22.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1998 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MENZEL, F.: Sciaridae. - In: CHANDLER, P. [Hrsg.]: Checklists of Insects of the British isles<br />

(new series). Part 1: Diptera (incorporating a list of Irish Diptera). - Handbooks for the<br />

Identification of British Insects. - Royal Entomological Society London 12: 20-24.<br />

MENZEL, F. & HENNICKE, F.: Prof. Dr. sc. nat. WERNER MOHRIG - 60 Jahre jung (mit einigen<br />

bemerkenswerten Episoden aus seinem bisherigen Leben). - Studia dipterologica, Halle/ Saale<br />

4 (2) (1997): 507-517.<br />

MENZEL, F. & MOHRIG, W.: Beiträge zur Taxonomie und Faunistik der paläarktischen Trauermücken<br />

(Diptera, Sciaridae). Teil VI - Neue Ergebnisse aus Typenuntersuchungen und die<br />

daraus resultierenden taxonomisch-nomenklatorischen Konsequenzen. - Studia dipterologica,<br />

Halle/Saale 5 (2): 351-378.<br />

ROHLFIEN, K.: Die verschiedenen Ausgaben des „Raupenbuches“ der MARIA SIBYLLA MERIAN<br />

im Deutschen Entomologischen Institut (mit 7 Abb.). - Eberswalder Jahrbuch Heimat-,<br />

Kultur- und Naturgeschichte <strong>1998</strong>/99. - Eberswalde: Ver. Heimatkd., <strong>1998</strong>: 161-180.<br />

ROHLFIEN, K.: Das Archiv des Deutschen Entomologischen Instituts : 1. Allgemeines. - 2.<br />

Inventarium 100: Die Sachtleben-Korrespondenz. - Beitr. Ent., Berlin 48 (<strong>1998</strong>) 1: 237-271.<br />

ROHLFIEN, K.: Das Projekt „Geschichte des Deutschen Entomologischen Instituts (Sammlungen,<br />

Bibliothek, Archiv)“. - Jahresber. 1997 <strong>Deutsches</strong> <strong>Entomologisches</strong> Institut. - Eberswalde:<br />

DEI, <strong>1998</strong>. - S. 21-25.<br />

SAURE, C.; BURGER, F. & DATHE, H. H.: Die Bienenarten von Brandenburg und Berlin. (Hym.,<br />

Apidae). - Ent. Nachr. Ber., Dresden 42 (3): 155-166.<br />

SCHMIDT, S.; BLANK, S. M. & ZINOVJEV, A. G.: Taxonomic status of Tenthredo capreae LINNÉ,<br />

1758 revisited and the type species of Pachynematus KONOW, 1890 (Hymenoptera: Tenthredinidae).<br />

- In: TAEGER, A. & BLANK, S. M. (Hrsg.): Pflanzenwespen Deutschlands<br />

(Hymenoptera, Symphyta). Kommentierte Bestandsaufnahme. - Goecke & Evers, Keltern, S.<br />

279-282.<br />

SCHMITT, M.; HÜBNER, H. & GAEDIKE, R.: Nomina Auctorum - Auflösung von Abkürzungen<br />

taxonomischer Autoren-Namen. - Nova Suppl. Ent. Berlin 11: 3-189.<br />

STÜBEN, P. E. & BEHNE, L.: Revision der Acalles krueperi-Gruppe mit Beschreibung der Gattung<br />

Dichromacalles gen. nov. und der Untergattung Balcanacalles subg. nov. (Coleoptera, Curculionidae,<br />

Cryptohynchinae). Cryptorhynchinae-Studie 1. - Ent. Bl., Jena 94 (1-2): 11-32.<br />

TAEGER, A: Die Megalodontesidae Europas (Hymenoptera: Symphyta). - In: TAEGER, A. &<br />

BLANK, S. M. (Hrsg.): Pflanzenwespen Deutschlands (Hymenoptera, Symphyta). Kommentierte<br />

Bestandsaufnahme. - Goecke & Evers, Keltern, S. 175-192, Taf. 4.<br />

TAEGER, A.: Bestimmungsschlüssel der Keulhornblattwespen Deutschlands (Hymenoptera:<br />

Cimbicidae). - In: TAEGER, A. & BLANK, S. M. (Hrsg.): Pflanzenwespen Deutschlands (Hymenoptera,<br />

Symphyta). Kommentierte Bestandsaufnahme. - Goecke & Evers, Keltern, S.193-<br />

205.<br />

TAEGER, A.; ALTENHOFER, E.; BLANK, S. M.; JANSEN, E.; KRAUS, M.; PSCHORN-WALCHER, H.<br />

& RITZAU, C.: Kommentare zur Biologie, Verbreitung und Gefährdung der Pflanzenwespen<br />

Deutschlands (Hymenoptera, Symphyta). - In: TAEGER, A. & BLANK, S. M. (Hrsg.): Pflanzenwespen<br />

Deutschlands (Hymenoptera, Symphyta). Kommentierte Bestandsaufnahme. - Goecke<br />

& Evers, Keltern, S. 49-135.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!