25.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 3/19 Festspiel-Guide 2019/2020

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

Ihre Plattform für Festspiele und Festivals der klassischen Musik und Oper in Europa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUROPA<br />

Schubertiade Hohenems & Schwarzenberg 39 | südtirol festival merano . meran 40<br />

Oper im Steinbruch St. Margarethen 42 | International Festival Chopin and His Europe Warschau 43<br />

styriarte Graz 44 | Montafoner Resonanzen 44 | Musik Festival Odessa Classics 44 | Bregenzer <strong>Festspiel</strong>e 45<br />

Tiroler <strong>Festspiel</strong>e Erl 45 | Kammermusikfest Lockenhaus 46 | Valletta International Baroque Festival 46<br />

KUltura – Kultursommer im Kufsteinerland 47<br />

LIEBEN SIE<br />

SCHUBERT?<br />

Die Schubertiade in Hohenems<br />

und Schwarzenberg:<br />

ein Must für Schubert-Liebhaber.<br />

Mit rund 80 Veranstaltungen und 35.000 Besuchern jährlich<br />

ist die Schubertiade das renommierteste Schubert-<br />

Festival weltweit. Nirgendwo sonst steht innerhalb kurzer<br />

Zeit eine derart große Anzahl von Liederabenden mit den besten<br />

Interpreten der Welt auf dem Programm. Kammerkonzerte<br />

und Klavierabende auf höchstem Niveau bilden einen weiteren<br />

Schwerpunkt. Ein wesentliches Anliegen der Schubertiade ist es,<br />

den intimen Charakter zu wahren und alle Energie auf die musikalischen<br />

Darbietungen zu konzentrieren. Diesen Anspruch widerspiegelnd,<br />

gleicht die Liste der Künstler, die bis heute bei der Schubertiade<br />

zu Gast waren, einem Who‘s who der Lied- und Kammermusikwelt.<br />

Daneben fördert die Schubertiade auch junge<br />

Talente, die am Beginn ihrer Karriere stehen, und bietet ihnen die<br />

Möglichkeit, sich einem gleichermaßen kundigen wie begeisterungsfähigen<br />

Publikum vorzustellen.<br />

20<strong>19</strong> finden in Hohenems und Schwarzenberg insgesamt 79<br />

Veranstaltungen – 24 Liederabende, 16 Klavierabende, 30 Kammerkonzerte,<br />

ein Canzonenabend, ein Lyrikkonzert, ein geistliches<br />

Konzert, zwei Chorkonzerte, ein Musikgespräch und drei<br />

Meisterkurse statt. Damit trägt die Schubertiade ihrem Ruf, das<br />

weltweit bedeutendste Schubert-Festival und ein Zentrum des<br />

Liedgesanges und der Kammermusik zu sein, auch in diesem Jahr<br />

Rechnung. Zentrale Veranstaltungsorte sind der Angelika-Kauffmann-Saal<br />

in Schwarzenberg und der Markus-Sittikus-Saal in<br />

Hohenems, die beide dank ihrer exzellenten Akustik weltweit zu<br />

den besten Sälen für Kammermusik und Lieder zählen.<br />

Schubertiade Hohenems<br />

27.4. bis 5.5. | 13. & 14.7. | 20. & 21.9. | 2. bis 9.10.<br />

Schubertiade Schwarzenberg<br />

22. bis 30.6. | 24.8. bis 1.9.<br />

+43-(0)5576-720 91 | info@schubertiade.at | www.schubertiade.at<br />

FOTO: SCHUBERTIADE GMBH<br />

Sonderveröffentlichung/Anzeigen/Präsentationen 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!