16.08.2020 Aufrufe

Ringelreih | #46 | August-September 2020

Ringelreih ist das Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und dient allen Familienmitgliedern als Informationsquelle für ein zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

Ringelreih ist das Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und dient allen Familienmitgliedern als Informationsquelle für ein zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 Kalender <strong>August</strong>/<strong>September</strong><br />

Münster<br />

Museum<br />

an der Gersprenz<br />

Jeden 1. So im Monat, 14-17<br />

Uhr; Bahnhofsstr. 48A<br />

Reichelsheim<br />

Regionalmuseum<br />

So 15-17 Uhr; Rathausplatz 7<br />

Reinheim<br />

Galerie Hofgut<br />

Sa+So 14-18 Uhr; Kirchstr. 24<br />

Retrospektive - Arbeiten<br />

aus drei Jahrzehnten<br />

Vernissage Fr 4.9., 20 Uhr; bis<br />

So 20.9.<br />

Reinheim<br />

Museum<br />

So 14.30-17 Uhr; Kirchstr. 41<br />

Kinderkulturprogramm<br />

DA/F<br />

Führungen und<br />

Workshops für<br />

Kinder<br />

Bioversum Kranichstein DA<br />

Dauerausstellung Jagdschloss<br />

Kranichstein: Di-Fr<br />

11-17 Uhr, Sa, So, Feiertage<br />

10-18 Uhr; www.jagdschloss-kranichstein.de<br />

Besucherlabor für Familien<br />

mit Kindern 6-10 J.: jeden<br />

So 14 Uhr + 15.30 Uhr, Anm.<br />

empf., u.a.:<br />

So 30.9. Minze, Salbei und<br />

Melisse – Die besten Kräuter<br />

für leckere Tees<br />

Geldmuseum Frankfurt<br />

Mo-Fr sowie So u. Feiertage<br />

9-17 Uhr; www.<br />

geldmuseum.de<br />

Hessisches Landesmuseum<br />

Darmstadt<br />

Großelterntag mit Kindern,<br />

4-12 J., Sa 29.8. + Sa 26.9.,<br />

11-17 Uhr; www.hlmd.de<br />

Experiminta<br />

Science Center F<br />

Experimentierstationen zu<br />

verschiedenen Themenbereiche:<br />

Fr-So und Feiertags 10-<br />

18 Uhr; www.experiminta.de<br />

Senckenberg Museum<br />

Familienführungen :Sa<br />

von 10-15 Uhr stündlich,<br />

So+Feiertags von 9-15 Uhr<br />

stündlich; Anm. erf., https://<br />

museumfrankfurt.senckenberg.de<br />

Führungen<br />

Sonntags<br />

Erbach<br />

FÜHRUNG<br />

Stadtführung<br />

Wie sich die Gräfliche<br />

Residenz im Laufe der Jahrhunderte<br />

herausputzte.<br />

13 Uhr; Treffpunkt Touristik-Information,<br />

Marktplatz;<br />

Anm. erf.: (06062) 64880,<br />

tourismus@erbach.de<br />

Michelstadt<br />

FÜHRUNG<br />

Altstadtrundgang<br />

unterhaltsame Führung<br />

durch die verwinkelten<br />

Gassen der Michelstädter<br />

Altstadt.<br />

11.30 Uhr; Treffpunkt Marktplatz<br />

1<br />

Fr 4.9.<br />

Erbach<br />

KINDERFÜHRUNG<br />

Wäsche waschen mit der<br />

Waschfrau<br />

Lustige, spannende und<br />

erstaunlichen Geschichten<br />

von der Erbacher Waschfrau<br />

von ihrem Arbeitsplatz an<br />

der Mümling. 4-10 J. und<br />

11-16 J.<br />

15-16 Uhr; Treffpunkt Touristik-Information,<br />

Marktplatz;<br />

Anm. erf.: (06062) 64880,<br />

tourismus@erbach.de<br />

