22.12.2012 Aufrufe

Mo – Fr: 07.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr - Burgdorf

Mo – Fr: 07.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr - Burgdorf

Mo – Fr: 07.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr - Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen der Schulen<br />

Ferienordnung<br />

Winter 2007/2008<br />

Kindergärten<br />

Sa 22.12.2007 bis So 06.01.2008<br />

Prim/Sek I/Gym<br />

Sa 22.12.2007 bis Mi 02.01.2008<br />

Sportwoche 2008<br />

Sa 09.02.2008 bis So 17.02.2008<br />

<strong>Fr</strong>ühling 2008<br />

Sa 29.03.2008 bis So 20.04.2008<br />

Sommer 2008<br />

Sa 05.07.2008 bis So 10.08.2008<br />

Herbst 2008<br />

Sa 20.09.2008 bis So12.10.2008<br />

Winter 2008/2009<br />

Kindergärten<br />

Mi 24.12.2008 bis So 11.01.2009<br />

Prim/Sek I/Gym<br />

Mi 24.12.2008 bis So 04.01.2009<br />

Die aufgeführten Daten enthalten den<br />

ersten und letzten Ferientag. Am letzten<br />

Schultag wird nach Stundenplan unterrichtet.<br />

Schulfrei ist der <strong>Fr</strong>eitag nach Auffahrt.<br />

Allgemein<br />

Do/<strong>Fr</strong> 11./12.10.: Lehrpersonen Kleinklassen,<br />

Spezial- und Zusatzunterricht<br />

der Volksschule <strong>Burgdorf</strong>, Weiterbildung;<br />

Informationsaustausch zur Umsetzung Art.<br />

17/VSG (Integrationsartikel); Arbeit am<br />

Qualitätsleitbild.<br />

Mi 14.11.: Novembertagung LEBE «Chalte<br />

Märit», mit Referaten und Workshops; alle<br />

Lehrkräfte der Volksschule <strong>Burgdorf</strong><br />

Kindergärten<br />

Mi 7.11., 19.30 <strong>–</strong> 21.30 <strong>Uhr</strong>: Elternabend<br />

mit allgemeinen Informationen zur Einschulung<br />

für die Eltern mit im August 2008<br />

schulpflichtigen Kindern; Aula Gsteighof,<br />

Pestalozzistr. 73 (<strong>Fr</strong>emdsprachige Eltern<br />

haben die Möglichkeit, in ihrer eigenen<br />

Sprache Informationen und Antworten auf<br />

<strong>Fr</strong>agen zu erhalten).<br />

Di 13.11.: Kindergärten Falkenweg und<br />

Choserfeld sowie 1. Klassen Gsteighof;<br />

Stern-Laternenumzug in den Lerchenboden<br />

Mi 28.11.: Alle Kindergärten kein Unter-<br />

richt, obligatorische, kollegiumsinterne<br />

Fortbildung aller Kindergärtnerinnen<br />

Primarstufe<br />

Lindenfeld<br />

Di 23.10, 17.00 <strong>–</strong> 19.00 <strong>Uhr</strong>: Elternrat<br />

Lindenfeld; Aktion «Leuchtponcho», vor<br />

dem Schulhaus.<br />

Im November beginnen wir mit einem Unterrichtsentwicklungsprojekt.<br />

Dazu gehören<br />

Unterrichtsbesuche mit Videoaufnahmen<br />

durch MitarbeiterInnen der PH Bern.<br />

Im Advent beteiligt sich die ganze Schule an<br />

wöchentlichen Ritualen mit einem gemeinsamen<br />

Abschluss vor Weihnachten.<br />

Gotthelf/Pavillon<br />

<strong>Mo</strong> <strong>–</strong> <strong>Fr</strong>, 22. bis 26.10.: Alle Klassen und<br />

