22.12.2012 Aufrufe

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

10. Die Diktatur der Jakobiner - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Wohlfahrtsausschuss<br />

________________________________________________________________________________________________________________ Seite 26<br />

Artikel 8. <strong>Die</strong> Staatskasse bleibt vom Vollzugsausschuss unabhängig und <strong>der</strong><br />

unmittelbaren Kontrolle durch den Konvent gemäß den durch die Dekrete festgelegten<br />

Verfahren unterworfen.<br />

Aus: Grab, <strong>Die</strong> Französische Revolution<br />

Er war das wichtigste Mittel, durch das die <strong>Jakobiner</strong> die <strong>Diktatur</strong> ausübten. Vor allem<br />

Robespierre war dabei von dem Gedanken beherrscht, dass <strong>der</strong> Volkswille gerecht, gut und<br />

vernünftig<br />

sei. Wer ihn kenne, wisse, was zu tun sei.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Jakobiner</strong> beanspruchten, ihn zu kennen. Wer sich<br />

ihnen wi<strong>der</strong>setzte, an<strong>der</strong>e politische Meinungen vertrat,<br />

galt ihnen als Feind des Volkes, als Gegner <strong>der</strong> Freiheit. Es<br />

gab in ihren Augen nicht länger<br />

Meinungen, son<strong>der</strong>n nur noch eine<br />

verschiedene politische richtige und eine falsche Gesinnung.<br />

<strong>Die</strong> falsche Gesinnung bekämpfte<br />

Robespierre als Buchhalter<br />

des Schreckens<br />

Robespierre mit <strong>der</strong> Guillotine. <strong>Die</strong> Karren<br />

mit den Opfern rollten durch die Straßen von<br />

Paris, die Hinrichtung wurde zum alltäglichen<br />

öffentlichen Schauspiel!<br />

<strong>Die</strong> Guillotine als Allheilmittel<br />

Dem 2. Juni 1793 ist ein vergeblicher Versuch am 31. Mai vorausgegangen. Das will<br />

die Kommune nicht noch<br />

einmal erleben. Ihre Fürsprecher im Nationalkonvent sorgen<br />

dafür, dass <strong>der</strong> „Schrecken auf <strong>der</strong> Tagesordnung“ bleibet, was im September auch<br />

tatsächlich verkündet wird und nur die Bestätigung des bestehenden<br />

Sachverhalts ist:<br />

<strong>Die</strong> regierenden Ausschüsse haben die Macht und bedürfen für ihre Maßnahmen keiner<br />

Legitimation. Statt la terreur à l´ordre du jour könnte man auch sagen, es bestehe nun<br />

eine Gewaltherrschaft, aber es klänge wie Despotie und ließe nicht wie „Schrecken“ an<br />

das Terrorisieren <strong>der</strong> Feinde <strong>der</strong> Republik denken.<br />

Wenn die Post, also Personen- und Briefbeför<strong>der</strong>ung nicht mehr funktioniert, wird sie<br />

verstaatlicht. Beweist die Börse überdeutlich, wie fiktiv <strong>der</strong> Nennwert <strong>der</strong> Assignaten<br />

geworden ist, wird sie geschlossen. Je<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruch wäre ein Indiz für<br />

konterrevolutionäre Gesinnung. Und wenn das Maximum,<br />

<strong>der</strong> Preisstopp, die Lust am<br />

Beliefern <strong>der</strong> Märkte schwinden lässt, so werden das „nationale Brotmesser“ als<br />

„Fleischerbeil des Volkes“, die „Sichel <strong>der</strong> Gleichheit“ schon für Brot und Fleisch und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!