23.06.2020 Aufrufe

Bern Wirtschaft 2 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinter dem Schlagwort „Digitalisierung“ verbirgt sich also<br />

offensichtlich mehr, als dass wir überall E-Mails senden und<br />

empfangen können oder Video-Konferenzen anstelle von physischen<br />

Sitzungen abhalten.<br />

Ausweg mit System<br />

Moderne Dokumentenmanagement- Systeme sind der Ausweg<br />

aus diesem Dilemma. Sie sind der Ort an dem alles, was irgendwie<br />

nach „Dokument“ aussieht, abgelegt, verwaltet und gegebenenfalls<br />

auch im Rahmen eines definierten Prozesses durch<br />

das Unternehmen geleitet werden kann. Die Basis hierfür sind<br />

elektronische Dokumente, was nichts anderes bedeutet, als<br />

dass analoge Dokumente gescannt und in digitaler Form archiviert<br />

werden müssen.<br />

Digitalisierte und digitale Dokumente werden zentral gespeichert<br />

und verwaltet. Ob es an dieser Stelle sinnvoll ist, das gesamte<br />

Papierarchiv zu digitalisieren, ist von Unternehmen zu<br />

Unternehmen verschieden und hängt unter anderem auch davon<br />

ab, wie wertvoll die darin gespeicherten Informationen sind<br />

und wie häufig sie benötigt werden.<br />

Dokumentenmanagement- Systeme helfen somit dabei, Papier<br />

aus dem Büro zu verbannen oder zumindest stark zu reduzieren.<br />

Durch die zentrale Speicherung aller Dateien in einem System<br />

reduzieren sich die Suchzeiten enorm. Marktübliche Systeme<br />

nutzen in der Regel (sofern die Dokumente auch durchsuchbar<br />

sind) eine automatische Volltext-Erfassung, sodass die Dokumente<br />

vom System indexiert und durchsucht werden können.<br />

Ein integriertes Versionsmanagement stellt darüber hinaus sicher,<br />

dass jedem Mitarbeitenden immer die aktuellste Version<br />

eines Dokuments präsentiert wird.<br />

Alle Mitarbeitenden können jederzeit schnell und ortsunabhängig<br />

auf die aktuellsten Informationen zugreifen, sie nutzen und<br />

Änderungen vornehmen. Damit alle Mitarbeitenden an die für<br />

Digitalisierung<br />

sie relevanten Informationen gelangent, werden ihnen mittels<br />

entsprechender Gruppen verschiedene Berechtigungen zugeteilt.<br />

So hat die Buchhaltung zum Beispiel Zugang zu allen<br />

Lieferscheinen und Rechnungen, das Personalwesen Zugriff auf<br />

die digitalen Personalakten.<br />

Cloud-Lösungen gehen an dieser Stelle sogar noch einen Schritt<br />

weiter, indem auch Lieferanten und Kunden selektiv und mit genau<br />

spezifizierten Berechtigungen eingebunden werden können,<br />

was Geschäftsprozesse beschleunigt und effizienter<br />

macht.<br />

Erster Schritt zur Digitalisierung<br />

Die Vereinheitlichung bzw. Optimierung des internen Umgangs<br />

mit Dokumenten durch ein Dokumentenmanagement- System<br />

ist gerade für KMU ein sinnvoller erster Schritt auf dem Weg der<br />

Digitalisierung. Dokumenten Management Systeme bringen<br />

bereits bestehende Informationen und Dokumente zusammen<br />

und machen sie sinnvoll und ihm Berechtigungskontext des<br />

Benutzers verfügbar. Natürlich geht nicht alles auf einmal. Es<br />

empfiehlt sich, das Dokumentenmanagement- System nach<br />

und nach in den unterschiedlichen Bereichen zu implementieren.<br />

Als Startpunkt bietet sich zum Beispiel die Buchhaltung<br />

und der Prozess des Rechnungsdurchlaufs an. Wichtig ist es,<br />

immer an das grosse Ganze zu denken und, statt Insellösungen<br />

zu schaffen, auf ein einheitliches, unternehmensweites und<br />

zentrales Dokumentenmanagement hinzuarbeiten.<br />

Zugriff via Smartphone<br />

Wenn das Ganze dann noch web-basiert, Mobile-Device-tauglich<br />

und via Internet von überall her erreichbar ist, steht der<br />

weitgehend virtuellen Organisation eines Unternehmens nichts<br />

mehr im Weg. Dass dies verschiedene Vorteile haben kann, wissen<br />

wir allerdings nicht erst seit Corona.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!