15.07.2020 Aufrufe

0330_Trends&Style

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT

DREI DINGE, DIE JEDER

KREBSPATIENT TUN SOLLTE

Die Therapie von Krebs ist oft

Anlass für kontroverse

Diskussionen. Ist die klassische

Schulmedizin ausreichend?

Lohnt es sich, alternative

Behandlungsformen mit

in Betracht zu ziehen? Was

verspricht den bestmöglichen

Heilungserfolg? Was machen

geheilte Krebspatienten?

von Lothar Hirneise und Klaus Pertl

Im Gespräch mit ehemaligen Krebspatienten

wird meist sehr schnell deutlich,

wie sehr die Krankheit das Leben der Betroffenen

von Grund auf verändert hat. Zwischen

Hoffnung, Traurigkeit, Kampf, Ungewissheit

und Angst erleben die Patienten

eine Zeit grosser Herausforderungen. Die

Suche nach einer wirklich effektiven Therapie

bietet vom schulmedizinischen bis zum

alternativen Spektrum viele Optionen.

Doch welche dieser vielen Möglichkeiten

verspricht den grösstmöglichen Erfolg? In

den Erfahrungsberichten von Tausenden

geheilten Patienten hat sich gezeigt, dass

sie auffällig oft drei ganz konkrete Dinge,

die «3 E», getan haben:

1. Ernährung verändert

2. Entgiftungen durchgeführt

3. Energetisch gearbeitet und damit Lebensveränderungen

begleitet

Ernährung

Durch eine gesunde Ernährung werden

die Körperzellen mit neuen und frischen,

energieliefernden Bausteinen versorgt.

Diese helfen, die Körperzellen zu stärken

und dem Menschen ausreichend Kraft zu

spenden. Gleichzeitig wird die Entwicklung

kranker Zellen gehemmt. Eine der erfolgreichsten

Antikrebs-Ernährungstherapien

ist die Öl-Eiweiss-Kost nach Dr.

Johanna Budwig. Sie hilft dabei, die Energie

in den Zellen wieder zu erhöhen. Es ist

eine wirksame und zugleich sehr preiswerte

Therapie.

Entgiftung

Unser Körper wird täglich bombardiert mit

unzähligen Giftstoffen – in der Nahrung

und durch unsere Umwelt. Oft ist dies zu

viel für unser System. So kommt es, dass

unser Körper diese Giftstoffe einlagert.

Das fördert die Entstehung von Tumoren.

Daher ist eine effektive Entgiftung, einhergehend

mit dem Abbau der Übersäuerung

sowie die Vermeidung von neuen Giften,

sehr wichtig.

aus der Balance. Das Leben, so wie wir es

bisher geführt haben, tut uns nicht mehr

gut. Bei der Energiearbeit geht es vor allem

darum, die Ursachen von Krebs zu finden

und zu stoppen. Belastende Emotionen

sollen abgebaut und Wege zur

besseren Stressbewältigung gefunden

werden. Denn Studien zeigen sehr klar auf,

wie Stresshormone das Wachstum von

Krebszellen begünstigen.

Für eine effektive Veränderung der krankmachenden

Lebensgewohnheiten ist es

optimal, das gewohnte Lebensumfeld zeitweise

zu verlassen. In der Nähe von Stuttgart

bietet das 3E-Zentrum hierfür ein geschütztes

Umfeld, in dem Menschen mit

Krebs wieder zu mehr Klarheit, Vertrauen

und Gesundheit finden können. Das Zentrum

ist seit 20 Jahren spezialisiert auf die

alternative Behandlung von Krebs.

Lothar Hirneise

(Krebsforscher und

Erfolgsautor)

Klaus Pertl

(3E-Geschäftsleiter

und Mentaltrainer)

Energiearbeit

Krebs und Psyche stehen in einem engen

Zusammenhang. Die Krankheit ist immer

auch ein Hinweis darauf, dass etwas in unserem

Leben nicht mehr stimmt. Etwas ist

Weitere Infos

Kostenfreie Informationen zum

3E-Programm unter Link:

www.3e-zentrum.de/krebstherapie

36

trends & style 3/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!