10.06.2020 Aufrufe

Bauen und Wohnen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schreinerei Berges ist ein moderner Handwerksbetrieb<br />

mit Schwerpunkt Fensterbau. Als solcher ist man gerade<br />

in Bezug auf die Beratung bestens aufgestellt, wie die<br />

Geschäftsführer Friedhelm Berges <strong>und</strong> Gerlinde Immel erzählen:<br />

„Die Entscheidung für das richtige Fenster setzt Hintergr<strong>und</strong>wissen<br />

voraus. Gerade wenn ein Altbau saniert werden soll,<br />

ist die Wahl der Fenster ein wesentlicher Punkt.“ Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

können die K<strong>und</strong>en bei der Schreinerei Berges zwischen Holz,-<br />

Kunststoff- <strong>und</strong> Holz-Aluminiumfenstern wählen. In der Oberflächengestaltung<br />

ist der K<strong>und</strong>e völlig frei.<br />

Holz – Aluminium – Kunststoff?<br />

Holzfenster regulieren auf natürl iche Weise die Feuchtigkeit, was<br />

für ein besonders natürliches Wohlbefinden sorgt. Allerdings sind<br />

sie pflegeintensiver, da der Rahmen regelmäßig nachgestrichen<br />

werden muss. Wem das zu lästig ist, für den ist das Holz-Aluminiumfenster<br />

eine gute Alternative. So profitiert man von den Vorteilen<br />

des Holzfensters, hat dank der Aluminiumschicht an der Außenfront<br />

aber ein sehr robustes Material im Einsatz, das Wind <strong>und</strong><br />

Wetter trotzt <strong>und</strong> keiner besonderen Pflege bedarf. Eine weitere<br />

Möglichkeit ist der Einsatz von Kunststofffenstern. Für deren Fertigung<br />

verwendet die Schreinerei Berges das marktführende Kunststoffprofil<br />

der Firma Kömmerling – Qualität auf allen Ebenen. Und<br />

die Optik? Nicht nur bei den Holzfenstern gibt es eine große Auswahl,<br />

wie Gerlinde Immel erklärt: „Die Aluminiumfronten sind in<br />

allen RAL-Lackierungen zu haben, auch die Kunststofffenster sind<br />

in reichhaltiger Farbpalette des Herstellers erhältlich. Der K<strong>und</strong>e<br />

hat also eine riesige Gestaltungswahl“, so die Fachfrau.<br />

Eigenbau = eigene Wahl<br />

Freie Gestaltungswahl – das ist der große Vorteil, den die Schreinerei<br />

Berges ihren K<strong>und</strong>en ermöglicht. Egal ob man Fenster, Türen<br />

oder Anderes bei Berges bauen lässt: Als K<strong>und</strong>e kann man den gesamten<br />

Fertigungsprozess, wenn man möchte live, verfolgen <strong>und</strong><br />

Entscheidungen für die Ausführungen noch ergänzen. „Manchmal<br />

merkt man erst, ob ein Griff passt, wenn man ihn direkt ans Produkt<br />

hält. Das ist was anderes, als wenn man sich ein Fenster nach<br />

dem Baukastenprinzip nur von Bildern her auswählt“, so Friedhelm<br />

Berges. Zudem kennen ihre Mitarbeiter die Produkte, die sie selbst<br />

hergestellt haben natürlich bis ins kleinste Detail <strong>und</strong> können so<br />

die optimale Wartung <strong>und</strong> Reparatur, auch nach vielen Jahren ermöglichen.<br />

„Unsere Mitarbeiter wissen, wo jedes noch so kleine<br />

Bauteil sitzt. Auch auf Jahre hin können wir unsere Produkte deshalb<br />

problemlos ausbessern“, hebt Herr Berges hervor. Alle Arbeiten<br />

werden nicht nur durch gut geschultes Fachpersonal durchgeführt,<br />

sondern auch mit hochmoderner Ausstattung, denn gerade<br />

in den Fensterbaubereich hat die Schreinerei in den letzten Jahren<br />

kräftig investiert. Für die Holzfensterproduktion wurde ein Fensterautomat<br />

angeschafft, der die Quer- <strong>und</strong> Längsverarbeitung der<br />

Holzprofile effizient, rationell <strong>und</strong> in bester Qualität bearbeitet.<br />

Dazu kam ein Lackierraum für die Oberflächenbehandlung der Fenster<br />

<strong>und</strong> Holzteile.<br />

Insbesondere zur Produktion der „Kömmerling-Kunststofffenster“<br />

wurden unlängst neue Maschinen angeschafft:<br />

Darunter eine Doppelgehrungssäge zum<br />

Zuschnitt der Profile sowie ein Zweikopfschweißautomat<br />

zum Verschweißen der<br />

Eckverbindungen. Zusammen mit der Glasleistensäge<br />

<strong>und</strong> der Ausputzmaschine sind<br />

damit alle Maschinen auf dem neusten<br />

Stand. Natürlich können die Fenster der<br />

Firma Berges auch sicherheitstechnisch bestens ausgestattet werden.<br />

Die Mitarbeiter beraten gerne, welche Sicherheitsvorkehrungen<br />

möglich sind.<br />

Stil-Fenster in Denkmalgeschützten Häusern<br />

Die Schreinerei Berges, stellt auch Fenster <strong>und</strong> Türen für denkmalgeschützte<br />

Häuser her, ganz individuell nachgebaut mit den heutigen<br />

Standards mit Wärme- <strong>und</strong> Sicherheitsschutz, mit Gestaltungselementen<br />

wie Zierstücke <strong>und</strong> Kapitelle auf dem Blendrahmen <strong>und</strong><br />

Flügel, werden die Fenster liebevoll nachgebildet. „Diese immer<br />

wieder neue Herausforderung bei der Gestaltung nehmen wir gerne<br />

an“, betont der Schreinerei-Chef. Besonders hier stellt die eigene<br />

Produktion einen großen Vorteil durch die Flexibilität <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enähe<br />

dar.<br />

Redaktion: A.W.<br />

Die Schreinerei Berges<br />

• bietet alle Produkte aus eigener Produktion <strong>und</strong> Einbau durch<br />

eigene Mitarbeiter,<br />

• kann noch während des Fertigungsprozesses flexibel auf sich<br />

ändernde K<strong>und</strong>enwünsche eingehen,<br />

• garantiert kurze Wege <strong>und</strong> schnelle Einbauzeiten,<br />

• ermöglicht ihren K<strong>und</strong>en, in den Herstellungsprozess Einblick<br />

zu nehmen,<br />

• hat Produktteile zum Ansehen <strong>und</strong> Auswählen vor Ort.<br />

Berges Schreinerei OHG<br />

Kreative Vielfalt für Ihr Haus<br />

Gerlinde Immel<br />

In der Höhgewann 5 – 55278 Dexheim<br />

tel: 0 61 33 / 51 33 – fax: 0 61 33 / 6 00 02<br />

schreinerei.berges@t-online.de – www.schreinerei-berges.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!