22.12.2012 Aufrufe

Radtour Dordogne - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club ...

Radtour Dordogne - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club ...

Radtour Dordogne - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

pathischer Typ und ein harter Arbeiter ist. Er<br />

sorgt sich noch wirklich um die Räder, die er<br />

verkauft. Er nimmt sich wirklich Zeit, das<br />

neue Rad zu montieren, den schiefen,<br />

vorderen Umwerfer zu richten und das lose<br />

Tretlager festzuziehen. Alles an der neuen<br />

Maschine muß tip-top sein, wenn du damit<br />

den Laden verläßt.<br />

Das Problem ist heutzutage nur, daß erst gar<br />

nicht genug Leute in den Laden hineinkommen.<br />

Eine Menge <strong>Fahrrad</strong>händler kratzen<br />

sich am Kopf und wundern sich, warum es<br />

so ruhig geworden ist, wo doch das <strong>Fahrrad</strong><br />

immer noch boomt. Teilweise scheint es so,<br />

als ob der Kunde nur etwas kaufen will,<br />

wenn es im Angebot ist, doch kann kein<br />

seri öser Händler nur Sonderangebote<br />

anpreisen.<br />

Hierzu kommt der Freizeitmensch, der<br />

dieses Jahr das Rafting ausprobiert, dann das<br />

Paragliding und Abenteuerurlaub, irgendwann<br />

ist dann das Biken dran und für jedes<br />

Vergnügen die spezielle Ausrüstung. Wel -<br />

cher Spinner gibt da schon mehr als<br />

1000,– DM für ein HighTech-Gerät aus?<br />

Auch in Bochum und Umgebung greift die<br />

Hilfs losigkeit des Handels um sich. So ha -<br />

ben doch in den letzten Jahren zahlreiche,<br />

neue Händler ihre Laden eröffnet und schon<br />

jetzt setzt das Sterben ein. Der eine setzte<br />

sich aus Altersgründen zur Ruhe, der nächste<br />

hob drei Finger und schlitterte am Kon -<br />

kurs vorbei und selbst das Abschrei bungs -<br />

objekt eines Kinofürsten ver ab schiedete sich<br />

zum Jahresende.<br />

frei atmen! 1/95<br />

<strong>Fahrrad</strong>laden<br />

Ich sehe weitere auf der Abstiegsschiene,<br />

entweder weil ihnen der Ruf der Unfreund -<br />

lichkeit und Arroganz vorauseilt oder weil<br />

sie es nicht schaffen, mit ihrer bescheidenen<br />

Auswahl sich gegenüber der Konkurrenz am<br />

Ort zu behaupten. Mit Interesse verfolge ich<br />

die Entwicklung, einen BikeLaden mit Edel -<br />

teilen zu betreiben, vom schnöden Stahl -<br />

rahmen zu 1795,– DM bis zum Schalt werk<br />

von Meister Paul persönlich für 645,– DM.<br />

Gut dastehen werden weiterhin die, die ihr<br />

Stammpublikum pflegen und durch solide,<br />

seriöse Handwerkskunst überzeugen, denn<br />

die Schrotti-Discounter werden eines Tages<br />

vom Kunden durchschaut, denn nicht über -<br />

all, wo Bike draufsteht, ist auch ein brauchbares<br />

drin.<br />

Tip des Jahres zum <strong>Fahrrad</strong>kauf:<br />

„Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es<br />

ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.<br />

Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie<br />

etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen<br />

zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal<br />

alles, da der gekaufte Gegenstand die<br />

zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.“<br />

(John Ruskin, englischer Sozialreformer,<br />

1819 – 1900)<br />

EZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!