Erbach<br />

FÜHRUNG<br />

Themenführungen<br />

Zwei Themenführungen<br />

stehen zur Auswahl.<br />

16.15 Uhr, 17.30 Uhr; Treffpunkt<br />

Touristik-Information,<br />

Marktplatz; Anm. erf.:<br />

(06062) 64880, tourismus@<br />

erbach.de<br />

Sa 5.9.<br />

Groß-Umstadt<br />

WEINFÜHRUNG<br />

Im Obst- und Weinherbst<br />

unterwegs<br />

Was braucht es für eine<br />

gute Ernte im Wein- und<br />

Obstbau. Inkl. Weinprobe.<br />

14 Uhr; Treffpunkt Parkplatz<br />

Bürgerhaus Klein-Umstadt<br />

(Weinbergstraße); Anm. erf.:<br />

(0607) 781261, stadtmarketing@gross-umstadt.de<br />

So 6.9.<br />

Groß-Umstadt<br />

FÜHRUNG<br />

Stadtführung<br />

Mit Hans-Peter Waldkirch.<br />

11 Uhr; Rathausportal,<br />

Marktplatz; Anm. erf.:<br />

(06078) 781261, tourismus@gross-umstadt.de<br />

Erbach<br />

FAMILIENFÜHRUNG<br />

Auf Entdeckungstour<br />

durch das Schloss<br />

Gräfliche Sammlungen<br />

Schloss Erbach.<br />

15 Uhr; Anm.erf.: Museumsladen<br />

Schlosshof, (06062)<br />

809360, info@schloss-erbach.de<br />

Fr 11.9.<br />

Breuberg<br />

FÜHRUNG<br />

Nacht der Kunst<br />

Illumination und Führung<br />

durch den Skulpturenpark<br />

der Aue Künstler. Ein<br />

Harfenspiel und ein kulinarisches<br />

Angebot begleiten<br />

den Abend.<br />

17-23.30 Uhr; Bahnhofstr.4,<br />

www.buergerstiftung-breuberg.de<br />

Sa 12.9.<br />

Erbach<br />

FÜHRUNG<br />

Ausflug zum Wildpark<br />

Brudergrund<br />

Wissenswerte Wanderung<br />

rund um die Themen Wild,<br />

Wald und Wasser inmitten<br />

einer natürlichen Bilderbuch-Kulisse.<br />

15-17 Uhr, Treffpunkt Touristik-Information,<br />

Marktplatz;<br />

Anm. erf.: (06062) 64880,<br />

tourismus@erbach.de<br />

Natur- und<br />

Erlebniszentren<br />

Groß-Zimmern<br />

Förderverein<br />

Waldschule<br />

Laubweg, (06151) 1369392,<br />

martin-starke@web.de;<br />

www.waldschule-gross-zimmern.de<br />

Messel<br />

Welterbe<br />

Grube Messel<br />

Roßdörfer Str. 108, (06159)<br />

717590, Mo-So 10-17 Uhr;<br />

www.grube-messel.de<br />

Schnuppertour<br />

Einstündiger Spaziergang<br />

durch den Ölschiefer.<br />

Mo-Fr 10.30 Uhr, 12 Uhr, 14<br />

Uhr und 15.30 Uhr, Sa+ So<br />

zusätzlich 12.30 Uhr, Anm erf.<br />

Reinheim<br />

Naturschutzscheune<br />

Reinheimer Teich<br />

Keine Veranstaltungen. www.<br />

naturschutzscheune.de<br />

Wochenmärkte<br />

Babenhausen<br />

Do 14-19 Uhr<br />

Marktplatz<br />

Bad König<br />

Mi 8.30-12.30 Uhr;<br />

An der Wandelhalle<br />

Dieburg<br />

Sa 8-13 Uhr<br />

Marktplatz<br />

Erbach<br />

Do 14-18 Uhr<br />

Werner-von-Siemens-Str.<br />

Groß-Umstadt<br />

Mi + Sa 7.30-12.30 Uhr,<br />

Marktplatz<br />

Höchst<br />

Fr 14.30-18 Uhr<br />

Montmelianer Platz<br />

Michelstadt<br />

Fr 8-13 Uhr<br />

Bienenmarktparkplatz<br />

Reinheim<br />

Do 14-18 Uhr<br />

Innenhof Hofgut<br />

Kirchstr. 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!