9. – 21.7.20<strong>19</strong> | Kreuth am Tegernsee<br />

Mit Sabine Meyer, Voces8, Alliage-,<br />

Dahlkvist-, Auryn-Quintett, Lisa Smirnova,<br />

F. P. Zimmermann, Benjamin Appl,<br />

Harald Krassnitzer, Jan Lisiecki u.a.<br />

info/tickets: +49-(0)8029-997 90 80<br />

www.musikfest-kreuth.de<br />

Leitheimer Schlosskonzerte<br />

29.6. – 21.7.20<strong>19</strong> | Kaisheim-Leitheim<br />

60 Jahre Leitheimer Schlosskonzerte.<br />

Sie stellen in Raum und Klang den Inbegriff<br />

einer kammermusikalischen Konzertreihe<br />

dar.<br />

info: +49-(0)9097-10 16<br />

www.leitheimerschlosskonzerte.de<br />

Freuen Sie sich mit ZEIT REISEN auf die musikalischen<br />

Höhepunkte 20<strong>19</strong>! Unsere Musikexperten begrüßen Sie<br />

herzlich und haben ein spannendes Rahmenprogramm<br />

und interessante Begegnungen für Sie ausgewählt.<br />

Bad Kissingen<br />

Machen Sie den beschaulichen<br />

Kurort zu Ihrem Ziel 20<strong>19</strong>.<br />

Erleben Sie in den historischen<br />

Sälen drei Themenkonzerte, die<br />

Mozart, Schumann und Dvořák<br />

gewidmet sind. Interpreten sind<br />

Daniil Trifonov und Weltklasseorchester.<br />

Kommen Sie mit!<br />

Termin: 5. – 8.7.20<strong>19</strong><br />

Preis: ab 1.540 €<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

badkissingen<br />

Zürich im Sommer<br />

Erleben Sie bei den <strong>Festspiel</strong>en<br />

den Altmeister Herbert Blomstedt<br />

und die Violinistin Janine<br />

Jansen in einem Brahms-Konzert<br />

sowie mit »Nabucco« und »La<br />

forza del destino«, zwei wichtige<br />

Opern Guiseppe Verdis, mit<br />

Fabio Luisi und Anja Harteros.<br />

Termin: 28.6. – 1.7.20<strong>19</strong><br />

Preis: ab 1.690 €<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

zuerich-festspiele<br />

Gstaad Festival<br />

Unter dem Thema »Paris –<br />

Carrefour Musical« hat Festivalintendant<br />

Christoph Müller<br />

führende französische Musiker-<br />

Innen und bedeutende Orchester<br />

eingeladen. Gegeben werden<br />

Werke von Ravel, Debussy, Fauré<br />

und Bizet. Buchen Sie jetzt!<br />

Termin: 22. – 26.8.20<strong>19</strong><br />

Preis: ab 2.290 €<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

gstaad<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Heine<br />

040/32 80-455<br />

Fotos: Dario Acosta, Markus Tedeskino, Marco Borggreve; Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Hamburg<br />

Sonderveröffentlichung/Anzeigen/Präsentationen 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!