16.08.2020 Aufrufe

Ringelreih | #46 | August-September 2020

Ringelreih ist das Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und dient allen Familienmitgliedern als Informationsquelle für ein zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

Ringelreih ist das Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und dient allen Familienmitgliedern als Informationsquelle für ein zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regional und lecker 17<br />

Rezept<br />

Kürbis-Apfel-Gemüse<br />

Ein Rezept der<br />

Kooperation Odenwald Gasthaus e.V.<br />

www.odenwald-gasthaus.de<br />

Der „Abbel“ – unser liebstes Obst ist ein gesunder<br />

Alleskönner. Seine Einsatzmöglichkeiten<br />

sind fast unbegrenzt. Man kann ihn kochen,<br />

backen, braten, dörren, zu Marmelade verarbeiten<br />

und zu Saft pressen. Entsprechend vielfältig<br />

ist die Auswahl an Rezepten. Apfelkuchen<br />

oder Apfelmus sind beliebte Klassiker, die jeder<br />

kennt und schon einmal probiert hat. In herzhaften<br />

Gerichten ist der Apfel eine eher seltene<br />

Zutat und sorgt für Überraschungen auf dem<br />

Teller. Unser Tipp: Kürbis-Apfel-Gemüse.<br />

Zutaten für 4 Personen als Beilage<br />

• 600 g grob gewürfelte Kürbisstücke<br />

• 400 g grob gewürfelter Apfel mit Schale<br />

• 200 g gewürfelte Zwiebeln<br />

• 100 g geriebene Mandel<br />

• 100 g Rosinen<br />

• 5 ml Rapsöl<br />

• Zimt, Curry, Salz, Pfeffer<br />

Zubereitung<br />

Kürbiswürfel bissfest<br />

blanchieren und<br />

erkalten lassen.<br />

Apfelwürfel ganz<br />

kurz – ca. 1 Minute<br />

– blanchieren und<br />

ebenfalls erkalten<br />

lassen.<br />

Das Rapsöl in einem großen flachen Topf oder<br />

einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel leicht<br />

braun anschwitzen.<br />

Kürbis- und Apfelwürfel, Rosinen und Mandeln<br />

hinzugeben und bei kräftiger Hitze kurz anbraten.<br />

Mit Salz und Pfeffer würzen und mit<br />

Zimt und Curry je nach Geschmack verfeinern.<br />

Dazu passt zum Beispiel Geflügel.<br />

Guten Appetit wünschen die Köchinnen und<br />

Köche der Odenwald Gasthäuser.<br />

Fotos: © Peter Atkins – stock.adobe.com<br />

KOOPERATION ODENWALD GASTHAUS:<br />

MEHR ALS NUR EIN GASTHAUS<br />

Nicht nur kulinarisch sind die Mitglieder der<br />

Kooperation Odenwald Gasthaus mit der Region verbunden.<br />

Jetzt kommt die Heimat ins Glas!<br />

Den Apfel-Holunder-Wein gibt es exklusiv<br />

bei allen Odenwald Gasthäusern.<br />

Natürlich aus heimischen Zutaten<br />

hergestellt und abgefüllt in der Region.<br />

ZUM GRÜNEN BAUM · Michelstadt · gruenerbaum-michelstadt.com<br />

ZUM LÖWEN · Langenbrombach · odenwaldgasthaus-zumloewen.de<br />

HOTEL HAUS SCHÖNBLICK · Güttersbach · hotel-haus-schoenblick.de<br />

DORNRÖSCHEN · Annelsbach · dornroeschen-annelsbach.de<br />

JOHANNS-STUBE · Reichelsheim · treuschs-schwanen.com<br />

Anzeige<br />

22. <strong>August</strong> – 6. <strong>September</strong> <strong>2020</strong><br />

Klappbrote: Doppelt hält besser –<br />

das können wir belegen<br />

ZUM HIRSCH · Fürstengrund · von-unserm.de<br />

ZUM KREISWALD · Rimbach · kreiswald.de<br />

LANDGASTHOF HAGEN · Grasellenbach · gasthof-hagen.de<br />

MÜMLINGSTUBE · Erbach · muemlingstube.de<br />

odenwald-gasthaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!