22.12.2012 Aufrufe

Gesund und schön wohnen In jeder Lebenslage - Jäger Medienverlag

Gesund und schön wohnen In jeder Lebenslage - Jäger Medienverlag

Gesund und schön wohnen In jeder Lebenslage - Jäger Medienverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

Zu 100 Prozent emmissionsfrei<br />

Heizen mit der Sonne im ganzen Jahr?<br />

Das geht. Die durch Öl- oder Gas erzeugte heizwärme <strong>und</strong><br />

Warmwasserversorgung ist teuer <strong>und</strong> wird in Zukunft noch<br />

teurer. eine sinnvolle Alternative sind Solaranlagen.<br />

Jedoch während bei einer Solaranlage die Energie der Sonne<br />

hauptsächlich in den Sommermonaten möglich ist, ist mit dem<br />

Betrieb der Wärmepumpe eine ganzjährige Nutzung der kostenfreien<br />

Sonnenergie möglich.<br />

Wie das geht? Eine Wärmepumpe gewinnt den größten Teil der für<br />

die Beheizung eines Gebäudes notwendigen Energie aus der Umwelt,<br />

das heißt aus dem Erdreich, dem Gr<strong>und</strong>wasser <strong>und</strong> der Luft.<br />

Die Umwelt stellt hierbei einen Energiespeicher dar, der durch die<br />

Sonnenenergie das ganze Jahr gespeist wird. Eine Wärmepumpe<br />

nutzt somit nicht die Sonnenenergie, wenn sie scheint, sondern<br />

zapft die in der Umwelt gespeicherte Sonnenenergie an <strong>und</strong> das<br />

auch im Winter, wenn die Sonne nicht scheint.<br />

Halb so viel Kosten für Heizung<br />

<strong>und</strong> Warmwasser<br />

Wieviel Geld spart man mit dem Betrieb einer Wärmepumpe?<br />

Durch den Betrieb einer Wärmepumpe können die Kosten für die<br />

Raumbeheizung <strong>und</strong> Warmwasserbeheizung um zirka 50% gegenüber<br />

einer Energieversorgung durch Öl oder Gas gesenkt werden.<br />

Ist der Betrieb einer Wärmepumpe zukunftssicher?<br />

Wärmepumpen setzen auf Strom als zukunftssichere<br />

Antriebsenergie – mit einem positiven Nebeneffekt: Durch den<br />

bereits seit Jahren forcierten Einsatz von regenerativen <strong>und</strong> neu<br />

entwickelten Erzeugungsmethoden bei der Stromproduktion verbessert<br />

sich die Umweltbilanz der Wärmepumpe von Jahr zu Jahr.<br />

Wird ein regenerativer Strommix verwendet, arbeitet die Wärmepumpe<br />

sogar CO 2 – frei.<br />

Die klassische Raumheizung mit fossilen Energieträgern trägt<br />

dagegen durch die Verbrennung von Öl oder Gas erheblich zum<br />

Schadstoffausstoß bei. Aufwendige Abgasreinigungsmaßnahmen,<br />

wie in modernen Kraftwerken üblich, sind bis heute nicht verfügbar.<br />

So stößt zum Beispiel die durchschnittliche Ölheizung eines<br />

Einfamilienhauses pro Jahr zirka 4000 kg des Treibhausgases CO 2<br />

aus. Eine vergleichbare Gasheizung kommt immerhin auf zirka<br />

3000 kg CO 2 jährlich.<br />

Anders die Wärmepumpe: Da sie zirka 75 Prozent der Heizenergie<br />

direkt aus der Umwelt bezieht, fällt ihre Umweltbilanz günstiger<br />

aus. Vor Ort heizen Wärmepumpen 100 Prozent emissionsfrei.<br />

Wir danken Dipl. <strong>In</strong>g. Frank Günther für diesen Beitrag.<br />

Funktionsschema Wärmepumpe<br />

Umweltwärme 3/4 + Endenergie/Strom 1/4<br />

= Nutzwärme 4/4<br />

verdampfen<br />

Dipl. <strong>In</strong>g. Frank Günther GmbH u. Co. KG<br />

Heizung•Solar•Sanitär•Lüftungstechnik<br />

Frank Günther<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>In</strong> der Marsch 11<br />

21339 Lüneburg<br />

Tel.: 04131/3 40 35<br />

Fax: 04131/3 21 34<br />

verdichten<br />

entspannen<br />

verflüssigen<br />

www.heizung-guenther.de<br />

info@heizung-guenther.de<br />

Die Glühbirne ist out<br />

Groß- <strong>und</strong> Einzelhandel<br />

• Vom kleinen LED-Spot bis hin<br />

zum Flutlichtstrahler<br />

• Generalvertretung für<br />

• Fast alle gängigen Sockel- <strong>und</strong> Bauformen<br />

Fachhandel: Der LED Leuchtmittel Profi<br />

Deutsch-Evern-Weg 58a ✽ Lüneburg<br />

Tel. 0 41 31 / 9 99 03 88<br />

01 72 / 8 02 35 50<br />

kontakt@brijen.de • www.BRIJEN.de<br />

LED Leuchtmittel sind die Zukunft<br />

PR-<strong>In</strong>fo<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!