Lehrpersonen; Projektwoche «Ein Haus<br />

voller Musik».<br />

<strong>Fr</strong> 21.12.: Alle Klassen und Lehrpersonen;<br />

Weihnachtssingen beim Neumarkt und auf<br />

dem Kronenplatz.<br />

Neumatt<br />

Mi 12.12.: Die Lehrpersonen haben am<br />

Nachmittag interne Weiterbildung im Schulhaus.<br />

Der Unterricht findet normal statt.<br />

Primarschule Gsteighof<br />

www.primgsteig-burgdorf.ch<br />

11./12.10.: Alle Lehrpersonen; gemeinsame<br />

Weiterbildung.<br />

Mi 17.10., nachmittags: Alle Lehrpersonen,<br />

ICT-Weiterbildung.<br />

Di 6.11.: Alle Schülerinnen und Schüler;<br />

schulzahnärztliche Untersuchung.<br />

Di 13.11., abends: Latärnliumzug der<br />

Klassen 1 d + 1 e, zusammen mit den Kindergärten<br />

Falkenweg und Choserfeld.<br />

Do 29.11.: Gemeinsames Basteln, 1. und<br />

2. Klassen.<br />

Mitte Dezember: Alle Klassen und zuständige<br />

Lehpersonen; Adventssingen, vor dem<br />

Schulhaus und zum Teil in den Klassen.<br />

Schlossmatt<br />

www.primarschule-schlossmatt.ch<br />

<strong>Fr</strong> 9.11.: ICT-Weiterbildung, Einführung in<br />

den neuen Lehrplan (ganzer Tag)<br />

Mutationen: Stellvertretung bis Ende Jahr für<br />

Verena Bertolotti: Regine Burbano (Kl. KK A<br />

1/KK D 2/S); für Ursula Herren: Vanessa<br />

Ramseier (Kl. 4 f); beide besuchen einen<br />

Bildungsurlaub.<br />

Sekundarstufe<br />

<strong>Fr</strong> 2.11., 20.00 <strong>Uhr</strong>: Orientierungsabend<br />

Gymnasium <strong>Burgdorf</strong> über das Aufnahmeverfahren<br />

und den gymnasialen Ausbildungsweg,<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

nach der Matur, BMS usw., in der Aula der<br />

Schulanlage Gsteighof.<br />

Oberstufe Pestalozzi<br />

Di 23.10., vormittags: Alle Klassen, Cleanup-day,<br />

Naherholungsgebiete <strong>Burgdorf</strong><br />

<strong>Mo</strong> 29.10.: 8./9. Klassen, Berufsinformationstag<br />

Berufsschulen, Berufsschule und<br />

Lehrbetriebe<br />

Di 13.11.: SchülerInnen Pestalozzi, Zahntag<br />

bei den Zahnärzten<br />

Di 20.11.: 8. Klassen Pestalozzi, Berufswahltag<br />

(Elternrat), <strong>Burgdorf</strong> und Umgebung<br />

Mi <strong>–</strong> <strong>Fr</strong>, 5. <strong>–</strong> 7.12., Projekttage Gewaltprävention,<br />

im Schulhaus<br />

<strong>Fr</strong> 21.12.: Weihnachtsevent<br />

Oberstufe Gsteighof<br />

KUW-Tag: für die Klassen 7f und 7g am <strong>Mo</strong><br />

22.10.; für die Klasse 7 h am <strong>Mo</strong> 5.11.; für<br />

die Klasse 7 i am <strong>Mo</strong>, 12.11.<br />

Do 25.10: Schulzahnärztliche Unter-<br />

suchungen.<br />

Mi 12.12.: Weihnachtskonzert der 9. Klassen,<br />

Aula Gsteighof.<br />

Mitteilungen TAGI <strong>Burgdorf</strong><br />

Sa 10. 11., 11.00 <strong>–</strong>17.00 <strong>Uhr</strong>:<br />

Flohmarkt mit Bistro in der TAGI<br />

Ab dem 22. Oktober können gut erhaltene<br />

Gegenstände (Spielsachen, Bücher, Kleider,<br />

Geschirr und vieles mehr) jeweils von <strong>Mo</strong>ntag<br />

bis Donnerstag, 17.00 <strong>–</strong> 18.00 <strong>Uhr</strong> in<br />

der TAGI, Zeughausstrasse 15, abgegegben<br />

werden.<br />

Nach telefonischer Voranmeldung sind auch<br />

andere Termine möglich.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ab dem 15. Oktober hat die TAGI eine<br />

neue Telefonnummer: 034 429 93 30.<br />

| Schulblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!