02.11.2020 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DORFGESCHEHEN<br />

TERLAN: PILOTPROJEKT „OFFENE BIBLIOTHEK“<br />

GIRLAN: FREIE PLÄTZE IN DER SPIELGRUPPE IM JESUHEIM<br />

ˆ<br />

<strong>Die</strong> Bibliothekarinnen Burgi Verdorfer (l.) und Renate Mair<br />

Quelle: Edith Runer<br />

ˆ<br />

Kinder sicher und gut betreut<br />

Quelle: Jesuheim<br />

ER Nach Feierabend noch schnell ein Buch ausleihen, am verregneten<br />

Wochenende einen Filmnachmittag einschieben oder<br />

in der Mittagspause in Ruhe eine Zeitung lesen – das alles geht in<br />

der sogenannten offenen Bibliothek. In den nordischen Ländern<br />

sind „Open Libraries“ weit verbreitet. Bücher und andere Medien<br />

können in diesen Bibliotheken auch außerhalb der Öffnungszeiten<br />

ausgeliehen und gelesen werden. Vereinzelt gibt es sie auch<br />

im deutschen Sprachraum – und nun auch in Südtirol. <strong>Die</strong> neue<br />

Mediathek OTTO in Terlan hat in Zusammenarbeit mit dem<br />

Landesamt für Bibliotheken und Lesen ein entsprechendes Pilotprojekt<br />

gestartet. Wer als Nutzerin oder Nutzer in der Mediathek<br />

registriert und volljährig ist, kann die Räumlichkeiten mit seiner<br />

Bürgerkarte auch außerhalb der Öffnungszeiten betreten. „Unser<br />

Ziel ist es, dass OTTO täglich von 8 bis 20 Uhr zugänglich bleibt“,<br />

sagt die Leiterin der Mediathek, Renate Mair. Derzeit läuft eine<br />

Testphase, in der die offene Bibliothek montags bis freitags von<br />

12 bis 14 Uhr genutzt werden kann. Läuft alles gut und gibt es<br />

keine coronabedingten Einschränkungen, sollen diese Zeiten bald<br />

ausgedehnt werden. Natürlich sind auch Kinder und Jugendliche<br />

in der Mediathek willkommen. Sie müssen allerdings von einem<br />

erwachsenen Nutzer begleitet werden.<br />

PR Seit mittlerweile sechs Jahren gibt es die Spielgruppe im<br />

Jesuheim. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 Monaten<br />

und 3 Jahren. In der Spielgruppe können bis zu 12 Kinder dreimal<br />

wöchentlich einen angenehmen Vormittag miteinander verbringen.<br />

Sie werden dabei von zwei ausgebildeten Kinderbetreuerinnen<br />

begleitet. Unser Ziel ist es, bereits den Kleinsten die soziale<br />

Begegnung in der Gruppe durch gemeinsames Spielen, Singen<br />

und Lachen zu ermöglichen. Helle, einladende und kindgerechte<br />

Räume sowie ein Spielplatz im Freien, schaffen genügend Möglichkeiten<br />

sich frei zu bewegen und soziale Kontakte zu knüpfen. Ein<br />

fundiertes pädagogisches Konzept und ein spezifisch ausgebildetes<br />

Betreuungsteam garantieren einen angenehmen und liebevollen<br />

Aufenthalt. Eine ideale Vorbereitung für den Kindergarten.<br />

Für die Sicherheit der Kinder wird bestens gesorgt: Es gibt einen<br />

eigenen Eingang, Desinfektionsmittel für die Eltern am Eingang,<br />

die Kinderbetreuerinnen tragen selbstverständlich Mund- und<br />

Nasenschutz und es kommt auch zu keinem Kontakt mit den<br />

Heimbewohnern.<br />

<strong>Die</strong> Spielgruppe ist Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von<br />

8:30–12:00 Uhr geöffnet. Interessierte Eltern können sich gerne<br />

unter Tel. 0471 057140 oder info@jesuheim.it melden.<br />

Wir sind auf dem Boden<br />

geblieben, seit über 40 Jahren!<br />

Professionelle Arbeit.<br />

Faire Preise.<br />

FLIESEN HOLZBÖDEN NATURSTEIN<br />

Handwerkerzone Gufl/Trifall · Kaltern · Tel. 0471 963 619<br />

info@eurokeramik.it · www.eurokeramik.it<br />

Wir erwarten Sie in unserem erweiterten<br />

AUSSTELLUNGSRAUM<br />

geöffnet von Montag – Freitag von 8 –12,<br />

14.30 –18.30 Uhr, Samstag von 8.30 –12 Uhr,<br />

außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage<br />

Qualitätsfliesen auch im Großformat<br />

11 // DIEWEINSTRASSE.BZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!