02.11.2020 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUPE<br />

AN DEN BÜRGERMEISTER<br />

VON TERLAN<br />

Sabine Kaufmann<br />

Hansjörg Zelger<br />

spricht fließend russisch<br />

und englisch, übernimmt<br />

gern Verantwortung, arbeitet<br />

für Hunger und Durst für die<br />

öffentliche Verwaltung, entspannt<br />

bei der Gartenarbeit<br />

und ist kein Sofahocker.<br />

1. Sie waren fünf Jahre Vizebürgermeister.<br />

Jetzt sind Sie Terlans Bürgermeister.<br />

Vorhersehbar?<br />

<strong>Die</strong>ses klare und starke Wahlergebnis<br />

habe ich mir nicht erwartet. Oft geht es<br />

im Wahlkampf nicht um Fakten, sondern<br />

um eine Show. <strong>Die</strong> Terlaner haben meinen<br />

Einsatz und die geleistete Arbeit der letzten<br />

Jahre anerkannt. Dafür bin ich sehr<br />

dankbar. Gar einer meinte mal: „Du bisch<br />

a Rarer – wenn obr no a echter Terlaner<br />

warsch…“ (schmunzelt)<br />

2. Sind Sie denn (k)ein echter Terlaner?<br />

Ich bin gebürtig aus Deutschnofen,<br />

lebe aber seit 1999 mit meiner Familie in<br />

Siebeneich. Meine zwei Töchter, 20 und<br />

18, sind hier geboren und aufgewachsen.<br />

2010 habe ich mich für die SVP Siebeneich<br />

zum ersten Mal dem Wahlkampf<br />

gestellt. Das war eine gezielte Entscheidung.<br />

Für Hunger und Durst arbeite ich<br />

für die öffentliche Verwaltung. Und ja ich<br />

fühle mich als Terlaner.<br />

Quelle: Sabine Kaufmann<br />

3. Was sind die wichtigsten Projekte, die<br />

jetzt anstehen?<br />

Der Umbau des Kindergartens ist ein<br />

ambitioniertes Projekt. Hier sollen alle 4<br />

Kindergartensektionen, die Kita und ein<br />

Raum für die Jugend Platz finden. 2021<br />

ist Baubeginn und die Auslagerung des<br />

Kindergartens auf Container für gut eineinhalb<br />

Jahre wird uns alle fordern. Dann<br />

steht die Modernisierung des Wertstoffhofes<br />

an. Unsere Recyclinganlage war die erste<br />

und somit jetzt auch die älteste im Land.<br />

22 // NOVEMBER <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!