22.12.2012 Aufrufe

BOND MAGAZINE 01 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 01 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 01 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die umsatzstärksten Xetra Bonds<br />

Emittent ISIN Laufzeit Kurs Kupon Rendite<br />

Air Berlin* DE000AB100A6 10.11.2<strong>01</strong>5 104,00 8,50% 7,5%<br />

John Deere XS0410058746 21.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>4 115,60 7,50% 2,5%<br />

ArcelorMittal XS0431928760 03.06.2<strong>01</strong>3 113,30 8,25% 2,8%<br />

RWE XS03996483<strong>01</strong> 20.11.2<strong>01</strong>3 110,70 5,75% 2,1%<br />

GE Capital Europe XS0441800579 30.07.2<strong>01</strong>4 106,87 4,75% 2,8%<br />

Stand: 9. November 2<strong>01</strong>0<br />

*) s. Interview mit Air Berlin CFO Ulf Hüttmeyer auf Seite 16<br />

ßeren Orders von semi-professionellen<br />

Marktteilnehmern attraktiv. Xetra ist auch<br />

im Ausland eine etablierte Plattform. Viele<br />

ausländische Banken sind nicht an Regionalbörsen<br />

angeschlossen, aber an Xetra. Das<br />

Kundenpotenzial ist bei Xetra daher deutlich<br />

größer.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Welche Anleihen werden<br />

denn auf Xetra Bonds gehandelt? Wer entscheidet<br />

über die Anleihen?<br />

Brunner: Aktuell werden rund 700 liquide,<br />

im Anlegerfokus stehende Unternehmensanleihen<br />

gehandelt. Die Auswahl der Anleihen<br />

haben die drei Spezialisten in Abstimmung<br />

mit der Deutsche Börse AG getroffen.<br />

Für den Anleger interessante Neuemissionen<br />

werden vom Spezialisten zur<br />

Einbeziehung bei der Börse beantragt.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Zurzeit werden festverzinsliche<br />

Unternehmensanleihen gehandelt,<br />

die in Euro notieren.<br />

Brunner: Künftig wird man auch variabel<br />

verzinsliche Anleihen handeln können. Für<br />

die Zukunft ist ein weiterer Ausbau des Produktspektrums<br />

wenn möglich auch in Währungen<br />

geplant. Ein Spezialist konzentriert<br />

sich dabei auf die Anleihen eines Emittenten.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Was passiert, wenn<br />

ein Investor eine Order einstellt, die das Quotierungsvolumen<br />

übersteigt?<br />

Brunner: Unsere ausgewiesenen Volumina<br />

richten sich zunächst einmal an Privatanleger<br />

und kleinere bis mittlere institutionelle<br />

Anleger. Unser Ziel ist es jedoch, auch größere<br />

Orders auf den ausgewiesenen Quote<br />

voll auszuführen, wenn es am Markt darstellbar<br />

ist. Bislang konnten wir alle Orders<br />

auf unsere Quotes ausführen, auch wenn sie<br />

deutlich größer waren als 50.000 Euro.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Bis zu welchem Volumen<br />

kommen Orders?<br />

Brunner: Der Großteil der Orders liegt bei<br />

einem Volumen von bis zu 25.000 Euro, wir<br />

hatten aber auch schon Orders im Bereich<br />

von 125.000 Euro.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Wie reagieren die Regionalbörsen<br />

auf die neue Konkurrenz?<br />

Brunner: Die Regionalbörsen versuchen<br />

natürlich die Preise von Xetra Bonds zu halten,<br />

um konkurrenzfähig zu bleiben. In einigen<br />

Bereichen haben sich die Spreads dort<br />

halbiert – davon profitiert der Anleger.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Und wie groß ist das<br />

Potenzial an liquiden Anleihen? Soll das Angebot<br />

an Anleihen ausgebaut werden?<br />

Brunner: Das Spektrum an handelbaren<br />

Anleihen ist immens groß. Zurzeit werden<br />

davon etwa 2.000 Anleihen liquide in<br />

Das Interview führte Christian Schiffmacher<br />

XETRA <strong>BOND</strong>S<br />

Deutschland gehandelt. Auf den liquiden<br />

Anleihen liegt unser Fokus für die Zukunft.<br />

Auch andere Anleihearten wie z.B. Bundesanleihen<br />

oder andere Staatsanleihen könnten<br />

mittelfristig auf Xetra handelbar sein.<br />

Ich gehe davon aus, dass wir das Angebot<br />

an handelbaren Anleihen künftig in einer<br />

breiteren Markttiefe anbieten können.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong>: Was sind Ihre Ziele<br />

für die Zukunft von Xetra Bonds?<br />

Brunner: Mittelfristig wollen wir auf Xetra<br />

Bonds alle liquiden Anleihen abdecken und<br />

damit auch für ausländische Marktteilnehmer<br />

ein interessanter Marktplatz werden.<br />

Hiervon erwarten wir uns ein erhebliches<br />

Umsatzpotenzial.<br />

Eine Übersicht von allen Unternehmensanleihen, die auf Xetra Bonds handelbar sind, kann<br />

auf folgender Seite abgerufen werden:<br />

www.boerse-frankfurt.de/DE/index.aspx?pageID=284<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | Ausgabe <strong>01</strong> | Dez. 2<strong>01</strong>0 - Jan. 2<strong>01</strong>1 | www.fixed-income.<strong>org</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!