02.11.2020 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIAL GESUNDHEIT & FITNESS<br />

Guter Ton trotz Maske<br />

Wer sein Gegenüber hinter der Maske deutlich verstehen will,<br />

muss seine Ohren spitzen, denn der Gesichtsschutz erschwert die<br />

Kommunikation. Hörsysteme können auch hier Abhilfe schaffen.<br />

<strong>Die</strong> Gesichtsmaske dämmt nicht nur die Lautstärke des Gesprochenen,<br />

sondern macht auch die Töne dumpfer, insbesondere<br />

in den sprachrelevanten hohen Frequenzen. <strong>Die</strong>s gilt übrigens<br />

nicht nur für die weithin verbreiteten chirurgischen Masken,<br />

sondern auch für dünne Stoffmasken und Schals. Auch der größere<br />

Abstand zur sprechenden Person und Plexiglaswände können<br />

das Verstehen erschweren. Kommt unter solchen Bedingungen<br />

noch ein Hörverlust dazu, ist es den davon Betroffenen nahezu<br />

unmöglich, das Gesprochene zu verstehen.<br />

WENN ANDERE VERMEINTLICH „NUSCHELN“<br />

Viele Menschen in fortgeschrittenem Alter sind von der so genannten<br />

Hochtonschwerhörigkeit betroffen. Das fehlende Sprachverständnis<br />

führen sie häufig irrtümlich darauf zurück, dass die<br />

Gesprächspartner undeutlich sprechen. Gesichtsmasken stellen<br />

dann ein zusätzliches Problem dar, weil sie das Hochtonverstehen<br />

noch mehr einschränken und andere Behelfe ausschließen, wie<br />

etwa das Ablesen von den Lippen. Wer sich Wörter häufig wiederholen<br />

lassen muss und das Gefühl hat, weniger zu verstehen<br />

als vor der Maskenpflicht, sollte einen Hörtest machen. Wird ein<br />

Quelle: Adobe Stock<br />

Hörverlust festgestellt, sollte eine Hörsystemversorgung unbedingt<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

HÖRSYSTEME HELFEN<br />

Moderne digitale Hörsysteme passen sich automatisch an jede<br />

Hörumgebung an und heben Sprache gezielt hervor. Sie erleichtern<br />

die Lokalisierung der Klänge und verbessern dadurch das Richtungshören,<br />

was sich wiederum positiv auf das Sprachverstehen auswirkt.<br />

Der Hörakustiker kann die Hörsysteme zusätzlich individuell an<br />

deutlich veränderte Hörumgebungen anpassen. So kann der Nutzer<br />

beispielsweise wenn eine Person hinter der Maske undeutlich zu<br />

verstehen ist die Lautstärke des Gesprochenen extra verstärken.<br />

Kostenloser Hörtest und 30 Tage Gratis-Probe<br />

der neuesten Hörsysteme bei Zelger Hörexperten:<br />

Tel. 800 835 825, www.zelger.it<br />

Gesunde Wände - Gesund Wohnen<br />

Eco Südtirol ist eine Vereinigung aus Maler-Experten und Partnern,<br />

die für gesundes Wohnklima sorgen und Schimmelpilze an<br />

den Wänden bekämpfen.<br />

<strong>Die</strong> Experten von Eco Südtirol arbeiten mit dem Ziel ein gesundes<br />

Wohnklima zu schaffen und zu erhalten. Um dieses Ziel effizient<br />

zu erreichen, bieten sie eine Rundum-Fürsorge zum Thema Schimmelpilzbekämpfung,<br />

sowie professionelle Beratungsgespräche und<br />

eine detaillierte Bewertung der Gesamtsituation. Schimmel wirkt<br />

sich negativ auf die Gesundheit des Menschen aus, weshalb schnelles<br />

Handeln wichtig ist. <strong>Die</strong> qualitativ hochwertigen Leistungen der<br />

qualifizierten Malermeister und Schimmelpilzexperten beinhalten<br />

die Erkennung von Schimmelpilzbelastungen, die Zuordnung der<br />

Schimmelart, die Feststellung der Ursache des Schimmelbefalls<br />

sowie Lösungen für die dauerhafte Beseitigung im Haus. Betroffene<br />

haben nicht nur die Möglichkeit sich über Beseitigung und Prävention<br />

von Schimmel zu erkundigen, sondern auch über Lösungen zum<br />

Energiesparen und zur Pflege und zum Schutz für die Wände im<br />

Haus. <strong>Die</strong> Hauptauslöser für Schimmelbefall an den Wänden sind<br />

geringer Luftaustausch, undichte Bauteile, defekte oder mangelhafte<br />

Installationen sowie bauliche und nutzungsbedingte Feuchtquellen.<br />

Um Schimmel an den Wänden zu vermeiden, müssen Dämmung<br />

und Lüftung korrekt ausgeführt werden. Unter www.ecosuedtirol.it<br />

finden Sie Ihren Experten in Ihrer Nähe.<br />

50 // NOVEMBER <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!