13.10.2020 Aufrufe

Life Channel Magazin November 2020

Glauben

Glauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*<br />

Die TV-Reihe FENSTER ZUM SONNTAG wird gemeinsam von Alphavision (<strong>Magazin</strong>) und ERF Medien (Talk) produziert.<br />

| NOVEMBER<br />

FENSTER ZUM SONNTAG-TALK<br />

Sa, 7. <strong>November</strong> | 16.40 Uhr auf<br />

Sa, 7. <strong>November</strong> | 18.30 Uhr auf<br />

So, 8. <strong>November</strong> | 11.35 Uhr auf *<br />

So, 8. <strong>November</strong> | 17.45 Uhr auf<br />

FENSTER ZUM SONNTAG-TALK |<br />

Plötzlich Witwe – mit 4 Kindern<br />

Sa, 21. <strong>November</strong> | 16.40 Uhr auf<br />

Sa, 21. <strong>November</strong> | 18.30 Uhr auf<br />

So, 22. <strong>November</strong> | 12.00 Uhr auf *<br />

So, 22. <strong>November</strong> | 18.00 Uhr auf<br />

FENSTER ZUM SONNTAG-TALK |<br />

Hockey im Kopf<br />

Aufgrund aktueller Sendungen können sich Anfangszeiten auf SRF zwei kurzfristig verschieben.<br />

Bitte informieren Sie sich über allfällige Änderungen in der Tagespresse oder dem Teletext.<br />

Elisabeth Bührer verliert ihren Mann bereits mit 41 Jahren an Krebs.<br />

Als Mutter von vier Kindern, die den Verlust ihres Vaters nur schwer<br />

verkraften können, ist sie oft am Limit. Sie kämpft mit Trauer, Überforderung,<br />

finanziellen Sorgen und Schuldgefühlen. Wie kann sie das alles<br />

nur bewältigen?<br />

«Mir fehlt Roland wie ein wichtiger Körperteil, der plötzlich nicht mehr da<br />

ist. Ich vermisse ein Gegenüber, die Rückendeckung in Erziehungsfragen<br />

und Hilfe in ganz praktischen Dingen», sagt Elisabeth Bührer. Nachdem<br />

ihr Mann nach nur dreimonatiger Krankheitszeit mit 41 Jahren an Krebs<br />

verstorben ist, ist sie auf einmal Witwe und alleinerziehende Mutter von<br />

vier Kindern. Die 3- bis 10-Jährigen tun sich schwer damit, den Tod ihres<br />

Vaters zu verkraften und zu begreifen. Immer wieder tauchen Ängste auf,<br />

ganz plötzlich auch noch die Mutter zu verlieren. Elisabeth Bührer ist immer<br />

wieder am Limit. Die diplomierte Ernährungswissenschaftlerin und<br />

Fachjournalistin kämpft mit Überforderung. Dennoch fühlt sie sich von Gott<br />

nicht verlassen. Sie erlebt Ermutigendes und geradezu Unglaubliches.<br />

«Spitzensportler machen sich manchmal zu viele Gedanken. Als Mentaltrainer<br />

helfe ich, Ruhe in die Köpfe zu bringen und den richtigen<br />

Fokus zu finden», sagt Sport-Mentalcoach Daniel Hornecker, der den<br />

Schweizer Eishockey-Star Roman Josi und andere Sportler durch Höhen<br />

und Tiefen begleitet.<br />

Der diplomierte Sport-Mentalcoach und Mitbegründer der Stiftung<br />

«Empowering Lives» kümmert sich aber nicht nur um die Besten der<br />

Besten. Er begleitet Spitzensportler unabhängig von ihrer Lebenslage.<br />

«Unser Credo ist die ganzheitliche Unterstützung auf sportlicher und<br />

persönlicher Ebene», sagt Mentalcoach Hornecker, der auch Fabio Högger<br />

durch seine Juniorenzeit begleitete, die von unzähligen Verletzungen<br />

geprägt war. Högger galt einst als Eishockey-Supertalent, beendete aber<br />

nach vier schweren Gehirnerschütterungen, drei Hüftoperationen und<br />

mehreren Bänderrissen seine Karriere: «Ich bin Daniel Hornecker für<br />

jede einzelne Sekunde dankbar, die er in mich investiert hat! Er zeigte mir<br />

auch, dass mein Wert als Mensch nicht von meiner Leistung abhängig ist.»<br />

IM FOKUS<br />

FENSTER ZUM SONNTAG-TALK |<br />

Glaube – nur ein Placebo?<br />

Eine rätselhafte Krankheit lässt das Leben von Thomas Kotulla<br />

wie ein Kartenhaus zusammenstürzen. Plötzlich ist der Tod wahrscheinlicher<br />

als die angestrebte Karriere. Und der atheistische<br />

Wissenschaftler fragt sich, wohin er gehen wird. Ist der Glaube an<br />

einen Gott vernünftig? Oder nur Wunschdenken?<br />

Die ganze Sendung ist unter www.fensterzumsonntag-talk.ch<br />

mit Stichwortsuche «Glaube – nur ein Placebo?» abrufbar.<br />

Gutes Abitur, Studium an privater Hochschule und Eliteunis: Dem blitzgescheiten<br />

Thomas Kotulla steht eine glänzende Karriere als Investmentbanker<br />

bevor. Doch mit 26 Jahren bekommt er eine rätselhafte<br />

Krankheit, die schwerwiegende Nierenprobleme auslöst und ihn beinahe<br />

in die Magersucht treibt. Die Ärzte finden die Ursache nicht und<br />

raten Kotulla, sich mit dem Sterben auseinanderzusetzen. Plötzlich<br />

werden für den Atheisten Fragen existenziell wie: Gibt es ein Leben<br />

nach dem Tod? Ist Glaube nur ein Mittel, um sich besser zu fühlen?<br />

Ungefähr zwei Jahre lang geht Kotulla diesen Fragen auf den Grund.<br />

Rational und kritisch. «Ich bin schliesslich Wissenschaftler», sagt er.<br />

Auf seiner Suche erfährt er Dinge, die er niemals für möglich hielt.<br />

<strong>Life</strong> <strong>Channel</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>November</strong> <strong>2020</strong> | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!