16.08.2020 Aufrufe

Ringelreih | #46 | August-September 2020

Ringelreih ist das Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und dient allen Familienmitgliedern als Informationsquelle für ein zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

Ringelreih ist das Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und dient allen Familienmitgliedern als Informationsquelle für ein zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreut und gefördert<br />

33<br />

gibt’s scheinbar endlos viele.<br />

Etwa die digitalen Bilderbücher<br />

über Book Creator. „Die<br />

Kinder haben damit letztens<br />

ein Hörrätsel ausgetüftelt“,<br />

erzählt Böhme. „Sie haben<br />

Fotos von Tieren und Dingen im<br />

Schulgarten gemacht und Geräusche<br />

dazu aufgenommen.“ Aufgabe war dann,<br />

Ton und Bild zuzuordnen. „Wir können die<br />

digitalen Medien also nutzen, um alle Sinne<br />

anzusprechen!“<br />

Seit 2004 online<br />

In Sachen Medienbildung sind die zwei kleinen<br />

Grundschulen echte Pioniere. Als Andrea<br />

Böhme 2004 die Schulleitung in Zell übernahm,<br />

hat sie als erstes Computer-Arbeitsplätze<br />

eingerichtet. „Als ich damals beim Schulträger<br />

Flachbildschirme beantragt habe, wurde ich<br />

noch komisch angeschaut“, erinnert sie sich.<br />

Auch deshalb wurden Anschaffungen teils über<br />

Firmenspenden oder über Wettbewerbsteilnahmen<br />

finanziert oder aus dem Schulbudget<br />

zusammengespart.<br />

Inzwischen hat ein Umdenken eingesetzt. Im<br />

Rahmen des DigitalPakts fließt eine halbe<br />

Milliarde Euro an die hessischen Schulen, um<br />

sie fit in Digitaltechnik zu machen. Was für<br />

viele einen Meilenschritt nach vorn bedeutet,<br />

ist für diese Grundschulen längst Alltag. Böhme:<br />

„WLAN haben wir schon lange, iPads seit<br />

2015, SMART Boards seit 2016. Das, was die<br />

Basis des Digitalpakts ausmacht, davon haben<br />

wir schon vieles!“ Förderanträge haben sie<br />

trotzdem gestellt. Einige Geräte seien langsam<br />

schon wieder veraltet. „Bei den Anschaffungskosten<br />

kommen wir einfach ganz schnell an<br />

unsere Grenzen“.<br />

Partner und Freunde<br />

Die Grundschulen, die räumlich rund 20<br />

Kilometer voneinander entfernt liegen,<br />

kooperieren seit mehr als 15 Jahren. Weil die<br />

Klassenstufen einzügig sind, bietet es sich an,<br />

den Unterricht gemeinsam vorzubereiten.<br />

„Und manchmal tut es auch einfach gut, sich<br />

auszutauschen“, finden die zwei Rektorinnen.<br />

Man geht auch mal gemeinsam auf Klassenfahrt<br />

und zwischen einigen Schülern haben sich<br />

sogar Brieffreundschaften entwickelt.<br />

Waldbachschule Zell<br />

Faltenweg 22, 64732 Bad König<br />

waldbachschule.zell@odenwaldkreis.de<br />

www.waldbachschule-zell.de<br />

Schüler: 52<br />

Rektorin: Andrea Böhme<br />

Grundschule Mossautal<br />

Güttersbacher Str. 2, 64756 Mossautal<br />

(06062) 266320<br />

grundschule.mossautal@odenwaldkreis.de<br />

www.grundschule-mossautal.de<br />

Schüler: 69<br />

Rektorin: Ulrike Hartnagel<br />

Beide Schulen sind Ganztagsschulen<br />

mit Mittagessen und kostenfreien<br />

Nachmittagsangeboten.<br />

<strong>Ringelreih</strong> <strong>2020</strong> · 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!