22.12.2012 Aufrufe

Mo – Fr: 07.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr - Burgdorf

Mo – Fr: 07.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr - Burgdorf

Mo – Fr: 07.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr - Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Musikalische-Mehrfahrten-Karte» an der Musikschule»<br />

Sie wissen es schon?<br />

• Musik macht Spass<br />

• Musik macht klug<br />

• Musik ist Leben<br />

Wir bieten Ihnen die Chance dies alles zu erleben! Die Musikschule Region <strong>Burgdorf</strong> bietet neu<br />

verschiedene Einstiegs-Möglichkeiten in den musikalischen Unterricht an. Damit können Sie jederzeit<br />

Ihre musikalische Karriere starten.<br />

Schnupper Abi <strong>–</strong> 3 Lektionen à 30 Minuten (Einzelunterricht)<br />

Zum Beschnuppern und Testen eines Instrumentes Deiner Wahl. Einige Musikhäuser <strong>Burgdorf</strong>s stellen<br />

für diese Zeit kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung.<br />

Einstiegs Abi <strong>–</strong> 6, 9 und 12 Lektionen à 30/40 Minuten (Einzelunterricht)<br />

Damit die Wartezeit nach dem Schnupper Abi bis zum nächsten Semester nicht zu groß wird<br />

Erwachsenen Abo <strong>–</strong> 6 Lektionen à 40/60 Minuten. (Einzelunterricht)<br />

Die musikalische Mehrfahrtenkarte für alle Erwachsenen Neu-, Wieder und Quereinsteiger mit<br />

Lust auf Musik und Weiterbildung.<br />

Für weitere Auskünfte, Informationen und zur Beratung bei der Instrumentenwahl steht Ihnen unser<br />

Team gerne zur Verfügung! Anmeldungen und Informationsbroschüren erhalten Sie im Sekretariat:<br />

034/422 70 56 oder auf www.musikschuleburgdorf.ch<br />

Seit dem 1. August 2007 heisst der ehemalige Schülerhort<br />

der Stadt <strong>Burgdorf</strong> nun TAGI <strong>Burgdorf</strong>. Impressionen<br />

vom Namensfest.<br />

11 | Schulblatt<br />

Mister Schweiz<br />

Finalist 2006 liest…<br />

... aus seiner Biographie «Ein Mann weint<br />

nicht». Junior B. Manizao hat an der Mister-Schweiz-Wahl<br />

2006 den 4. Rang belegt.<br />

Autorin Gabriella Baumann-von Arx<br />

hat seine Lebensgeschichte aufgeschrieben.<br />

Er ist im Kongo geboren und mit 12<br />

Jahren Vollwaise geworden. Ein Schweizer<br />

Ärztepaar nahm ihn und seine Brüder<br />

bei sich auf.<br />

Lesung: Samstag, 10.11.2007, 16.30 <strong>Uhr</strong>,<br />

Gemeindesaal, Kirchbühl 23, <strong>Burgdorf</strong><br />

(Eintritt: Erwachsene 15 <strong>Fr</strong>.; Jugendliche/<br />

Studentinnen: 5 <strong>Fr</strong>.). Veranstalter: claro<br />

Laden & Buchhandlung Volare, <strong>Burgdorf</strong>.<br />

BAMAKO-Film<br />

Im Hof eines Hauses in der malischen<br />

Hauptstadt Bakamo machen Vertreter der<br />

afrikanischen Zivilgesellschaft der Weltbank<br />

und dem IWF, denen sie vorwerfen,<br />

die Armut in Afrika zu vergrössern, den<br />

Prozess. Eine leichte Inszenierung des Regisseurs<br />

A. Sissako. 2006 in Cannes ausser<br />

Konkurrenz gefeiert.<br />

BAMAKO Film-Matinée: Sonntag, 11.11.,<br />

11.00 <strong>Uhr</strong>, Kino Krone <strong>Burgdorf</strong> (Eintritt:<br />

12 <strong>Fr</strong>.), anschl. Apéro. Veranstalter: claro<br />

Laden, <strong>Burgdorf</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!