22.12.2012 Aufrufe

Gesund und schön wohnen In jeder Lebenslage - Jäger Medienverlag

Gesund und schön wohnen In jeder Lebenslage - Jäger Medienverlag

Gesund und schön wohnen In jeder Lebenslage - Jäger Medienverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35<br />

unsere Partner für Ihr Bauvorhaben<br />

durch ist auch gleich für einen zusätzlichen<br />

sommerlichen Wärmeschutz gesorgt. Der<br />

entstehende Hohlraum zwischen den Holzweichfaserplatten<br />

<strong>und</strong> der Dampfbremsfolie<br />

wird mit Zellulosedämmstoff (recyceltem<br />

Zeitungspapier) verfüllt.<br />

h+h: Wie wird die Zellulose verarbeitet?<br />

Andreas Sippel: Zellulose wird über einen<br />

Schlauch mit Hochdruck in die dafür vorbereiteten<br />

Hohlräume eingeblasen. Durch<br />

den Einblasdruck wird das Material genau<br />

in die Form des zu dämmenden Hohlraums<br />

eingebracht <strong>und</strong> so stark vorverdichtet.<br />

Die Zellulosedämmung gelangt zuverlässig<br />

bis in den letzten Winkel. Je nach Gegebenheiten,<br />

wie zum Beispiel Wetter, Bauablauf<br />

<strong>und</strong> Dachform kann die Einblasdämmung<br />

von außen vor der Dacheindeckung oder<br />

von innen nach der Dacheindeckung eingebracht<br />

werden.<br />

h+h: Was gehört noch zu einer Dachsanierung?<br />

Andreas Sippel: Meistens werden die Dachüberstände<br />

an den Giebeln verlängert. Bei<br />

diesem Bau von vorher zwanzig auf vierzig<br />

Zentimeter. Das dient dem Fassadenschutz<br />

<strong>und</strong> hat auch optische Gründe. Die Gauben<br />

bekommen eine neue Verkleidung <strong>und</strong> das<br />

Dach neue Pfannen. Die Hauseigentümer<br />

haben sich für Ton- <strong>und</strong> gegen Betondachpfannen<br />

entschieden. Das passt zu der konsequent<br />

ökologischen Materialauswahl für<br />

die Sanierung. Zuletzt erfolgt die Montage<br />

neuer Dachrinnen.<br />

h+h: Wie funktioniert die Dämmung der<br />

Außenwände?<br />

Andreas Sippel: Die Dämmung der Außenfassade<br />

kann parallel zur Dachdämmung<br />

erfolgen, wenn die Dachpfannen bereits<br />

abgenommen sind. Auf die Fassade werden<br />

zehn Zentimeter dicke Kanthölzer aufgedübelt,<br />

darauf sechs Zentimeter starke Holzweichfaserplatten<br />

geklammert.<br />

Dadurch ensteht zwischen der alten Fassade<br />

<strong>und</strong> den Holzweichfaserplatten ein<br />

Sie erreichen uns unter:<br />

0 41 31 - 22 31 06<br />

Auf die alte Fassade aufgedübelte Kanthölzer<br />

mit Holzweichfaserplatten. Der entstandene<br />

Hohlraum ist mit Zellulose verfüllt, die im noch<br />

offenen Einblasloch zu sehen ist.<br />

Hohlraum, der dann genau wie beim Dach<br />

mit eingeblasener Zellulose verfüllt wird.<br />

Zur Einführung des Schlauches werden Löcher<br />

in die Platten gebohrt, die nach der<br />

Einblasung wieder verschlossen werden.<br />

Besondere Sorgfalt ist beim Anschluss der<br />

Fassadendämmung an die Dachdämmung<br />

geboten, damit keine Wärmebrücken entstehen.<br />

Gleiches gilt für den unteren Abschluss<br />

am Haussockel mit einer Aluminiumschiene,<br />

an die der Putz anschließt.<br />

h+h: Was ist mit den Fenstern?<br />

Andreas Sippel: Die Fenster sind neu, das<br />

gehört zum Maßnahmenpaket der Sanierung.<br />

Sie sollten beim Einbau nach vorne<br />

rausgezogen werden, um eine Schießschartenoptik<br />

in der nun viel dickeren Außenwand<br />

zu vermeiden. Dadurch liegen die<br />

Fenster in der Dämmebene der Außenwand<br />

<strong>und</strong> Energieverluste werden nochmals minimiert.<br />

Fenster müssen luftdicht eingebaut<br />

sein. Die Verbindung von Außenwand<br />

