22.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.2. Verwendung der Sachmittel (Auswahl, in DM)<br />

Rechentechnik (gesamt) 24.509,03<br />

4 Rechner, Zubehör, Software 14.539,60<br />

Netzerweiterung und -modernisierung 9.969,43<br />

Wartung von Geräten 9.950,56<br />

Zeitschriften / Veröffentlichungen (gesamt) 40.000,00<br />

Beiträge zur Entomologie 1/98 (500 St.) 10.890,00<br />

Beiträge zur Entomologie 2/98 (500 St.) 11.030,00<br />

Beiträge zur Entomologie (Farbabbildungen) 2.411,32<br />

Nova Supplementa Entomologica 12 (<strong>1998</strong>) 13.920,00<br />

Veröffentlichungen, Presse 169,05<br />

Faltblätter für die Ausstellung 1.579,63<br />

Entomologische Bibliothek 88.577,04<br />

laufender Zeitschriftenbezug 39.300,00<br />

Bestandslückenergänzung (DFG-Förderung) 38.577,04<br />

Buchbinder 5.700,00<br />

Werkvertrag zur Titelaufnahme etc. 5.000,00<br />

Forschungsgeräte (gesamt) 62.893,43<br />

Mikroskopiertechnik 19.033,93<br />

ISDN-TK-Anlage 16.213,28<br />

Insektenschränke und Kästen 13.700,00<br />

CCD-SW-Kamera (mit Einweisung) 5.114,48<br />

Zubehör für Buchscanner 4.015,26<br />

Schrankmodul für Serveranlage 3.000,48<br />

Malaisefallen 1.816,00<br />

Kauf von Sammlungen 5.000,00<br />

Dienstreisen (In- und Ausland) 16.000,00<br />

Bewirtschaftung des Gebäudes, Reparaturen 80.000,00<br />

Geschäftsbedarf 40.000,00<br />

davon Telefon 10.600,00<br />

Porto 9.950,00<br />

Ausstellung (Kleinmaterial) 1.200,00<br />

Ersatzbeschaffung eines Dienstwagens (Gebrauchtfahrzeug) 11.500,00<br />

1.3. Betriebsrat<br />

Am 15. Januar <strong>1998</strong> wurde im DEI erstmalig ein Betriebsrat gewählt. Ihm gehören Frau Helga<br />

Wehrens, Herr Dr. Lothar Zerche und Herr Dr. Joachim Ziegler an. In der konstituierenden<br />

Sitzung am 28.01. wurden Dr. Zerche zum Vorsitzenden und Dr. Ziegler zum Stellvertreter<br />

gewählt. Die Notwendigkeit der Wahl eines Betriebsrats ergibt sich nach dem<br />

Betriebsverfassungsgesetz aus der Änderung der Rechtsform des DEI im Jahre 1997.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!