22.12.2012 Aufrufe

Jagdverpachtung - Tiroler Jägerverband

Jagdverpachtung - Tiroler Jägerverband

Jagdverpachtung - Tiroler Jägerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jagdhundewesen<br />

18. Schweißprüfung des ÖJGV<br />

am 25. Oktober 1998 in Großgmain, Salzburg<br />

Mit dieser Prüfung wurde der zweite Durchgang der<br />

Schweißprüfungen in den Bundesländern Österreichs abgeschlossen.<br />

Zu einer Schweißprüfung des ÖJGV, die jedes<br />

Jahr in einem anderen Bundesland veranstaltet wird,<br />

kann von jeder Rasse nur ein Hund ausschließlich vom<br />

Rassespezialverein genannt werden. Zur diesjährigen Prüfung<br />

waren 18 Hunde aus 17 verschiedenen Rassen genannt<br />

(ein Ersatzhund wurde für einen verhinderten Hundeführer<br />

zur Arbeit auf der Wundfährte angenommen).<br />

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder des<br />

Jagdhundeklubs Salzburg, allen voran des äußerst einsatzfreudigen<br />

und ungemein rührigen Andreas Eisl, konnten<br />

die Vorbereitungsarbeiten schon Wochen vorher anlaufen.<br />

Durch die großzügige und verständnisvolle Einstellung<br />

von Max Baron Mayr-Melnhof wurden Reviere am Untersberg<br />

zur Verfügung gestellt, die in jeder Hinsicht den<br />

Anforderungen dieser elitären Prüfung entsprachen. Namens<br />

der Hundeführer, Richter und vor allem der Veranstalter<br />

möchten wir auch auf diesem Weg unseren herzlichsten<br />

Dank aussprechen.<br />

Sieger der 18. Schweißprüfung wurde Ing. Leopold Staudigl<br />

mit seiner DK-Hündin Para v.d. Zista, 64 Punkte in<br />

23 Minuten, 1. Preis.<br />

3a, 46 P, 44 min, Klara Asper, DDr, EuF Herbert Hofer<br />

3b, 42 P, 59 min, Diva Izpod sv. Utrha, KD, EuF Herbert<br />

Königsberger<br />

3c, 38 P, 49 min, Enzo v. Stubai, DBr, EuF R. Habringer<br />

3d, 30 P, 40 min, Delicate Daphne v. Winzerschlössl, Bgl,<br />

E Elfriede Winter, F Hans Steiner<br />

3e, 28 P, 45 min, Holway Bombazine, Gret, EuF Helene<br />

Leimer<br />

3f, 26 P, 53 min, Larry v. Fuchsgschleif, JgdT, EuF Mf.<br />

Ofö Ing. Alexander Prenner<br />

3g, 26 P, 55 min, Gino v. Bindergraben, JgdT, EuF Josef<br />

Müller<br />

3h, 20 P, 58 min, Bero v.d. Fuchswand, BrBr, EuF FDir.<br />

Dl Franz Grill<br />

3i, 16 P, 41 min, Dixi v. Lamprechtshausen, DL, EuF<br />

Adolf Stadler.<br />

Seminare für Leistungsrichter-Anwärter<br />

Die Leistungsrichteranwärter-Seminare finden statt:<br />

23. Jänner 1999, 9.00 Uhr, Gasthof Gastagwirt, Alte Wienerstraße<br />

37, 5381 Eugendorf/Salzburg, Tel. 06225/8231<br />

6. Februar 1999, 9.00 Uhr, Gasthof Thaller, Grazer Str. 3,<br />

8403 Lebring/Steiermark, Tel. 03182/2506<br />

20. Februar 1999, 9.00 Uhr, Hotel Lengbachhof, Steinhäusl<br />

8, 8033 Altlengbach/Niederösterreich, Tel.<br />

02774/2224<br />

Für die Seminarteilnahme ist eine Anmeldung unbedingt<br />

bis 15. Jänner 1999 an den Richterreferenten Johannes<br />

Schiesser, Hilpersdorf 52, 3133 Traismauer, Tel. 0 27 83 /<br />

74 62, notwendig. Die Anmeldung zur LR-Prüfung durch<br />

die Verbandsvereine hat ebenfalls bis 15. Jänner 1999 an<br />

das Richterreferat zu erfolgen. Der Anmeldung zur LR-<br />

Prüfung sind die vollständigen Richterberichte beizulegen.<br />

LR-Anwärter werden vom Prüfungstermin verständigt.<br />

Anträge auf Ernennung zum Leistungsrichter sind bis zum<br />

l . März 1999 dem Richterreferat zu melden. Dem Antrag<br />

auf Ernennung sind alle Unterlagen (Seminar-und Prüfungsbestätigung,<br />

Richterberichte) beizulegen.<br />

Änderungen für die Richterliste 1999 (Adresse, Telefon-<br />

Nr. . . .) sind bis spätestens 1. März 1999 zu melden.<br />

Neue Richterordnung des ÖJGV: Die Leistungsrichter<br />

und Leistungsrichter-Anwärter erhalten ein Exemplar der<br />

neuen „Richterordnung 1. 1. 1999” zugesandt. Aus gegebenem<br />

Anlaß wird auch auf diesem Wege auf die Bestimmungen<br />

des § 5 Abs. 9 der RO (Besuch eines Leistungsrichter-Seminars<br />

oder Führung auf Leistungsprüfung in 5-<br />

Jahres-Frist) ausdrücklich hingewiesen!<br />

ÖJGV-Generalversammlung<br />

Samstag, 20. März 1999 in Wien, Mariahilferstr. 156<br />

Restaurant „Wienerwald”<br />

Jagd- und Fischereimesse Krems,<br />

Jagdhundevorführung<br />

9.-11. April 1999<br />

1/99 JAGD IN TIROL 18<br />

➜<br />

Österreichischer<br />

Jagdgebrauchshundeverband<br />

Die Hundeführer wurden vor den Fahnen der Salzburger Jägerschaft, des<br />

Salzbuger JHK und des ÖJGV zur 18. Schweißprüfung begrüßt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!