14.07.2020 Aufrufe

Leseprobe_Bletschacher

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impulse genutzt hatte. Dort dachte kaum einer mehr daran,<br />

dass auch der Gründer der Mittenwalder Schule, Matthias<br />

Klotz, bei einem Füssener Meister, Johannes Railich mit<br />

Namen, geboren im Dorfe Bayerniederhofen, in die Lehre<br />

gegangen war. In Padua war dies geschehen, in Padua an der<br />

Brenta während der Jahre 1672 bis 1678. Ein wieder aufgefundener<br />

Lehrbrief hat es bewiesen. Die geschwisterlichen<br />

Alpenstädte, so nahe beieinander gelegen, mussten zueinander<br />

kommen über Vermittlung Italiens. Denn Bayern<br />

und Italien fanden wie in vielem anderen auch in diesem<br />

edelsten aller Handwerke immer wieder zusammen, zwei<br />

Länder, die einander, gebend und nehmend, so vieles verdanken.<br />

Seit die Geschichte des Lauten- und Geigenbaus wieder<br />

entdeckt und in großer Ausführlichkeit dokumentiert wurde,<br />

hat sich in Füssen das eine oder andere ereignet, das sich<br />

ausnehmen kann wie eine Neubesinnung auf die unvergleichliche<br />

Leistung der Vorfahren. Ein bronzenes Denkmal<br />

für den berühmten Caspar Tieffenbrucker wurde auf dem<br />

Brotmarkt errichtet. In repräsentativen Räumen des Klosters<br />

wurden Instrumente, Dokumente und Gegenstände<br />

zusammengetragen, die die wenigen verbliebenen Erinnerungen<br />

wieder beleben und weiter am Leben erhalten. Es<br />

haben sich sogar, aus der Schweiz und aus Mittenwald kommend,<br />

drei junge Geigenbauer wieder in der Stadt niedergelassen,<br />

auf dem Schrannenplatz, in der Brunnengasse und<br />

auf dem Brotmarkt. Sie haben das Handwerk wieder belebt.<br />

Ihre in alter Tradition von einer Hand gefertigten Instrumente<br />

können sich im internationalen Vergleich durchaus<br />

sehen und hören lassen. Aller erdenkliche Erfolg ist ihnen<br />

zu wünschen. Geborene Füssener selbst haben dazu noch<br />

den Mut nicht gefunden. Aber die neu geschaffenen Werke,<br />

zu denen auch Nachbauten von alten Lauten- und Gitar-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!