22.12.2012 Aufrufe

BOND MAGAZINE 01 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 01 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 01 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

WHO IS WHO<br />

Who is who<br />

Wolfgang Schäfer, Continental<br />

Continental-CFO Wolfang Schäfer hat in<br />

diesem Jahr die Refinanzierung des DAX-<br />

Konzerns deutlich vorangetrieben. So hat<br />

Continental im Juli eine High-Yield-<br />

Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro<br />

emittiert (Emissionspreis 99,0047%,<br />

Laufzeit: 5 Jahre, Kupon 8,5%). Im September<br />

folgte eine Anleihe mit einer Laufzeit<br />

von 7 Jahren (Emissionsvolumen 1<br />

Mrd. Euro, Emissionspreis 99,3304%,<br />

Kupon 7,5%). Im Oktober wurde dann<br />

eine Dual-Tranche mit Laufzeit von 6<br />

bzw. 8 Jahren emittiert und einem Volumen<br />

von jeweils 625 Mio. Euro (6 Jahre:<br />

Emissionspreis 98,861%, Kupon 6,5%;<br />

8 Jahre: Emissionspreis 99,246%, Kupon<br />

7,125%).<br />

Matthias Minor, Royal Bank of<br />

Scotland<br />

Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat<br />

Matthias Minor zum neuen Leiter des deutschen<br />

Unternehmensanleihegeschäfts<br />

ernannt. Als Head of Corporate Debt Capital<br />

Markets (DCM) Germany berichtet er<br />

an Matt Carter, Leiter des europäischen<br />

Investment Grade Bond Origination Teams<br />

der RBS. Minor folgt auf Roland Plan, der<br />

als Europachef des RBS-Anleihegeschäfts<br />

auch für Deutschland verantwortlich war<br />

und ab sofort als Country Head die RBS in<br />

der Schweiz leitet. Die Royal Bank of Scotland<br />

gehört bei Anleihen zu den führenden<br />

Emissionshäusern in Europa.<br />

Burkhard Ziegler, Close Brothers<br />

Seydler Bank<br />

Burkhard Ziegler, Generalbevollmächtigter<br />

der Close Brothers Seydler Bank AG,<br />

sieht große Chancen für Xetra Bonds.<br />

„Sowohl institutionelle als auch private<br />

Investoren werden von diesem neuen<br />

Handelsmodell profitieren. Ein erhöhtes<br />

Maß an Transparenz im Handel in Rentenprodukten<br />

wird geschaffen, das so<br />

bisher nicht existiert hat. Daraus entsteht<br />

eine neue Plattform mit einer stärkeren<br />

internationalen Ausrichtung durch die<br />

Nutzung der Handelsangebote von Xetra.<br />

Dies ist eine strategische Antwort auf den<br />

harten Verteilungskampf um Ordervolumina<br />

im Anleihegeschäft, und dieses neue<br />

Modell wird von unserem Haus vorbehaltlos<br />

unterstützt.“<br />

Christian W. Porath, BNP<br />

Paribas<br />

Christian W. Porath ist seit November<br />

neuer Head of <strong>Fixed</strong> <strong>Income</strong> von BNP<br />

Paribas. In dieser Position verantwortet er<br />

das gesamte <strong>Fixed</strong>-<strong>Income</strong>-Geschäft der<br />

Bank mit Corporates und Financial Institutions<br />

in Deutschland und Österreich.<br />

Porath war viele Jahre für Credit Suisse in<br />

verschiedenen leitenden Positionen tätig<br />

und verantwortete dort zuletzt den<br />

Bereich FID Coverage Germany, Austria<br />

& Eastern Europe von London aus, bevor<br />

er zu McKinsey in Rom wechselte.<br />

Markus Götz, BayernInvest<br />

Marks Götz ist neuer Direktor Marketing<br />

& Vertrieb bei BayernInvest. Er war zuletzt<br />

als Direktor Vertrieb für State Street Global<br />

Advisors tätig. Weitere Stationen waren<br />

bei COMINVEST Asset Management<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | Ausgabe <strong>01</strong> | Dez. 2<strong>01</strong>0 - Jan. 2<strong>01</strong>1 | www.fixed-income.<strong>org</strong><br />

und Kepler-Fonds. In seiner neuen Aufgabe<br />

fokussiert sich Götz auf die Betreuung<br />

der Kundensegmente Versicherungen<br />

und Vers<strong>org</strong>ungswerke. Ferner wird er<br />

Eberhard Schwarz, Generalbevollmächtigter<br />

und Leiter des Bereichs Marketing &<br />

Vertrieb, bei der Betreuung des Kundensegments<br />

der Unternehmen unterstützen.<br />

Kai Jordan,<br />

Steubing AG<br />

Xetra ist die pan-europäische und vollelektronische<br />

Handelsplattform der Deutsche<br />

Börse AG. Seit 1. Dezember 2009 wurden<br />

rund 800 festverzinsliche Wertpapiere auf<br />

Xetra eingeführt. Dieses Handelsmodell<br />

kombiniert die Vorteile des vollelektronischen<br />

Handels mit den Vorteilen der<br />

Betreuung durch leistungsfähige Spezialisten.<br />

Ziel ist es laut Kai Jordan, Vorstand<br />

der Steubing AG, Xetra-Investoren aus<br />

ganz Europa beste Preise und umfangreichen<br />

Service zu bieten.<br />

Holger Clemens Hinz,<br />

quirin bank<br />

Die quirin bank hat in diesem Jahr federführend<br />

die High-Yield-Emissionen von<br />

TMD Friction und Air Berlin platziert.<br />

Holger Clemens Hinz, Managing Director<br />

Investment Banking, sieht auf Basis des<br />

anhaltend niedrigen Zinsniveaus und der<br />

wieder positiveren ökonomischen Entwicklung<br />

im Euro-Raum eine anhaltend<br />

hohe Nachfrage bei Unternehmen wie<br />

Investoren im High-Yield-Segment. Allein<br />

auf Basis der Fälligkeitsstrukturen dürfte<br />

die Nachfrage auf Unternehmensseite sich<br />

in den nächsten vier Jahren verfünffachen.<br />

Rund 60% der im Euro-Raum im Jahr<br />

2<strong>01</strong>0 emittierten Anleihen waren dem<br />

Subinvestment-Bereich oder knapp darüber<br />

zuzuordnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!