22.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„dei-eberswalde.de“ installiert und mit der Eberswalder Firma „WebWare-Systems“ ein Vertrag<br />

zur Wartung der Domäne, zur Speicherung unserer Home-Page und zum Betrieb des Mail-<br />

Servers abgeschlossen.<br />

Folgende Adressen sind verfügbar:<br />

- dei@dei-eberswalde.de (Sekretariat, Post für das gesamte DEI)<br />

- bibliothek@dei-eberswalde.de (Bibliothek des DEI)<br />

- redaktion@dei-eberswalde.de (Redaktion des DEI)<br />

- {Mitarbeitername}@dei-eberswalde.de (Mitarbeiter des DEI)<br />

- dgaae@dei-eberswalde.de (Geschäftsstelle der DGaaE e. V.)<br />

Die aktualisierte, 66 HTML-Dokumente und 45 Grafiken umfassende Home-Page findet man<br />

unter http://www.dei-eberswalde.de/index.htm in deutscher und englischer Sprache. Zu den<br />

Neuerungen gehören erweiterte Darstellungsmöglichkeiten für die einzelnen Wissenschaftler<br />

(TAEGER, A. & BLANK S. M.: Die Pflanzenwespen Deutschlands - Kommentierte Bestandsaufnahme;<br />

WESTENDORFF, M.: Ergebnisse der Chromosomenanalyse) und drei News-Server<br />

(Veranstaltungen; Systematik, Faunistik, ...; Sammlung).<br />

2.3.2. Publikationsliste der Mitarbeiter <strong>1998</strong><br />

�� Bücher und Aufsätze<br />

ALTENHOFER, E. & TAEGER, A.: Zur Kenntnis der Gattung Scolioneura KONOW, 1890<br />

(Hymenoptera: Tenthredinidae). - In: TAEGER, A. & BLANK, S. M. (Hrsg.): Pflanzenwespen<br />

Deutschlands (Hymenoptera, Symphyta). Kommentierte Bestandsaufnahme. - Goecke &<br />

Evers, Keltern, S. 225-226.<br />

ASSING, V. & ZERCHE, L.: Gattung Lathrobium GRAVENHORST. - In: LUCHT, W. H. & KLAUS-<br />

NITZER, B. (Hrsg.): Die Käfer Mitteleuropas. Bd. 15 (Supplementband 4). - Stuttgart (Fischer<br />

Verlag): 398 S. (S. 135-136).<br />

BEHNE, L.: Nemonychidae, Apionidae, Curculionidae. - In: LUCHT, W. H. & KLAUSNITZER, B.<br />

(Hrsg.): Die Käfer Mitteleuropas. Bd. 15 (Supplementband 4). - Stuttgart (Fischer Verlag):<br />

398 S (S. 328-338).<br />

BELOKOBYLSKIJ, S. A. & TAEGER, A.: [Gattung Orgilus HALIDAY]. - Opredelitel' nasekomych<br />

Dalnego Vostoka Rossii, Vladivostok 4 (3): 503-513.<br />

BLANK, S. M.: Die mittel- und nordeuropäischen Selandriinae (Hymenoptera: Tenthredinidae). -<br />

In: TAEGER, A. & BLANK, S. M. (Hrsg.): Pflanzenwespen Deutschlands (Hymenoptera,<br />

Symphyta). Kommentierte Bestandsaufnahme. - Goecke & Evers, Keltern, S. 207-224.<br />

BLANK, S. M.; BOEVÉ, J.-L.; HEITLAND, W.; JÄNICKE, M.; JANSEN, E.; KOCH, F.; KOPELKE, J.-P.;<br />

KRAUS, M.; LISTON, A. D.; RITZAU, C.; SCHMIDT, S. & TAEGER, A.: Checkliste der Pflanzenwespen<br />

Deutschlands (Hymenoptera: Symphyta). - In: TAEGER, A. & BLANK, S. M. (Hrsg.):<br />

Pflanzenwespen Deutschlands (Hymenoptera, Symphyta). Kommentierte Bestandsaufnahme. -<br />

Goecke & Evers, Keltern, S. 13-34.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!