22.12.2012 Aufrufe

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treibt <strong>der</strong> Terror die Revolution voran?<br />

________________________________________________________________________________________________________________ Seite 10<br />

Zahlreiche Emigranten aus dem französischen Adel waren ins Rheinland geflohen und<br />

versuchten, die deutschen Fürsten zum Krieg gegen Frankreich zu treiben. Der Kaiser und<br />

<strong>der</strong> König von Preußen kündigten im Sommer 1792 an, dass sie bereit waren alles zu tun,<br />

um die französische Monarchie zu erhalten.<br />

Unter den französischen Revolutionären griff <strong>der</strong> Gedanke um sich, zur Befreiung <strong>der</strong><br />

Völker aufbrechen zu müssen, da wie Robespierre meinte - „von Frankreich aus die<br />

Freiheit und das Glück <strong>der</strong> Welt ihren Ursprung nehmen sollen. ”<br />

Als Antwort auf diese Herausfor<strong>der</strong>ung erklärte die Revolutionsregierung am 20. April<br />

1792 Österreich den Krieg.<br />

<strong>Die</strong> Nationalversammlung erklärt, …<br />

…dass die französische Nation, den durch die Verfassung geheiligten Grundsätzen<br />

getreu, keinen Krieg mit <strong>der</strong> Absicht <strong>der</strong> Eroberung zu unternehmen und niemals gegen<br />

die Freiheit irgendeines Volkes die Waffen zu ergreifen, die Waffen nur aufnimmt zur<br />

Verteidigung ihrer Freiheit und Unabhängigkeit,<br />

…dass <strong>der</strong> Krieg, den sie gezwungen ist zu führen, kein Krieg ist von Nation gegen<br />

Nation, son<strong>der</strong>n die gerechte Verteidigung eines freien Volkes gegen den ungerechten<br />

Angriff eines Königs;<br />

…dass die Franzosen niemals ihre Brü<strong>der</strong> mit ihren wahren Feinden verwechseln<br />

werden, um die Geißel des Krieges zu lin<strong>der</strong>n, das Eigentum zu schonen und zu<br />

erhalten und alle unvermeidlichen Leiden des Krieges einzig auf die fallen zu lassen,<br />

die sich gegen ihre Freiheit verschwören werden;<br />

dass sie von vornherein alle Auslän<strong>der</strong> aufnimmt, die, <strong>der</strong> Sache ihrer Feinde absagend,<br />

sich unter ihre Fahnen scharen und ihre Anstrengungen <strong>der</strong> Verteidigung ihrer Freiheit<br />

weihen werden, und …dass sie mit allen Mitteln, die in ihrer Macht stehen, <strong>der</strong>en<br />

Ansiedlung in Frankreich begünstigen wird.<br />

Frage:<br />

Nach Beratung des förmlichen Antrags des Königs und Womit begründet die<br />

nachdem die Dringlichkeit festgestellt worden ist, be- Nationalversammlung die<br />

Kriegserklärung an<br />

schließt die Nationalversammlung den Krieg gegen den<br />

Österreich?<br />

König von Ungarn und Böhmen.<br />

Aus: Grab, Walter, <strong>Die</strong> französische Revolution. Eine Dokumentation, Passau, 1973, S. 101.<br />

Ein Krieg war ausgebrochen, <strong>der</strong> Europa 23 Jahre durchzog und das Gesicht <strong>der</strong> alten Welt<br />

grundlegend verän<strong>der</strong>te.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!