<strong>und</strong> Fensterrahmen muss daher besonders<br />

sorgsam hergestellt sein. Neue Fensterbänke<br />

innen <strong>und</strong> außen sind ebenfalls notwendig.<br />

Wenn der Maler die Armierung <strong>und</strong> Verputzung<br />

der Fassade abgeschlossen hat, ist<br />

es unsere letzte Aufgabe, den Unterschlag<br />

zwischen Dachrinne <strong>und</strong> Außenfassade mit<br />

Unterbrettern zu verlatten.<br />

h+h: Herr Lohbeck, Ihr Malereibetrieb arbeitet<br />

mit den „Nestbauern“ eng zusammen.<br />

Welche Arbeiten müssen Sie an der<br />

Fassade ausführen, wenn die Zimmerleute<br />

die Dämmung abgeschlossen haben?<br />

KlImAWeRK Partner Ralf lohbeck, <strong>In</strong>haber<br />

des malereibetriebes Bernhard lohbeck:<br />

Wir Maler sorgen dafür, dass die Fassade<br />

wind- <strong>und</strong> wetterfest ist <strong>und</strong> optisch<br />

gut aussieht.<br />

Bei diesem Sanierungsvorhaben handelt es<br />

sich um ein Wärmedämmverb<strong>und</strong>system<br />

(WDVS), das aus ökologischen <strong>und</strong> diffusionsoffenen<br />

Materialien besteht, daher ist<br />

die Materialienwahl ganz entscheidend.<br />

<strong>In</strong> die Armierungsmasse wird die Armierung aus<br />

Glasfasergewebe eingelegt. Die Überlappungszone<br />

ist gelb markiert.<br />

www.meisterpool-handwerk.de<br />

beraten + planen + bauen<br />

21337 lüneburg<br />

Tel. 04131/85 29 94 • www.behrens-<strong>In</strong>g.de<br />

Heizen mit<br />

Holz <strong>und</strong> Sonne<br />

Fachgroßhandel für Haustechnik · 21339 Lüneburg · Christian-Herbst-Str. 15<br />

Tel. 04131/30 27- 0 · info.eisenvater-stitz@gc-gruppe.de<br />

Dipl. 55 x <strong>In</strong>g. 65 Frank Günther<br />

www.Heizung-Guenther.de<br />

Heizung•Wartung•Sanitär•Elekrotechnik<br />

®<br />

®<br />

EISENVATER & STITZ KG<br />

EISENVATER_<strong>In</strong>serat_60x22.indd 1 11.12.2008 10:22:03 Uhr<br />

21365 Adendorf Dieselstraße 3<br />

Elektroanlagen<br />

Telefon: 21365 (04131) Adendorf<br />

· Photovoltaik<br />

18490 Dieselstraße Fax 18 71 94 3<br />

E-Mail: info@hartmann-elektro.de Telefon: (04131) www.hartmann-elektro.de<br />

18490 Fax 18 71 94<br />

E-Mail: info@hartmann-elektro.de www.hartmann-elektro.de<br />

Drosseln Sie Ihre<br />

Energiekosten!<br />

Günstig modernisieren!<br />

ab 1,95 %*<br />

- Dach <strong>und</strong> Wand - <strong>In</strong>nen <strong>und</strong> Außen<br />

- Spezialist für Kerndämmung<br />

Ihr Zähler gibtZimmerei mehr Gas, als Ihnen lieb ist? Dann wird`s Z<br />

Energiesparen Dachdeckerei<br />

mit LBS-Bausparen: Modernisieren Sie z<br />

Fenster, Fassade, Heizung oder Dachboden. Und freuen S<br />

dass der Wert Ihrer Immobilie steigt, während die Neben<br />

sinken. Lassen Sie sich gut beraten. www.lbs-nord.de<br />

Tel 04136 * eff. Jahreszins - 900für 600 Bauspardarlehen www.nestbauer.de<br />

nach Zuteilung 2,28 % im Tarif Clas<br />

Alles aus einer Hand<br />

Bedachungen Bedachunge<br />

Wir geben Ihrer Zukunft Klempnerei ein 35 Klempnerei Zuha<br />

HORST STELTER GmbH HORST STELTER GmbH<br />

Amelinghausen Amelinghausen stelter stelter<br />

<strong>In</strong>stallationen<br />

Heizungsbau<br />

Tel. (0 41 32) 10 66 / 10 67<br />

Fax (0 41 32) 82 19<br />

LZ 1<br />

45 x<br />

LZ 2-spaltig<br />

92 x 100<br />

bei Verwendung bitte diese neu<br />

Firma Lohbek einsetzen!!!<br />

RALLO<br />

Adendorf • 0 41 31/ 1 84 33<br />

Zu hohe Heizkosten?<br />

Nachträgliche Dämmsysteme!<br />

www.gc-gruppe.de<br />

<strong>In</strong>stallatione<br />

Heizungsba<br />

Tel. (0 41 32) 10 66 / 1<br />

Fax (0 41 32) 82 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!