22.12.2012 Aufrufe

Radtour Dordogne - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club ...

Radtour Dordogne - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club ...

Radtour Dordogne - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200'000 DM Sofortprogramm 9<br />

gelhafte Bordsteinabsenkungen gefunden,<br />

aber an keiner Stelle eine kürzlich erfolgte,<br />

deutlich verbesserte Bordsteinabsenkung.<br />

Stellungnahme: Bordsteinabsenkungen<br />

dienen zwar dem Radfahrkomfort, an der für<br />

Radfahrer extrem gefährlichen Situation<br />

ändern sie nichts. Um an der Viktoriastraße<br />

eine sichere Radverkehrsführung zu<br />

ermöglichen, ist eine vollständige<br />

Neukonzeption notwendig, die mit<br />

Sicherheit um einiges teurer kommen würde<br />

als die 50’000 DM des Gesamtprogramms.<br />

Im Moment ist es deutlich sicherer für den<br />

Radfahrer, – wenn auch gesetzeswidrig –<br />

diesen Radweg nicht zu benutzen und über<br />

die Straße zu fahren.<br />

2. Hiltroper Straße von BAB 43<br />

Beschreibung der Situation: Radweg nur<br />

60 cm breit, Fußweg ebenfalls sehr schmal,<br />

Kon fliktstellen vor Buswartehäuschen,<br />

Pfäh le schränken Raum noch mehr ein. Rad -<br />

weg sehr uneben.<br />

Durchgeführte Maßnahme: Durch pflaste -<br />

rung der Radwegführung an Grundstücks -<br />

einfahrten.<br />

Stellungnahme: Ausführung der Pflaste -<br />

rungen relativ eben, bei einer Grundstücks -<br />

einfahrt wurde nicht der Radweg, sondern<br />

der Gehweg rot gepflastert. Die punktuelle<br />

Maßnahme trägt kaum etwas zur Ver bes -<br />

serung der Benutzbarkeit und der Sich erheit<br />

des ganzen Radweges bei (s. ergänzender<br />

Artikel in der „Bochumer Verkehrs schau“<br />

in diesem Heft).<br />

3. Hiltroper Straße / Tenthoffstraße<br />

Beschreibung der Situation: s. unter 2.<br />

Durchgeführte Maßnahme: Bordstein ab -<br />

senkung.<br />

Stellungnahme: Gute Ausführung der<br />

Bord steinabsenkung, da der sonst leider üb -<br />

liche Rechtsschwenker hier nicht eingebaut<br />

wurde. Die punktuelle Maßnahme trägt<br />

kaum etwas zur Verbesserung der Benutz -<br />

bar keit und der Sicherheit des ganzen Rad -<br />

we ges bei (s. ergänzender Artikel in der<br />

„Bo chumer Verkehrsschau“ in diesem<br />

Heft).<br />

4. Castroper Straße / Am Stadion<br />

Beschreibung der Situation: Kurzer Rad -<br />

weg an Castroper Straße (200–300m) parallel<br />

zum Stadion, Markierungen durch rote<br />

Verbundsteine sind kaum noch zu erkennen<br />

und werden von Fußgängern übersehen. Als<br />

besonderer „Schildbürgerstreich“ ist das<br />

Schild „Radweg Ende“ genau in der Mitte<br />

der 80 cm breiten Ausfahrt auf die Straße<br />

aufgestellt.<br />

Durchgeführte Maßnahme: Bordsteinab -<br />

senkung und Pflasterarbeiten. Bei einer<br />

Besichtigung Ende Januar fielen uns keine<br />

Verbesserungen auf, die Mißstände oben<br />

blieben sämtlich bestehen.<br />

Die Aufhebung dieses fehlerhaften und<br />

überflüssigen Radweges forderte der ADFC<br />

bereits in FahrRad 1/93 - verbessert wurde<br />

seitdem nichts. Photo: WS<br />

Stellungnahme: Ein so kurzer Radweg ist<br />

schon an sich sinnlos, die Gefährdung beim<br />

Wiedereinfahren in die Straße ist um einiges<br />

größer wie der kurzfristige Schutz auf dem<br />

Radweg. Angesichts der eklatanten Mängel:<br />

Radweg aufheben!<br />

frei atmen! 1/95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!