22.12.2012 Aufrufe

Was hilft wirklich? - Republik

Was hilft wirklich? - Republik

Was hilft wirklich? - Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Privat<br />

„Mein Mann wünscht sich fünf Sterne“<br />

AGnES HUSSLEIn-ARco, Direktorin der Österreichischen Galerie im<br />

Belvedere, erinnert sich gerne an ihren Großvater, den Maler Herbert<br />

Boeckl, und würde ihren Job auch ohne finanzielle Gegenleistung ausüben.<br />

Interview Stefan Grampelhuber<br />

SteckBrIeF<br />

Agnes Husslein-Arco<br />

geboren 1954 in Wien<br />

1973–1979<br />

Studium der kunstgeschichte<br />

und Archäologie in Wien und<br />

an der pariser Sorbonne<br />

1981–2000<br />

Geschäftsführerin von<br />

Sotheby’s Österreich (ab<br />

1990 auch Senior Director für<br />

Sotheby’s Europa)<br />

2001–2003<br />

Direktorin des Rupertinum<br />

Salzburg<br />

2003–2005<br />

Geschäftsführerin des museums<br />

der moderne Salzburg<br />

Seit 2007<br />

Belvedere-Direktorin<br />

Agnes Husslein-Arco ist mit<br />

peter Husslein, Vorstand<br />

der universitätsfrauenklinik<br />

Wien, verheiratet und hat zwei<br />

kinder.<br />

34 JULI 2012<br />

Wie würden Sie sich selbst in einem Satz beschreiben?<br />

Emotional, zielstrebig und – wenn notwendig –<br />

auch hartnäckig.<br />

An welches Erlebnis in Ihrer Kindheit erinnern<br />

Sie sich noch heute?<br />

An die Besuche bei meinem Großvater Herbert<br />

Boeckl im Atelier.<br />

Würden Sie sagen, dass Sie in der Schule etwas<br />

für das Leben gelernt haben?<br />

Ja. Dass die Motivation durch den Lehrer sehr viel<br />

bewegen kann.<br />

Welche Entscheidung hätten Sie gerne anders<br />

gefällt?<br />

Ich hätte mir gerne früher einen zweiten Hund<br />

gekauft.<br />

Wovon können Sie nicht genug bekommen?<br />

Meinen Enkel Hugo zu sehen.<br />

Über welche Tatsache sind Sie am unglücklichsten?<br />

Ich fühle mich sehr privilegiert, dass ich im Moment<br />

über nichts <strong>wirklich</strong> unglücklich bin. Hoffentlich<br />

bleibt das so.<br />

<strong>Was</strong> ist der größte Irrtum der meisten Österreicher?<br />

Zu glauben, dass man mit wenig Anstrengung<br />

dauerhaft vom Staat und von „virtuellem Geld“<br />

Österr. Galerie Belvedere<br />

» Bin emotional,<br />

zielstrebig und –<br />

wenn notwendig –<br />

auch hartnäckig.<br />

finanziert werden kann.<br />

Besitzt der Mensch einen freien Willen?<br />

Entgegen neuesten Forschungen bin ich der<br />

festen Überzeugung, dass der Mensch sehr wohl<br />

einen freien Willen hat. Den Beweis liefert mir<br />

die laufende persönliche Erfahrung.<br />

Glauben Sie an einen Gott?<br />

Ja. Der Beweis ist für mich ist die Existenz des<br />

Universums.<br />

Wie viel Prozent Ihres Jobs würden Sie auch<br />

gerne ausüben, wenn Sie dafür kein Geld bekommen<br />

würden?<br />

100 Prozent.<br />

Welche persönliche Veränderung haben Sie<br />

sich schon lange vorgenommen?<br />

Mehr Freizeit.<br />

Wenn Ihr Leben verfilmt würde, wie wäre<br />

der Titel dieses Films, und wen wünschen Sie<br />

sich in der Hauptrolle?<br />

„Das Leben – ein Traum“. Am liebsten ich selber.<br />

Konzerthaus oder Jazzkeller?<br />

In letzter Zeit mehr Konzerthaus.<br />

Camping-Urlaub oder Fünf-Sterne-Hotel?<br />

Mein Mann wünscht sich fünf Sterne, er durfte<br />

aber auch noch nie das „Abenteuer Camping-<br />

urlaub“ erleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!