22.12.2012 Aufrufe

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Schlacht bei Valmy<br />

________________________________________________________________________________________________________________ Seite 18<br />

8. <strong>Die</strong> Schlacht bei Valmy<br />

<strong>Die</strong> für Frankreich bedrohliche Lage hatte sich plötzlich gewandelt, als es am 20. 9. 1792<br />

zu einem Zusammenstoß zwischen <strong>der</strong> Armee <strong>der</strong> Koalition <strong>der</strong> französischen Gegner und<br />

dem französischen Heer bei Valmy<br />

gekommen war. Nach einer<br />

mehrstündigen Kanonade, bei <strong>der</strong> nur<br />

ungefähr 500 Mann auf beiden Seiten<br />

gefallen sind, hatten sich die<br />

Verbündeten zurückgezogen.<br />

Wi<strong>der</strong> Erwarten war die<br />

<strong>Die</strong> Kanonade von Valmy<br />

Revolutionsarmee nicht auseinan<strong>der</strong><br />

gelaufen, vielmehr hatte sich gezeigt,<br />

dass die Mehrzahl <strong>der</strong> Franzosen durchaus nicht bereit war, mit den<br />

Gegnern <strong>der</strong> Revolution gemeinsame Sache zu machen. <strong>Die</strong> Franzosen gewannen<br />

Selbstsicherheit. Goethe, <strong>der</strong> auf preußischer Seite am Feldzug teilnahm, erkannte die<br />

Bedeutung dieses Tages: „Von hier und heute geht eine neue Epoche <strong>der</strong> Weltgeschichte<br />

aus“, schrieb er.<br />

Nach <strong>der</strong> Kanonade bei Valmy<br />

Ein Kameradschaftsbesuch im Feldlazarett<br />

<strong>Die</strong> unendlichen Krankheiten, beson<strong>der</strong>s die Ruhren, welche unser unglückliches<br />

Militär auf diesem unseligen Feldzug befielen, machten die Anlegung vieler<br />

Feldlazarette nötig, welche alle mit Kranken voll gestopft waren. Ich habe mehrere<br />

dieser Mör<strong>der</strong>gruben selbst beobachtet, und was ich da gesehen habe, will ich dem<br />

Leser ehrlich mitteilen [...].<br />

Ich hörte, dass mein Freund, <strong>der</strong> Unteroffizier Koggel, zu Longwy im Lazarett krank<br />

läge: ich wollte ihn also besuchen und ging hin und hinein, ohne von <strong>der</strong> Schildwache<br />

angehalten o<strong>der</strong> nur über etwas befragt zu werden. <strong>Die</strong>s ließ mich gleich anfangs nicht<br />

viel Ordnung im Lazarett erwarten. Aber wie entsetzte ich mich, als ich gleich beim<br />

Eingang alles von Exkrementen blank sah und nicht einmal ein Fleckchen finden<br />

konnte, um unbesudelt hinzutreten. Der gemeine Abtritt reichte für so viele ruhrhafte<br />

Kranke unmöglich zu, auch fehlte es den meisten an Kräften, ihn zu erreichen, und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!